Pflegefachkräfte im Klinischen Bereich (m/w/d) in Schkeuditz
Pflegefachkräfte im Klinischen Bereich (m/w/d) in Schkeuditz

Pflegefachkräfte im Klinischen Bereich (m/w/d) in Schkeuditz

Schkeuditz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflegefachkräfte unterstützen Patienten in einem modernen Krankenhausumfeld.
  • Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz bietet ganzheitliche Patientenversorgung seit 141 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sportangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das individuelle Patientenbetreuung schätzt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkräfte im Klinischen Bereich (m/w/d) Please apply here on \“SANOsax.de\“ with the \“Apply Now\“ link/button at the top right. Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANOsax.de: https://en.sanosax.de/jobs/261739/pflegefachkraefte-im-klinischen-bereich-m-slash-w-slash-d-in-schkeuditz . We are looking forward to meet you! Wir suchen unbefristet Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Unsere Anforderungen: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als \“Gesundheits- und Krankenpfleger/-in\“ oder \“Altenpfleger/-in\“ Erfahrungen im Bereich Psychiatrie sind wünschenswert ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur Teamarbeit und zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Bereitschaft an einer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Einsatz im betriebsüblichen Dreischichtsystem Beteiligung an den üblichen Bereitschaftsdienstformen der Einrichtung Wir bieten: Tarifliche Vergütung nach TV-L, Vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Jobticket Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen gern die stellvertretende Pflegedirektorin, Frau Raap, unter Tel.: 034204/87-4326 zur Verfügung. Pflegefachkraft, Krankenschwester, Krankenpfleger, Altenpflegerin, Altenpfleger, Krankenhaus, Klinik, Psychiatrie, Krankenpflege, Altenpflege, SANOsax.de, Empfehlungsbund Short profile of Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz We feel connected to our 141-year tradition as well as to the tasks of a modern hospital. The focus of our daily work is the holistic care and care of our patients. We don\’t just treat diagnoses, we care about the patient as a whole. In doing so, we take into account the individuality of each individual, regardless of social origin, worldview and nationality. Our staff works in modern functional areas (radiology, laboratory, physiotherapy, electrophysiology). Two outpatient clinics and two medical care centers help our patients before and after inpatient treatment. Minimum language requirement German is fluent to business fluent (C1, DSH) for all positions. For us, increasing the visibility of our positions means more applications from qualified applicants. We achieve this with SANOsax.de, because this is where regional employers network with each other in order to support each other in recruiting skilled workers. Ms. Doreen Neu

Pflegefachkräfte im Klinischen Bereich (m/w/d) in Schkeuditz Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz

Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz in Schkeuditz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten. Unsere engagierte und kollegiale Kultur fördert kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während attraktive Sportangebote im Rahmen der Gesundheitsförderung das Wohlbefinden unserer Pflegefachkräfte unterstützen. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem modernen Krankenhaus zu arbeiten, das sich der ganzheitlichen Betreuung seiner Patienten verschrieben hat.
S

Kontaktperson:

Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte im Klinischen Bereich (m/w/d) in Schkeuditz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte im Klinischen Bereich. Besondere Kenntnisse in der Psychiatrie können dir einen Vorteil verschaffen, also überlege, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Sächsischen Krankenhauses Altscherbitz, um mehr über die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen vor. Da diese Position eine enge Kooperation erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der Pflege und bringe Vorschläge mit, wie du dich in der Klinik weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte im Klinischen Bereich (m/w/d) in Schkeuditz

Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Altenpfleger/-in
Erfahrungen im Bereich Psychiatrie
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Flexibilität im Dreischichtsystem
Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Empathie und Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. So kannst du sicherstellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie in der Psychiatrie, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Teamarbeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut zu diesem Arbeitgeber passt.

Bewerbung über den richtigen Kanal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Link auf SANOsax.de ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team für diese Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Sächsischen Krankenhauses Altscherbitz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, zur ganzheitlichen Betreuung der Patienten beizutragen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du im Interview gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.

Pflegefachkräfte im Klinischen Bereich (m/w/d) in Schkeuditz
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>