Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)

Schkeuditz Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden neurologischen Fällen.
  • Arbeitgeber: Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz bietet eine moderne Patientenversorgung in Neurologie und Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und trage zur ganzheitlichen Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Medizinstudium abgeschlossen haben und Interesse an Neurologie mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (m/w/d) Schkeuditz Wir bieten Ihnen: eine kollegiale und familienfreundliche Atmosphäre die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung Freistellungen und Kostenübernahmen für externe Weiterbildungen sowie interne Fortbildungen Möglichkeit der Rotation durch Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie unseres Hauses enge Zusammenarbeit mit internistischer, chirurgischer und intensiv-medizinischer Abteilung der Helios-Klinik im gemeinsamen Gebäude mit der Neurologie Vergütung nach TV-Ärzte SKH (angelehnt an den Vertrag der Universitätskliniken) inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland Unsere Neurologische Klinik: liegt im Ballungszentrum von Leipzig und Halle, an beide Städte verkehrsgünstig angebunden diagnostiziert und behandelt alle neurologischen Krankheitsbilder verfügt über: ein spezialisiertes Labor, einen leistungsfähigen neuroradiologischen Bereich, Ultraschalllabor, EEG- und EMG/ENG-Labor, volle Weiterbildungsermächtigung des Chefarztes Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird geachtet; der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an die Chefärztin der Klinik für Neurologie, Frau PD Dr. med. Sperfeld, unter Tel.: 034204/87-2300 richten. Arzt, Weiterbildung, neurologie, Ärztin, Neuro, assistenzarzt Dieser Job bzw. Stellenanzeige als \’Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)\‘ ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Leipziger Straße 59, 04435 Schkeuditz. Kurzprofil der Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz in Trägerschaft des sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt leistet heute als Fachkrankenhaus eine Patientenversorgung in den Fachbereichen Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Neurologie und Forensische Psychiatrie. Mit einer Gesamtbettenzahl von 343 Betten sowie 80 tagesklinischen Plätzen an drei Standorten, zwei Medizinischen Versorgungszentren, einer Neurologischen Notfallambulanz und einer Psychiatrischen Institutsambulanz mit mehreren Außenstellen sowie verschiedenen Diagnostik- und Funktionsbereichen ist eine wohnortnahe Versorgung von Patienten aus Nordsachsen und Leipzig möglich. Im Mittelpunkt der täglichen Arbeit steht die ganzheitliche Betrachtung und Versorgung aller Patienten. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung von Diagnosen, sondern um den Patienten als gesamten Menschen und die Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen, unabhängig von der sozialen Herkunft, der Weltanschauung und der Nationalität. Unser multiprofessionelles Team aus rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus Ärzten, Pflegepersonal, Beschäftigten der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie der Verwaltung. Unser Personal arbeitet in modern ausgestatteten Funktionsbereichen (Radiologie, Labor, Physiotherapie, Elektrophysiologie). Das SKH Altscherbitz fühlt sich seiner 145-jährigen Tradition ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik. Mindestsprachanforderung Deutsch ist für alle Stellen fließend bis verhandlungssicher (C1, DSH). Gesuchte Kompetenzen Pfleger Ausbildung Erzieher Pflegehelfer Assistenz Oberarzt Anästhesiologie Gynäkologie Pädiatrie Psychiater Radiologe Sozialpädagogik Physiotherapeut Freiwilligendienst Geriatrie Psychologe Psychotherapeut Arzt Krankenpfleger Altenpfleger Arzthelfer Pflegedienstleitung Assistenzarzt Famulatur Neurologie Therapeut Wir suchen immer wieder engagierte und kompetente Ärzte, Pflegekräfte und Psychologische Therapeuten für unsere Einrichtungen. Darüber hinaus suchen wir engagierte Lernende für unsere Ausbildungsberufe: Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, Pflegefachfrau/-mann und Fachinformatiker/-in für Systemintegration. Wir sind anerkannte Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes und suchen jedes Jahr im September sozial engagierte Freiwillige für die Bereiche Patientenmanagement/Aufnahme sowie Archiv. Patienten schätzen unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter. Um diese Stärken und Kompetenzen auszubauen, legen wir besonderen Wert auf interessierte und motivierte Fachkräfte, denen wir Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Auszeichnungen

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz

Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz in Schkeuditz bietet eine kollegiale und familienfreundliche Arbeitsatmosphäre, die durch flexible Teilzeitmöglichkeiten und umfassende Fortbildungsangebote besticht. Mit einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit und modernen Ausstattung fördert das Krankenhaus nicht nur die fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Entfaltung in einem dynamischen Umfeld, das sich der ganzheitlichen Patientenversorgung verschrieben hat.
S

Kontaktperson:

Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Neurologie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den spezifischen Angeboten und der Philosophie des Sächsischen Krankenhauses Altscherbitz vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere die ganzheitliche Patientenversorgung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir gezielte Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik, z.B. zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation für die Weiterbildung zum Facharzt klar zu kommunizieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)

Fachwissen in Neurologie
Diagnostische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie und Patientenorientierung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnisse in der Elektrophysiologie (EEG, EMG)
Analytisches Denken
Fortbildungsbereitschaft
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fließende Deutschkenntnisse (C1, DSH)
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz und die neurologische Klinik informieren. Verstehe die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation für die Weiterbildung darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutschkenntnisse (C1) gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich hervorheben. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz und seine neurologische Abteilung informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, die Philosophie der Klinik und die Art der Patientenversorgung, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da es sich um eine Position in der Neurologie handelt, solltest du deine Kenntnisse über neurologische Erkrankungen und deren Behandlung auffrischen. Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie zu sprechen und wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit anwenden könntest.

Zeige Teamfähigkeit

In der Klinik wird Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die kollegiale Atmosphäre zu unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die die Klinik bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Philosophie der Klinik, die Fortbildung und Karriereentwicklung fördert.

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>