Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
Jetzt bewerben
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin

Schkeuditz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten auf der Intensivstation und übernehme funktionsdiagnostische Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz bietet moderne medizinische Versorgung mit 141 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Jobticket-Zuschuss und attraktive Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das ganzheitliche Patientenversorgung in einer kollegialen Atmosphäre bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Innerer Medizin mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige interne Weiterbildungen und Unterstützung bei externen Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

STELLENBESCHREIBUNG Reg.-Nr. 21/2025

Was wir Ihnen bieten:

  • eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit (30 bis 42 Wochenstunden)
  • geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation
  • Vergütung nach dem Tarif der Ärzte SKH und vermögenswirksame Leistungen
  • flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre
  • regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Möglichkeit eines Zusatzverdienstes über Gutachten, Vortrags- und Lehrtätigkeit in Nebentätigkeit
  • Bezuschussung des Jobtickets oder des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland
  • attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Facharztanerkennung in der Inneren Medizin mit der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
  • Strukturiertes selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
  • Übernahme von funktionsdiagnostischen Aufgaben und Behandlung für das Krankenhaus: von Erkrankungen der inneren Organe, einschließlich Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane, des Verdauungstrakts, des Stoffwechsels, des Blutes und der Nieren.
  • Eigenständige Übernahme der Betreuung auf der Intensivstation zur Behandlung von schwer kranken Patienten, die Überwachung von lebenswichtigen Funktionen und die Durchführung von Notfallmaßnahmen
  • Supervision und Fortbildung von Assistenzärzten zu internistischen und intensivmedizinischen Aspekten

Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an die Chefärztin der Klinik für Neurologie, Frau PD Dr. med. Sperfeld, unter Tel.: 034204/87-4301 richten.

Minimum Sprachkenntnisse Deutsch sind fließend bis verhandlungssicher (C1, DSH) für alle Positionen.

Es handelt sich hier um eine Stellenanzeige des Empfehlungsbundes.

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz

Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Anstellung in einem modernen und kollegialen Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, regelmäßigen internen Weiterbildungen und der Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung bei externen Fortbildungen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sportangeboten und einer Bezuschussung für öffentliche Verkehrsmittel, was die Work-Life-Balance in der schönen Stadt Leipzig unterstützt.
S

Kontaktperson:

Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz und deren Arbeitsweise. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zur Klinik oder deren Philosophie stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische medizinische Fragen zu deinem Fachgebiet gestellt werden. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Intensivmedizin auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Medizin entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin

Facharztanerkennung in der Inneren Medizin
Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
Strukturiertes selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Funktionsdiagnostische Aufgaben
Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe
Überwachung von lebenswichtigen Funktionen
Durchführung von Notfallmaßnahmen
Supervision von Assistenzärzten
Fortbildung zu internistischen und intensivmedizinischen Aspekten
Fließende Deutschkenntnisse (C1, DSH)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen wie Facharztanerkennung und Zusatzweiterbildung, um sicherzustellen, dass du alle Kriterien erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Intensivmedizin darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Direkte Bewerbung über den Link: Nutze den direkten Bewerbungslink, der in der Stellenanzeige angegeben ist. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und deine Angaben vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu internistischen Erkrankungen und intensivmedizinischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Medizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Dies könnte auch die Supervision von Assistenzärzten betreffen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die ganzheitliche Patientenversorgung zu fördern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Krankenhaus bietet regelmäßige interne Weiterbildungen an. Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und zeige dein Interesse an kontinuierlicher beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>