Zerspanungsmechaniker/in Fachr. Drehtechnik
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker/in Fachr. Drehtechnik

Zerspanungsmechaniker/in Fachr. Drehtechnik

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile aus Metall durch Drehen, Fräsen und Schleifen herzustellen.
  • Arbeitgeber: Modernes Gravurunternehmen, spezialisiert auf Druck- und Prägezylinder sowie technische Walzen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in der Metallverarbeitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem spannenden Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Interesse an Physik, Technik und Mathematik sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre, ideal für Technikbegeisterte!

Wir sind ein modernes Gravurunternehmen, welches sich auf die Herstellung von Druck- und Prägezylindern, technischen Walzen und Luftzylindern spezialisiert hat und suchen auch im Jahr 2025 eine/n motivierte/n Auszubildende, die/der den Beruf des/der Zerspannungsmechaniker/in erlernen möchte. Ihre Aufgaben: Die Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in dauert 3 1/2 Jahre und qualifiziert Sie zu einer Beschäftigung in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau. Sie lernen mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen Präzisionsbauteile aus Metall anzufertigen. Unsere Erwartungen: mindestens einen Hauptschulabschluss Interesse und vertiefte Kenntnisse in den Schulfächern Physik, Werken/ Technik und Mathematik Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen gutes rechnerisches Denken Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit Haben Sie Interesse am Umgang mit technischen Geräten, mit dem Werkstoff Metall und zur Präzisionsarbeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Zerspanungsmechaniker/in Fachr. Drehtechnik Arbeitgeber: Sächsische Walzengravur GmbH

Als modernes Gravurunternehmen bieten wir Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Präzision fördert. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der metallverarbeitenden Branche. Zudem profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld, das Ihnen zahlreiche Karrierechancen eröffnet.
S

Kontaktperson:

Sächsische Walzengravur GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker/in Fachr. Drehtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Techniken hast und vielleicht sogar schon erste Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Unternehmen oder Messen, die sich mit Metallverarbeitung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei deiner Bewerbung einen Vorteil verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Stelle Fragen und zeige dein Interesse an der Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, um deine Geschicklichkeit und Genauigkeit zu demonstrieren, was für die Ausbildung entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker/in Fachr. Drehtechnik

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Gutes rechnerisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Interesse an technischen Geräten
Kenntnisse in Physik
Kenntnisse in Werken/Technik
Kenntnisse in Mathematik
Fähigkeit zur Präzisionsarbeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Gravurunternehmen, um ein besseres Verständnis für dessen Produkte und Dienstleistungen zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Hauptschulabschluss, Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Interesse sowie deine Kenntnisse in Physik, Werken/Technik und Mathematik hervor. Diese Punkte sind für die Ausbildung besonders wichtig.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsische Walzengravur GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Zerspanungstechnik, insbesondere über Drehen, Fräsen und Schleifen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für diese Verfahren testen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Interesse an Technik zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Geräten und dem Werkstoff Metall. Sprich über deine Erfahrungen in der Schule, insbesondere in den Fächern Physik und Technik.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Zerspanungsmechaniker/in Fachr. Drehtechnik
Sächsische Walzengravur GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>