Pirnaer Europaletten-Hersteller ist gerettet
Pirnaer Europaletten-Hersteller ist gerettet

Pirnaer Europaletten-Hersteller ist gerettet

Pirna Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to produce and repair high-quality Europaletten in a dynamic environment.
  • Arbeitgeber: Palosa Paletten Logistik Sachsen GmbH & Co. KG specializes in sustainable wooden pallets.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy job security with all employees retained under new ownership and a modern workplace.
  • Warum dieser Job: Be part of a revitalized company with a strong future and contribute to sustainable practices.
  • Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; enthusiasm and a willingness to learn are key!
  • Andere Informationen: The company is now backed by Deutsche Paletten Logistik GmbH, a leader in pallet management.

Pirnaer Europaletten-Hersteller ist gerettet

Die Firma Palosa hatte im April Insolvenz angemeldet. Nun übernimmt ein Investor den Betrieb – eine gute Nachricht vor allem für die Mitarbeiter.

Im Herbst 2021 begann eine Firma in Pirna zu produzieren, von der es im weiten Umfeld keine zweite gab. Sie war erst kurz davor von Kreischa in den Industriepark „An der Elbe“ gezogen. Die „Palosa Paletten Logistik Sachsen GmbH & Co. KG“ war darauf spezialisiert, Europaletten aus Holz zu reparieren und neue zu produzieren. Fahrt nahm das Unternehmen in Pirna zunächst mit einer Maschine auf, die gebrauchte hölzerne Warenträger repariert. Dieses Aggregat war eigens nach den Wünschen des damaligen Palosa-Geschäftsführers Thomas Müller gebaut worden.

Ein Jahr später ging die zweite Maschine in Betrieb, diesmal eine, mit der sich neue Europaletten herstellen ließen. Alles lief vollautomatisch, auf einer Seite legte ein Mitarbeiter einen Stapel Bretter ein, auf der anderen Seite kam die fertige Palette heraus. Im Einschicht-Betrieb lag die Kapazität bei 10.000 neuen Europaletten – pro Woche.

Doch wenig später geriet der Betrieb wirtschaftlich in Schwierigkeiten, letztendlich war Palosa zahlungsunfähig, die Geschäftsleitung stellte am 11. April dieses Jahres einen Insolvenzantrag. Daraufhin eröffnete das Insolvenzgericht des Amtsgerichts Dresden ein vorläufiges Insolvenzverfahren, Franz-Ludwig Danko aus Dresden wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Er verschaffte sich zunächst einen Überblick und prüfte Möglichkeiten, den Betrieb zu sanieren. Aber die Situation, so schätzte Danko anfangs ein, sei nicht einfach. Doch nun gibt es gute Nachrichten: Die Firma Palosa Palettenlogistik ist gerettet.

Alle Mitarbeiter werden weiter beschäftigt

Wie ein Sprecher des Insolvenzverwalters aktuell mitteilt, hat das in Pirna ansässige Unternehmen wieder eine Zukunft. Danko habe sich mit einem Investor auf eine Übernahme geeinigt. „Mit der Übernahme hat der Standort Pirna wieder eine gute Perspektive unter dem Dach einer strategisch und wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmensgruppe“, sagt der Insolvenzverwalter.

Besonders freue ihn, dass alle Mitarbeiter übernommen werden. Die entsprechenden Verträge seien bereits unterzeichnet. Die tatsächliche Übernahme des Geschäftsbetriebes, das sogenannte „Closing“, sei laut Danko für Anfang Juli geplant. Bis dahin müssten die Gläubiger des Unternehmens der Übernahme noch zustimmen.

Bei dem Investor handle es sich nach Auskunft von Dankos Sprecher um die Deutsche Paletten Logistik GmbH mit Hauptsitz in Soest in Nordrhein-Westfalen. Der Investor werde den Standort in Pirna in vollem Umfang weiter betreiben und in seine Unternehmensgruppe integrieren. Alle 15 Mitarbeiter würden weiter beschäftigt. Laut des Insolvenzverwalters gehöre die Deutsche Paletten Logistik GmbH zu den führenden Anbietern im für Paletten-Management in Europa und biete unter anderem an über 30 Depots im ganzen Bundesgebiet Palettenlogistik-Dienstleistungen an. Auch die Reparatur von Paletten gehöre zum Angebot.

