Oberarzt (m/w/d) Klink für Neurologie

Oberarzt (m/w/d) Klink für Neurologie

Rodewisch Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Neurologie und behandle vielfältige Krankheitsbilder.
  • Arbeitgeber: Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist einer der größten Arbeitgeber im Vogtland mit über 700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und arbeite in einem modernen Krankenhaus mit innovativer Ausstattung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Approbation als Arzt und eine abgeschlossene Weiterbildung in Neurologie.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnraumsuche und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir behandeln mehr als Krankheiten: nämlich Menschen. Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Für die Genesung unserer Patient*innen können wir auf ein umfangreiches Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zurückgreifen. Ein multiprofessionelles Team aus insgesamt über 700 Beschäftigten setzt sich täglich für unsere Patient*innen ein: Ärzte, Pflegepersonal, Beschäftigte der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie die Verwaltung. Das Krankenhausgelände, welches viel Grün und Gelegenheit zur Erholung bietet, unterstützt dabei unsere Philosophie.

Die Klinik für Neurologie verfügt über 32 vollstationäre Betten. Es werden alle Krankheitsbilder des Fachgebietes behandelt. Die Klinik ist mit allen gängigen modernen elektrophysiologischen und neuroradiologischen Diagnostikverfahren einer Akutklinik (incl. CT und MRT) ausgestattet und betreibt Schlaganfall-Betten. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung zentral-entzündlicher Erkrankungen (insbesondere MS und zeckenübertragener Krankheiten), die Behandlung der Parkinson-Krankheit, von Schmerzsyndromen und Epilepsie. Des Weiteren werden durch die Klinik ein Sturzzentrum sowie eine DMSG-zertifizierte MS-Ambulanz gemäß §116b SGB V geführt.

Das bringen Sie mit:

  • Approbation als Arzt (m/w/d)
  • abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (m/w/d)
  • ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • eine zuverlässige, belastbare Persönlichkeit und eine flexible Arbeitsweise
  • Offenheit und die Fähigkeit zu multiprofessioneller Teamarbeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Das können Sie erwarten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im vollstationären Bereich
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit ca. 2 Monaten Planvorlauf
  • flexible Arbeitszeitmodelle und alle Vorzüge einer Vergütung nach dem Tarifvertrag Ärzte SKH der EG Ä2 und Oberarztzulage
  • Förderung und finanzielle Unterstützung fachspezifischer Fortbildungsmaßnahmen
  • ein modernes Krankenhausinformationssystem mit elektronischer Patientenakte
  • umfangreiche und moderne Ausstattung mit Betriebsmitteln
  • ein ausgeprägt freundlich-kollegiales Arbeitsklima
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche, wenn erforderlich
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu VWL-Vertrag ab dem ersten Tag
  • individuelle Fort- und Weiterbildung sowie Entwicklungsmöglichkeiten
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Betriebssport
  • vergünstigtes Mittagessen
  • zahlreiche Mitarbeiterrabatte für bekannte Marken
  • Jobticket

Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist mit mehr als 700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber des Vogtlandes. Es besteht sowohl eine gute Verkehrsanbindung über die A72 an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof als auch über den ÖPNV.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich jetzt unter Beifügung von: Lebenslauf, Zeugniskopien, Beurteilungen über den "JETZT BEWERBEN" Button am Ende der Anzeige. Wir freuen uns auf Sie.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen: Herr Dr. med. Olaf Leschnik, Chefarzt der Klinik für Neurologie, unter Telefon 03744 - 366 8384 bzw. per E-Mail.

Diese Ausschreibung richtet sich an geeignete Bewerber*innen jeden Geschlechts. Die Einstellung erfolgt unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ohne Benachteiligung wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben, und bitten, entsprechende Nachweise beizufügen.

Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt: Informationen zum Datenschutz für Bewerber/Online-Bewerber.

Oberarzt (m/w/d) Klink für Neurologie Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Rodewisch

Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag sowie umfangreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, unterstützt das Krankenhaus seine Mitarbeiter in jeder Hinsicht. Zudem profitieren Sie von einer modernen Ausstattung und einer guten Verkehrsanbindung, die den Arbeitsweg erleichtert und die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit fördert.
S

Kontaktperson:

Sächsisches Krankenhaus Rodewisch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Klink für Neurologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen, um deine Kenntnisse in der Neurologie ständig zu erweitern und zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Klink für Neurologie

Approbation als Arzt
Facharzt für Neurologie
Leistungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Bereitschaftsdienst
Kenntnisse in elektrophysiologischen Diagnostikverfahren
Kenntnisse in neuroradiologischen Diagnostikverfahren
Erfahrung in der Behandlung von neurologischen Erkrankungen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Sächsische Krankenhaus Rodewisch und die Klinik für Neurologie informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und die Philosophie, die hinter der Patientenversorgung steht.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Oberarzt in der Neurologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation, im Sächsischen Krankenhaus zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum multiprofessionellen Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugniskopien und Beurteilungen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Krankenhaus Rodewisch vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Neurologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen im Fachgebiet vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Behandlungsmethoden und diagnostischen Verfahren, die in der Klinik angewendet werden.

Zeige Teamfähigkeit

In der Klinik wird ein multiprofessionelles Team geschätzt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir die Teamarbeit ist.

Präsentiere deine Flexibilität

Die Stelle erfordert eine flexible Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Das Krankenhaus bietet finanzielle Unterstützung für fachspezifische Fortbildungsmaßnahmen. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Oberarzt (m/w/d) Klink für Neurologie
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>