Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Ingenieur- und Brückenbauprojekten in ganz Deutschland.
- Arbeitgeber: Die Sächsische Bau GmbH ist ein etabliertes Bauunternehmen mit Tradition und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung oder Erfahrung im Spezialtiefbau, Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bauen in Bewegung
Die Sächsische Bau GmbH als Unternehmen der Wiebe Holding GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches und etabliertes Bauunternehmen mit Standorten in Dresden und Chemnitz. Zu unserer Produktpalette gehören Leistungen und Projekte in den Bereichen Ingenieur-, Gleis-, Stahl-, und Spezialtiefbau sowie der Bauwerkssanierung. Mit rund 330 Mitarbeitern führen wir Bauleistungen im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland aus.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter im Spezialtiefbau (m/w/d) für den Ingenieur- und Brückenbau
für unterschiedliche Schwerpunkte, je nach Eignung und Präferenz:
1. Polier im Spezialtiefbau m/w/d :
- Abwicklung unserer Brücken- und Ingenieurbauprojekte in ganz Deutschland
- Planen und organisieren der Arbeitsprozesse auf der Baustelle
- Koordinieren von Mitarbeitern sowie Nachunternehmern
- Führung des Baustellenberichtswesens
- Eine Qualifikation zum Polier oder Werkpolier erforderlich, idealerweise mit der Spezialqualifikation Tiefbau
2. Bohr- und Rammgeräteführer im Spezialtiefbau m/w/d :
- Wartung und Pflege der Maschinen
- Durchführung von Bohrarbeiten
- Dokumentation der Bohrungen
- Anfertigen von Tagesberichten
- Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards
3. Facharbeiter und Bauhelfer im Spezialtiefbau m/w/d :
- Vorbereitung, Reinigung und Aufräumung von Baustellen
- Transport von Material und Maschinen
- Bedienung von Maschinen wünschenswert
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablauf
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrung im Spezialtiefbau ist von Vorteil, Quereinsteiger mit handwerklicher Berufsausbildung
- Deutschlandweite Reisebereitschaft
- Flexibilität und Mobilität (Führerscheinklasse B)
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit
Unsere Benefits:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Jahresurlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstradleasing
Zudem bieten wir Ihnen ein vielfältiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in unserem Team, in dem Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen einbringen und sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Referenznummer YF-24895 an folgende Adresse:
oder postalisch an:
Sächsische Bau GmbH
z. H. Herrn Böttcher
Am Waldschlößchen 1
01099 Dresden
Besuchen Sie uns online:
Mitarbeiter im Spezialtiefbau (m/w/d) für den Ingenieur- und Brückenbau Arbeitgeber: Sächsische Bau GmbH
Kontaktperson:
Sächsische Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Spezialtiefbau (m/w/d) für den Ingenieur- und Brückenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Spezialtiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der Sächsischen Bau GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Spezialtiefbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Position deutschlandweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten und dies auch kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Spezialtiefbau (m/w/d) für den Ingenieur- und Brückenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sächsische Bau GmbH und ihre Projekte im Spezialtiefbau. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Spezialtiefbau zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Polier oder Bohr- und Rammgeräteführer wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Spezialtiefbau und deine Eignung für die ausgeschriebene Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind und die Referenznummer YF-24895 korrekt angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsische Bau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sächsische Bau GmbH und ihre Projekte informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, insbesondere im Spezialtiefbau und Ingenieurbau. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Spezialtiefbau unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienz auf der Baustelle beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Erwartungen an die Position sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da deutschlandweite Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du im Interview betonen, dass du flexibel und mobil bist. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Baustellen einstellen kannst und welche Erfahrungen du bereits in unterschiedlichen Umgebungen gesammelt hast.