Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf uns, die besten Erlebnisse auf dem Wasser zu gestalten!
- Arbeitgeber: Die Sächsische Dampfschifffahrt ist eine traditionsreiche Reederei in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Ausflüge auf der Elbe warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Menschen unvergessliche Momente zu schenken und Teil eines tollen Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Begeisterung für das Wasser und gute Laune!
- Andere Informationen: Ersatzfahrten mit der „Diesbar“ bieten dir die Chance, neue Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das schöne Sommerwetter fordert seinen Tribut: Eigentlich sollte der Raddampfer „Wehlen“ heute Vormittag die siebenstündige Fahrt von Dresden über Meißen bis nach Riesa antreten. Am frühen Nachmittag meldete die Sächsische Dampfschifffahrt dann: Pustekuchen! Die Elbe führt zu wenig Wasser.
Ersatz gibt es trotzdem, wie 2024 legt nun die etwas kleinere „Diesbar“ zu Rundfahrten ab und bringt auf Wunsch die Fahrgäste auch nach Dresden. Nur die Hinfahrt wurde kurzfristig vorgezogen und fällt aus. Glück im Unglück also für die meisten, die sich auf einen Schiffsausflug am Wochenende gefreut haben.
Mit diesen fünf Themen sind Sie bestens informiert für Ihren Freitag in Riesa und Großenhain.
Poliklinik in Riesa hat einen neuen Onkologen
17.06.2025_In der Riesaer Poliklinik neuer Arzt Dr. Krüger in der Onkologie, mit alten Arzt ( li. im Bild ) Foto: Lutz Weidler Honorarfrei für Produkte von Sächsische.de und Sächsischer Zeitung
Das ist passiert: Weil sich der bisherige Chef der Onkologie-Praxis in der Poliklinik Riesa neu orientiert, war ein Nachfolger gefragt. Dr. Thomas Krüger kommt aus Dresden in die Stadt.
Darum ist es wichtig: Krügers Vorgänger Nael Alakel war es wichtig, die Praxis in gute Hände zu übergeben, sagt er. 50 bis 60 Patienten pro Tag werden in der Praxis behandelt.
So geht es weiter: Momentan läuft noch eine gemeinsame Einarbeitungsphase. Ab Herbst übernimmt Thomas Krüger die Praxis dann komplett.
Nach 43 Jahren: Großenhainer Gymnasialschulleiter geht in den Ruhestand
Schulleiter Klaus Liebtrau vor einem Jahr in einem der Klassenzimmer.
Quelle: Foto: Kristin Richter
Das ist passiert: Klaus Liebtrau ist eine Institution in Großenhain. Der passionierte Chemielehrer leitete seit 1999 das namhafte Werner-von-Siemens-Gymnasium in Großenhain.
Darum ist es wichtig: Nach 43 Dienstjahren verabschiedet sich der 66-jährige Lommatzscher nun zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Wie er betont, als jemand, der er immer gewesen ist: ein glücklicher Lehrer.
So geht es weiter: In den vergangenen Wochen bereitete Klaus Liebtrau das neue Schuljahr vor. Die Übergabe an seinen bereits feststehenden Nachfolger werde Ende Juli erfolgen. Wer künftig das Großenhainer Gymnasium leiten wird, werde das Landesamt für Schule und Bildung bekannt geben.
Zu wenig Wasser in der Elbe: Weiße Flotte ändert Dampfer-Plan
Zu viel Tiefgang: Die \“Wehlen\“ schafft es heute nicht wie geplant nach Riesa.
Quelle: Archiv/Claudia Hübschmann
Darum geht es: Statt der Schaufelraddampfers „Wehlen“ kommt die „Diesbar“ übers Wochenende nach Riesa.
Darum ist es wichtig: Weil das Schiff schon am Donnerstag nach Riesa aufbrach, fallen die gebuchten Fahrten von Dresden nach Riesa am Freitag aus. Man biete den Fahrgästen Alternativen an, so der Betreiber.
So geht es weiter: Am Wochenende sind unter anderem Rundfahrten in Riesa geplant. Restkarten dafür gibt es nach wie vor.
Autohaus aus Riesa hat es mit der Deutschen Umwelthilfe zu tun
Das ist passiert: Ein Autohändler aus Riesa ist von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) vor Gericht gezogen worden. Der Verein wirft dem Autohaus vor, gegen Verbraucherschutzvorschriften verstoßen zu haben. Laut dem Dresdner Landgericht haben sich beide Seiten verglichen.
Darum ist es wichtig: Die Deutsche Umwelthilfe steht seit Jahren unter anderem wegen ihrer als aggressiv wahrgenommenen Abmahnpraxis in der Kritik. Der Verein selbst weist das zurück und argumentiert, im Interesse von Verbrauchern und des Umweltschutzes zu handeln.
So geht es weiter: Die DUH setzt ihre Abmahntätigkeit fort: Auf der vereinseigenen Internetseite sind zig Verfahren – abgeschlossene und laufende – gelistet.
Riesa schöpft Gewinn bei Tochterfirma ab
Das ist passiert: Die Stadt Riesa erhält demnächst eine Million Euro von ihren Stadtwerken. Das Geld kommt aus dem Jahresgewinn des Versorgers für 2024, der sich auf insgesamt 4,6 Millionen Euro belief und damit wesentlich höher war, als erwartet.
Darum ist es wichtig: Die Stadt sieht sich laut Finanzbürgermeisterin Kerstin Köhler derzeit mit deutlich unter den Erwartung liegenden Gewerbesteuer-Einnahmen konfrontiert. Die Ausschüttung dürfte dazu beitragen, das Loch von mehr als drei Millionen Euro zu schließen.
So geht es weiter: Für das laufende Jahr rechnen die Stadtwerke mit einem Jahresgewinn von rund 730.000 Euro.
Damit verabschiede ich mich für heute.
PS: Wenn Sie noch Zeit haben …
… dann lege ich Ihnen meine heutigen Leseempfehlungen ans Herz:
Die 5 wichtigsten Themen exklusiv aus Ihrer Region jeden Werktag um 5 Uhr – kostenlos direkt per E-Mail.
Mit dem Newsletter „Wirtschaft in Sachsen“ erhalten Sie zweimal pro Woche, immer montags und donnerstags, den Überblick über alle Neuigkeiten aus und für Sachsens Wirtschaft.
#J-18808-Ljbffr
Praxisnachfolge gefunden + Schulleiter geht + Niedrigwasser bremst Weiße Flotte aus Arbeitgeber: Sächsische Zeitung
Kontaktperson:
Sächsische Zeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisnachfolge gefunden + Schulleiter geht + Niedrigwasser bremst Weiße Flotte aus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Region Riesa und Großenhain. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst, insbesondere im Hinblick auf die Schulleitung und die Veränderungen in der Praxis.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus dem Bildungsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position des Schulleiters zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulentwicklung und -führung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bildung und dein Engagement für die Schüler. Teile deine Vision für die Schule und wie du die Gemeinschaft unterstützen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisnachfolge gefunden + Schulleiter geht + Niedrigwasser bremst Weiße Flotte aus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Anschreiben und Lebenslauf ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat bist und was du dem Team bieten kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsische Zeitung vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schule und ihre Werte informieren. Verstehe die Philosophie des Werner-von-Siemens-Gymnasiums und überlege, wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Lehrer und Schulleiter zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Position zu erfahren.
✨Präsentiere deine Vision
Sei bereit, deine Vision für die Schule und die zukünftige Entwicklung darzulegen. Überlege dir, welche Veränderungen oder Initiativen du einführen würdest, um das Lernen und die Schulgemeinschaft zu fördern.