Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie KJP (m/w/d)
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie KJP (m/w/d)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie KJP (m/w/d)

Rodewisch Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle junge Patient*innen in einem dynamischen Team und unterstütze ihre Genesung.
  • Arbeitgeber: Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist ein führender Arbeitgeber im Vogtland mit über 700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und Unterstützung bei Fortbildungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem freundlichen und kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und fortgeschrittene Ausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Unterstützung bei der Wohnraumsuche sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das sind wir: Wir behandeln mehr als Krankheiten: nämlich Menschen. Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Für die Genesung unserer Patient*innen können wir auf ein vollständiges Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zurückgreifen. Ein multiprofessionelles Team aus insgesamt mehr als 700 Beschäftigten setzt sich täglich für unsere Patient*innen ein: Ärzte, Pflegepersonal, Beschäftigte der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie die Verwaltung. Das Krankenhausgelände, welches viel Grün und Gelegenheit zur Erholung bietet, unterstützt dabei unsere Philosophie.

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt insgesamt über 50 Betten auf 4 Stationen, Tageskliniken an den Standorten Annaberg-Buchholz und Plauen sowie über Psychiatrische Institutsambulanzen.

Das bringen Sie mit:

  • Approbation als Arzt
  • abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • eine dynamische und innovative Persönlichkeit mit fachlicher und sozialer Kompetenz
  • gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren jungen, psychiatrischen Patient*innen
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • prozessorientiertes und ökonomisches Denken und Handeln
  • Offenheit und der Fähigkeit zu multiprofessioneller Teamarbeit

Das können Sie erwarten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich
  • flexible Arbeitszeitmodelle und alle Vorzüge einer Vergütung nach dem Tarifvertrag Ärzte SKH in EG Ä2
  • Förderung und finanzielle Unterstützung fachspezifischer Fortbildungsmaßnahmen
  • ein modernes Krankenhausinformationssystem mit elektronischer Patientenakte
  • flexible Strukturen und flache Hierarchien mit großen Gestaltungsfreiräumen
  • ein ausgeprägt freundlich-kollegiales Arbeitsklima
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist mit mehr als 700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber des Vogtlandes. Das Haus verfügt über gute Verkehrsanbindung über die A72 und den ÖPNV an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof. Auf dem Klinikgelände befindet sich eine Betreuungseinrichtung für Kinder. Weiterführende Schulen sind im Ort vorhanden.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich jetzt unter Beifügung von: Lebenslauf, Zeugniskopien, Beurteilungen über den "Jetzt Bewerben" Button am Ende der Anzeige. Wir freuen uns auf Sie.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen: Dr. Wolfgang Liskowsky, Chefarzt der Klinik, unter Telefon 03744 - 366 6602 bzw. per E-Mail.

Diese Ausschreibung richtet sich an alle geeigneten Bewerber*innen jeden Geschlechts. Die Einstellung erfolgt unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ohne Benachteiligung wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt „Datenschutz“.

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie KJP (m/w/d) Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Rodewisch

Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Mit über 700 Beschäftigten und einer modernen Infrastruktur in einer grünen Umgebung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und unterstützen sie aktiv bei der Wohnraumsuche. Unsere zentrale Lage ermöglicht eine gute Anbindung an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof, was das Pendeln erleichtert und die Work-Life-Balance unserer Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie verbessert.
S

Kontaktperson:

Sächsisches Krankenhaus Rodewisch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie KJP (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze des Sächsischen Krankenhauses Rodewisch verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit jungen Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für die fachliche Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie KJP (m/w/d)

Approbation als Arzt
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Psychotherapie und Psychosomatik
Einfühlungsvermögen
soziale Kompetenz
Leistungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
prozessorientiertes Denken
ökonomisches Handeln
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Diagnostische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation und deine Ausbildung klar darzustellen.

Zeugniskopien vorbereiten: Sammle alle notwendigen Zeugniskopien und Beurteilungen, die deine fachliche Kompetenz belegen. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit jungen Patienten darlegst.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den 'Jetzt Bewerben' Button am Ende der Anzeige auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Krankenhaus Rodewisch vorbereitest

Verstehe die Philosophie der Klinik

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Sächsischen Krankenhauses Rodewisch. Zeige im Interview, dass du den Menschen in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und bereit bist, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sei bereit, deine Kenntnisse über diagnostische und therapeutische Methoden zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu geben.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

Da der Umgang mit jungen, psychiatrischen Patient*innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Empathie und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Krankenhaus bietet finanzielle Unterstützung für fachspezifische Fortbildungsmaßnahmen. Stelle Fragen zu diesen Möglichkeiten, um dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung zu zeigen.

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie KJP (m/w/d)
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
S
  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie KJP (m/w/d)

    Rodewisch
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • S

    Sächsisches Krankenhaus Rodewisch

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>