Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere Softwarelösungen für die Ärztekammer in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Die Sächsische Landesärztekammer vertritt Ärzte in Sachsen und bietet einen sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit MS Dynamics-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Referrals verdoppeln deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Software-/Anwendungsentwickler MS Dynamics 365 BC (m/w/d)
Die Sächsische Landesärztekammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und die Berufsvertretung der Ärztinnen und Ärzte im Freistaat Sachsen mit Sitz in Dresden. Wir suchen zum baldmöglichsten Zeitpunkt einen Software-/Anwendungsentwickler MS Dynamics 365 BC (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Aufgaben
Für die Weiterentwicklung der vorhandenen Softwareinfrastruktur in den verschiedenen Referaten der Ärztekammer arbeiten Sie in enger Abstimmung mit den Fachbereichen und den Softwareanbietern zusammen.
Ihr Profil
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld mit Erfahrungen in der MS Dynamics-Programmierung und bestenfalls bereits in einer SQL-Umgebung gearbeitet. Sie besitzen eine gewissenhafte und zielorientierte Arbeitsweise, einen sorgfältigen und zügigen Arbeitsstil, können selbstständig und qualifiziert Aufgaben übernehmen, sind teamfähig und engagiert. Für die abwechslungsreiche Arbeit innerhalb der verschiedenen Referate des Hauses verfügen Sie über gute Kommunikationsfähigkeiten.
Unser Angebot
- Ein ausgesprochen nettes und dynamisches Team, das füreinander einsteht und Sie sorgfältig in die Materie einarbeitet.
- Tarifgerechte Vergütung nach TV-L.
- Ein sicherer, gut ausgestatteter und klimatisierter Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
- Flexible und planbare Arbeitszeiten.
- Regelmäßige Fortbildungsangebote.
- Attraktive Sozial- und Gesundheitsleistungen:
- betriebliche Altersversorgung/Krankenzusatzversicherung
- Bezuschussung des Mittagessens im Betriebsrestaurant, Jobticket, Betreuungskosten in Kindertageseinrichtungen, gesundheitspräventive Maßnahmen.
Referrals erhöhen Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei der Sächsischen Landesärztekammer um das Doppelte.
#J-18808-Ljbffr
Software-/Anwendungsentwickler MS Dynamics 365 BC (m/w/d) Arbeitgeber: Sächsische Landesärztekammer
Kontaktperson:
Sächsische Landesärztekammer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-/Anwendungsentwickler MS Dynamics 365 BC (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei der Sächsischen Landesärztekammer arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die MS Dynamics 365 BC-Entwicklung, indem du an relevanten Online-Kursen oder Webinaren teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolles Wissen vermitteln, sondern auch deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Sächsische Landesärztekammer und deren Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation und der Position zeigen, um im Gespräch positiv aufzufallen.
✨Referenzen nutzen
Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der Sächsischen Landesärztekammer arbeitet, bitte ihn um eine Empfehlung. Referrals können deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erheblich erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-/Anwendungsentwickler MS Dynamics 365 BC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software-/Anwendungsentwickler MS Dynamics 365 BC interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Sächsischen Landesärztekammer passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der MS Dynamics-Programmierung sowie deine Kenntnisse in SQL. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Teamarbeit geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsische Landesärztekammer vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Software-/Anwendungsentwicklers für MS Dynamics 365 BC. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Sächsischen Landesärztekammer verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der MS Dynamics-Programmierung und SQL-Umgebung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die geforderten Qualifikationen mitbringst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Sächsische Landesärztekammer bietet regelmäßige Fortbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.