IT-Koordinator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Projektmanagement und Digitalisierung in Vollzeit (4[...]
IT-Koordinator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Projektmanagement und Digitalisierung in Vollzeit (4[...]

IT-Koordinator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Projektmanagement und Digitalisierung in Vollzeit (4[...]

Dresden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: As an IT Coordinator, you'll manage digital projects and optimize IT processes daily.
  • Arbeitgeber: Join Sächsische Ärzteversorgung, a leading provider of professional pension schemes in Saxony.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, flexible hours, and great perks like a fully funded job ticket.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving digital transformation in a supportive work environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in IT or equivalent experience is required; project management skills are a plus.
  • Andere Informationen: Work in a collaborative team with comprehensive onboarding and mutual support.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Sächsische Ärzteversorgung ist eines der größten berufsständischen Versorgungswerke in den neuen Bundesländern und sichert die Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung für die Angehörigen der Sächsischen Landesärzte- und Landestierärztekammer sowie deren Familienmitglieder.

Zur Komplettierung unseres Fachteams IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

IT-Koordinator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Projektmanagement und Digitalisierung in Vollzeit (40h/Woche)

Aufgaben

So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus

  • Als IT-Koordinator (m/w/d) sind Sie eine zentrale Schnittstelle zwischen unserem IT-Team und den Fachabteilungen. Sie sind mitverantwortlich für die reibungslose Kommunikation und den effizienten Austausch von Informationen.
  • Sie begleiten, planen und steuern digitale IT-Projekte und die damit einhergehenden Veränderungsprozesse in den Geschäftsbereichen.
  • Ihr Tagesgeschäft ist geprägt von der Überwachung unserer Fachanwendungen, der Sichtung und Priorisierung eingehender Anfragen sowie der kontinuierlichen Analyse und Optimierung unserer IT-Prozesse.
  • Darüber hinaus sind Sie in die Behebung und Analyse von Störungen involviert und unterstützen bei Softwaretests sowie internen Projekten.
  • Sie wirken aktiv bei der Konzeption und Entwicklung neuer Anwendungen mit und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft bei.
  • Sie unterstützen bei der Beschaffung von Hard- und Software sowie bei der Auswahl externer Dienstleister.
  • Die Einhaltung von Informationssicherheits- und Compliance-Richtlinien haben Sie im Blick und stellen sie sicher.

Qualifikation

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft. Ein Berufsabschluss (bspw. als Fachinformatiker) mit gleichwertigen Kenntnissen und belastbarer Praxiserfahrung kann ebenfalls überzeugen.
  • Sie arbeiten zuverlässig und strukturiert, wissen zu priorisieren und spontan auf Anforderungen anderer zu reagieren. Dabei zeigen Sie ein hohes Maß an Motivation und Serviceorientierung.
  • Sie wissen, wie Sie Projekte strukturieren und sind in der Lage, diese zu steuern und zu überwachen. Das Projektteam halten Sie zusammen und richten es auf das gemeinsame Ziel aus. Sie behalten den Projektstand im Blick und sind dabei in engem Austausch mit Ihrem Fachteamleiter. Bestenfalls haben Sie bereits erste erfolgreiche Referenzprojekte im Portfolio. Sie sind erfahren in der Auswahl und Koordination von Dienstleistern.
  • Mit Ihrer aktiven und verbindlichen Kommunikationsweise schaffen Sie ein produktives Umfeld für die Zusammenarbeit mit internen oder externen Ansprechpartnern und haben dabei den Projekterfolg fest im Blick.
  • Sie besitzen Kenntnisse in IT-Infrastrukturen, Netzwerken und IT-Sicherheitsstandards sowie in der Arbeit mit Ticketsystemen. Sie haben Lust darauf, Automatisierung und Digitalisierung mit uns voranzutreiben und sich selbst beständig weiterzuentwickeln.
  • Sie arbeiten flexibel im Gleitzeitmodell und sind bereit, für Projekte, an denen Sie mitwirken, Sonderarbeitszeiten abzudecken.

