Betriebsleiter im Kammerrestaurant (m/w/d) (40 Stunden / Woche)
Jetzt bewerben
Betriebsleiter im Kammerrestaurant (m/w/d) (40 Stunden / Woche)

Betriebsleiter im Kammerrestaurant (m/w/d) (40 Stunden / Woche)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Kammerrestaurant und organisiere spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Sächsische Landesärztekammer ist die Berufsvertretung der Ärzte in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgerechte Vergütung, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte abwechslungsreiche Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine gastronomische Ausbildung und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit Aussicht auf unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Sächsische Landesärztekammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und die Berufsvertretung der Ärzte im Freistaat Sachsen mit Sitz in Dresden. In dieser Verantwortung versteht sie sich auch als Gastgeber von Fort- und Weiterbildungen, Seminaren, Konferenzen und Kongressen. In dieser Verantwortung versteht sie sich auch als Gastgeber von Fort- und Weiterbildungen, Seminaren, Konferenzen und Kongressen. Unsere Einrichtung betreibt nicht nur ein Mitarbeiterrestaurant, sondern ist auch beliebter Veranstaltungsort für unterschiedliche gesellschaftliche Ereignisse. Die Aufgaben für unser Küchen- und Serviceteam sind folglich sehr abwechslungsreich. Dazu gehören die tägliche Zubereitung von warmen und kalten Buffets, die Pausenversorgung für unsere Veranstaltungsteilnehmer sowie die Verpflegung unserer Mitarbeiter, Ärzte und externen Stammgäste. In regelmäßigen Abständen und zu besonderen Anlässen bereiten wir zudem große Galabuffets bzw. mehrgängige, qualitativ hochwertige Menüs zu. Diese Aufgaben erwarten Sie: Leitung des Kammerrestaurants und Inhouse-Cateringbetriebs Planung, Koordination und Durchführung von Sonderveranstaltungen Verantwortung der betriebswirtschaftlichen Ziele Sicherstellung der vereinbarten Dienstleistungen Weiterentwicklung des Teams und dessen Führung Verantwortung für alle anfallenden administrativen Aufgaben inkl. Betriebsabrechnung Gewährleistung einer vorbildlichen Kommunikationsatmosphäre im Team und mit Partnern Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (Lebensmittelgesetze, Hygienevorschriften, Arbeitsschutz, etc.) sowie aller internen Standards Das bringen Sie mit: Erwartet wird eine abgeschlossene gastronomische Ausbildung, idealerweise mit Zusatzausbildung zum / zur Hotelbetriebswirt / Hotelbetriebswirtin oder –Meister / Meisterin. Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Zahlenverständnis sowie eine mehrjährige Führungserfahrung und Kenntnisse in der administrativen Betriebsführung. Organisationsfähigkeit und soziale Kompetenz zeichnen Sie aus. Im Fokus Ihrer alltäglichen Arbeit sollten Qualitätsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit stehen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild, freundliches und sicheres Auftreten sowie eine positive Ausstrahlung werden vorausgesetzt. Dafür bieten wir Ihnen: In einem attraktiven, familiären Arbeitsumfeld bieten wir eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und zusätzliche Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung/Krankenzusatzversicherung sowie die Bezuschussung von Jobticket und Kinderbetreuungskosten. Die Arbeitszeit (5-Tage-Woche ohne Nacht- oder Teildienste) wird durch einen Dienstplan geregelt. Abend- und Samstageinsätze sind eher selten. Sonntags- und Feiertagsarbeit ist die große Ausnahme. Diese Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet. Der Übergang in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 3. August 2025. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Betriebsleiter im Kammerrestaurant (m/w/d) (40 Stunden / Woche) Arbeitgeber: Sächsische Landesärztekammer

Die Sächsische Landesärztekammer bietet Ihnen als Betriebsleiter im Kammerrestaurant ein attraktives und familiäres Arbeitsumfeld in Dresden, das durch eine tarifgerechte Vergütung und umfassende Sozialleistungen besticht. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld zu arbeiten, das sowohl die Leitung eines Mitarbeiterrestaurants als auch die Organisation von Veranstaltungen umfasst, während Sie gleichzeitig von einer positiven Teamatmosphäre und der Chance zur persönlichen Weiterentwicklung profitieren.
S

Kontaktperson:

Sächsische Landesärztekammer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsleiter im Kammerrestaurant (m/w/d) (40 Stunden / Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sächsische Landesärztekammer und ihre Veranstaltungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Arten von Events, die sie ausrichten, verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich zu gestalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Teams geleitet und erfolgreich weiterentwickelt hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein betriebswirtschaftliches Verständnis, indem du dich mit den aktuellen Trends in der Gastronomie und im Catering auseinandersetzt. Diskutiere, wie du diese Trends in das Kammerrestaurant integrieren könntest.

Tip Nummer 4

Achte auf dein Auftreten während des Vorstellungsgesprächs. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Ausstrahlung sind entscheidend, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter im Kammerrestaurant (m/w/d) (40 Stunden / Woche)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse in der administrativen Betriebsführung
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Kenntnisse der Lebensmittelgesetze
Hygienevorschriften
Veranstaltungsplanung
Serviceorientierung
Freundliches Auftreten
Positive Ausstrahlung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Betriebsleiters im Kammerrestaurant wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine gastronomische Ausbildung und Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Organisationsfähigkeit, soziale Kompetenz und dein Qualitätsbewusstsein ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und fristgerecht über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsische Landesärztekammer vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Betriebsleiters im Kammerrestaurant. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie die Leitung eines Küchenteams einbringen kannst.

Zeige dein betriebswirtschaftliches Verständnis

Da betriebswirtschaftliche Ziele eine wichtige Rolle spielen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die dein Zahlenverständnis und deine Fähigkeit zur Kostenkontrolle demonstrieren.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

In der Gastronomie sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du ein Team motivierst, eine positive Kommunikationsatmosphäre schaffst und Konflikte löst.

Präsentiere dich professionell

Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein sicheres Auftreten sind wichtig. Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und während des Interviews freundlich und selbstbewusst auftrittst.

Betriebsleiter im Kammerrestaurant (m/w/d) (40 Stunden / Woche)
Sächsische Landesärztekammer
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>