Sekretärin/sekretär (w/m/d)
Jetzt bewerben

Sekretärin/sekretär (w/m/d)

Döbeln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Abteilungsleitung mit Organisation und Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Der Sächsische Rechnungshof sorgt für den verantwortungsvollen Einsatz öffentlicher Mittel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution, die für das Gemeinwohl arbeitet und Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent, Professionalität und Zuverlässigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Einstieg im III. Quartal 2025, Bewerbungsfrist bis 11. August 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Sächsische Rechnungshof arbeitet im Interesse des Gemeinwohls und ist allein dem bestmöglichen Einsatz öffentlicher Mittel verpflichtet. Wir prüfen alle Bereiche der Staats- und Kommunalverwaltung und sensibilisieren für die sachgerechte Verwendung von Haushaltsmitteln.

Ihre Superkräfte sind Organisationstalent, Professionalität und Verlässlichkeit? Dann suchen wir Sie als Sekretärin/Sekretär (w/m/d) im Vorzimmer einer Abteilungsleitung.

  • Einsatzort: Döbeln
  • Eintrittsdatum: III. Quartal 2025
  • Beschäftigungsart: Vollzeit, Teilzeit möglich
  • Bewerbungsfrist: 11. August 2025

„Wir prüfen für Sachsen. Unabhängig, kompetent und nachhaltig. Für unsere Vorzimmer suchen wir loyale und fleißige Kräfte, die ihren Chefs zu verlässlich den Rücken freihalten.“ Jens Michel – Präsident des Sächsischen Rechnungshofs

Sekretärin/sekretär (w/m/d) Arbeitgeber: Sächsischer Rechnungshof

Der Sächsische Rechnungshof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und verantwortungsvolle Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem stabilen Umfeld zu arbeiten, das auf die Förderung von Mitarbeiterentwicklung und Teamarbeit setzt. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Chance, aktiv zur transparenten Verwendung öffentlicher Mittel beizutragen, was Ihre Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
S

Kontaktperson:

Sächsischer Rechnungshof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretärin/sekretär (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder bereits Erfahrungen im Bereich Sekretariat haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Sächsischen Rechnungshof und seine aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretärin oder einen Sekretär gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationstalente und Professionalität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Verlässlichkeit! Wenn du die Möglichkeit hast, Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen zu sammeln, die deine Zuverlässigkeit und Professionalität bestätigen, kann das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin/sekretär (w/m/d)

Organisationstalent
Professionalität
Verlässlichkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Multitasking-Fähigkeiten
Kenntnisse in Bürosoftware (z.B. MS Office)
Diskretion und Vertraulichkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Sächsischen Rechnungshof. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sekretärin/Sekretär zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Organisationstalente, Professionalität und Verlässlichkeit hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein und wie diese dem Sächsischen Rechnungshof zugutekommen können.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bis zur Bewerbungsfrist am 11. August 2025 einreichst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsischer Rechnungshof vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Organisationstalent, Professionalität und Verlässlichkeit. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Informiere dich über den Sächsischen Rechnungshof

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Institution und ihrer Mission auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Rechnungshofs hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Sekretärin/Sekretär ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sei pünktlich und professionell gekleidet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Sekretärin/sekretär (w/m/d)
Sächsischer Rechnungshof
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>