Benefits

Unser Angebot an Sie

  • Arbeiten bei der SÄV heißt : Sie bekommen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen sicheren abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Herzen von Dresden mit hervorragender ÖPNV-Anbindung, eine Arbeitsausstattung auf höchstem technischen Niveau und einen Arbeitsplatz mit Wohlfühlatmosphäre.
  • Leistungsgerechte Vergütung und Benefits : Bei unseren Arbeitsverträgen lehnen wir uns an den Tarifvertrag der Länder (TV-L) an (mit bspw. 30 Tagen Urlaub) und bieten darüber hinaus u.a. ein zu 100% finanziertes Jobticket (oder Stellplatz), eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung an.
  • Gewissenhafte Einarbeitung und stabile Vertretung : Während der Einarbeitungsphase werden Sie intensiv begleitet. Bei uns ist außerdem niemand Einzelkämpfer: Mit zwei weiteren IT-Koordinatoren bilden Sie ein starkes Team und vertreten sich gegenseitig vollumfänglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bestehend aus:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Zeugnissen und Referenzen (sofern vorhanden)
  • Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und
  • Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins

bis 05. Januar 2025 per E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen, die alle oben genannten Bestandteile enthalten, im Auswahlprozess berücksichtigen können.

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an Martin Kapuszta, Fachteamleiter Informationstechnik, Geschäftsbereich Organisation, 0351 / 88 88 6 115.

Sächsische Ärzteversorgung

Geschäftsführer, Herrn Ass. jur. Nico Appelt, MBA

Dr.-Külz-Ring 10, 01067 Dresden

#J-18808-Ljbffr

IT-Koordinator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Projektmanagement und Digitalisierung in Vollzeit (4[...] Arbeitgeber: Sächsische Ärzteversorgung Einrichtung der Sächsischen Landesärztekammer K.d.ö.R.

Die Sächsische Ärzteversorgung bietet Ihnen als IT-Koordinator (m/w/d) ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Herzen von Dresden, das durch eine hervorragende ÖPNV-Anbindung besticht. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einer leistungsgerechten Vergütung und umfangreichen Benefits wie einem 100% finanzierten Jobticket und einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance in einem unterstützenden Team, das gemeinsam an der Digitalisierung und Automatisierung unserer Prozesse arbeitet.
S

Kontaktperson:

Sächsische Ärzteversorgung Einrichtung der Sächsischen Landesärztekammer K.d.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Koordinator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Projektmanagement und Digitalisierung in Vollzeit (4[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Projekte bei der Sächsischen Ärzteversorgung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Sächsische Ärzteversorgung und deren Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Projektmanagement und Digitalisierung in Vollzeit (4[...]

Projektmanagement
IT-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Serviceorientierung
Teamarbeit
IT-Infrastrukturkenntnisse
Kenntnisse in Netzwerken
IT-Sicherheitsstandards
Erfahrung mit Ticketsystemen
Flexibilität
Motivation zur Digitalisierung
Priorisierungsfähigkeiten
Störungsanalyse und -behebung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Digitalisierung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sächsische Ärzteversorgung interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft beitragen können.

Referenzen und Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Referenzen bei, die deine Qualifikationen und bisherigen Erfolge im IT-Bereich belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung sowie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsische Ärzteversorgung Einrichtung der Sächsischen Landesärztekammer K.d.ö.R. vorbereitest

Verstehe die Rolle des IT-Koordinators

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Koordinators vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor

Da der Schwerpunkt auf Projektmanagement liegt, solltest du dich auf Fragen zu deiner Herangehensweise an die Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten vorbereiten. Überlege dir, welche Methoden und Tools du in der Vergangenheit verwendet hast und wie du diese in der neuen Rolle anwenden könntest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern demonstrieren. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Teams motiviert hast.

Informiere dich über Digitalisierung und IT-Sicherheit

Da die Digitalisierung und IT-Sicherheitsstandards wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du aktuelle Trends und Best Practices in diesen Bereichen kennen. Sei bereit, deine Kenntnisse zu teilen und zu diskutieren, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft beitragen kannst.

IT-Koordinator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Projektmanagement und Digitalisierung in Vollzeit (4[...]
Sächsische Ärzteversorgung Einrichtung der Sächsischen Landesärztekammer K.d.ö.R.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>