Preisdruck am Markt wurde zum Problem

Die Paletten Logistik Sachsen GmbH & Co. KG“ hatte sich darauf spezialisiert, Europaletten aus nachhaltig beschafftem Holz zu fertigen. Hinzu kam die Wartung und Reparatur gebrauchter hölzerner Warenträger. Dazu hatte das Unternehmen nach Aussage des Insolvenzverwalters in den vergangenen Jahren in einen hochmodernen und leistungsfähigen Standort in Pirna investiert.

Doch dann kamen die wirtschaftlichen Probleme. Letztendlich stellte die Firma den Betrieb ein, die Produktion war bereits zum Erliegen gekommen, als die Geschäftsleitung im April den Insolvenzantrag stellte. Die Ursache, dass Palosa nach so kurzer Zeit in Pirna in finanzielle Schieflage geriet, seien laut des Insolvenzverwalters die aktuellen Preise gewesen. Der Preisdruck im Markt für die Palettenaufbereitung sei momentan enorm hoch. Das sei für kleinere Anbieter ein großes Problem, auch wenn sie – wie Palosa – über eine hochmoderne Fertigung verfügen. Entsprechend seien die Aufträge stark zurückgegangen. Überdies machten dem Unternehmen die gestiegenen Energiekosten zu schaffen.

Palosa hatte seinen Firmensitz zunächst in Kreischa. Thomas Müller war 1999 in den Betrieb seines Vaters eingestiegen und hatte dann 2010 den Betrieb von ihm übernommen. Das Geschäft entwickelte sich rasch, die Auftragszahlen stiegen, weil die globalen Lieferketten nach immer mehr Europaletten verlangten. Weil sich der Betrieb in Kreischa nicht erweitern ließ, kam letztendlich mit der Stadtentwicklungsgeschäft Pirna (SEP) ein spezielles Geschäft zustande: Die SEP baute im Industriepark „An der Elbe“ auf einem 8.500 Quadratmeter großen Grundstück für zwei Millionen Euro eine 2.000 Quadratmeter große Halle nebst Bürotrakt. Palosa mietet die Halle von der SEP.

#J-18808-Ljbffr

Pirnaer Europaletten-Hersteller ist gerettet Arbeitgeber: Sächsische

Die Palosa Paletten Logistik Sachsen GmbH & Co. KG bietet ihren Mitarbeitern eine sichere und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung in Pirna, nachdem das Unternehmen erfolgreich gerettet wurde. Mit einem starken Investor im Rücken, der die Integration in eine führende Unternehmensgruppe plant, profitieren die Mitarbeiter von stabilen Arbeitsplätzen, einer positiven Unternehmenskultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem ermöglicht der hochmoderne Standort in Pirna eine innovative Arbeitsweise und trägt zur nachhaltigen Produktion von Europaletten bei.
S

Kontaktperson:

Sächsische HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pirnaer Europaletten-Hersteller ist gerettet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuelle Situation der Palosa Paletten Logistik Sachsen GmbH & Co. KG und deren Übernahme durch die Deutsche Paletten Logistik GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen des Unternehmens verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die in der Branche tätig sind oder bereits bei Palosa gearbeitet haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den aktuellen Marktbedingungen und dem Preisdruck im Palettenmanagement zu beantworten. Zeige, dass du proaktive Lösungen für diese Herausforderungen entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche den Standort in Pirna. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pirnaer Europaletten-Hersteller ist gerettet

Kenntnisse in der Holzverarbeitung
Erfahrung in der Produktion von Europaletten
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Qualitätskontrolle und -sicherung
Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Maschinen
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Palettenlogistik
Erfahrung im Umgang mit Lieferanten und Kunden
Grundkenntnisse in der Betriebswirtschaft
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Palosa Paletten Logistik Sachsen GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Geschichte, Produkte und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Holzverarbeitung oder im Bereich Logistik, falls vorhanden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Palosa arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und wie du zur zukünftigen Entwicklung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsische vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Palosa Paletten Logistik Sachsen GmbH & Co. KG verschaffen. Informiere dich über ihre Geschichte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder zur Effizienzsteigerung beigetragen hast. Besonders relevant sind Erfahrungen im Bereich der Holzverarbeitung oder Logistik, da dies direkt mit den Tätigkeiten von Palosa zu tun hat.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den zukünftigen Plänen des Unternehmens oder den Herausforderungen in der Branche sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.

Sei authentisch und positiv

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Positives Auftreten und eine optimistische Einstellung sind wichtig, besonders in einem Unternehmen, das gerade eine schwierige Phase hinter sich hat. Lass den Interviewer spüren, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Pirnaer Europaletten-Hersteller ist gerettet
Sächsische
S
  • Pirnaer Europaletten-Hersteller ist gerettet

    Pirna
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    Sächsische

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>