Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a dynamic team to provide psychological diagnostics and therapy for children and adolescents.
- Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Rodewisch is a leading employer in the Vogtland region with over 700 staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and comprehensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on young lives in a supportive, green environment with a collaborative culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed psychology degree and ideally some psychotherapy training.
- Andere Informationen: We encourage applications from all genders and backgrounds, promoting diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Wir behandeln mehr als Krankheiten: nämlich Menschen.
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Für die Genesung unserer Patient*innen können wir auf ein umfangreiches Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zurückgreifen. Ein multiprofessionelles Team aus insgesamt über 700 Beschäftigten setzt sich für unsere Patient*innen ein: Ärzte, Pflegepersonal, Beschäftigte der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie die Verwaltung. Das Krankenhausgelände, welches viel Grün und Gelegenheit zur Erholung bietet, unterstützt dabei unsere Philosophie.
Für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:
- Psychologe (m/w/d) / approbierter Psychotherapeut nach neuer WBO (m/w/d)
in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung vorerst befristet für maximal 2 Jahre nach TzBfG.
Das sind Ihre Aufgaben:
- kollegiale Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Durchführung und Auswertung psychologischer Diagnostik
- Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Dokumentation sämtlicher Arbeitsinhalte nach hausinternen Standards
- Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen
- Durchführung von ambulanten Vorgesprächen zur Abklärung einer stationären Indikation bzw. der weiteren Behandlungsbedürftigkeit
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Psychologiestudium mit Abschluss Diplom oder Master oder abgeschlossenes Studium Psychotherapie mit Abschluss Approbation
- dynamische und innovative Persönlichkeit mit fachlicher und sozialer Kompetenz
- gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren kinder- und jugendpsychiatrischen Patient*innen und deren Bezugspersonen und ggf. vorhandenen Helfersystemen
- zuverlässige und flexible Arbeitsweise
- hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- abgeschlossene oder zumindest fortgeschrittene Psychotherapeutenausbildung ist wünschenswert
Das können Sie erwarten:
- eine interessante und vielfältige berufliche Tätigkeit im stationären Bereich in kollegialer Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige interne Fallkonferenzen und fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team
- umfangreiche und moderne Ausstattung mit Betriebsmitteln
- umfangreiche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle und alle Vorzüge der Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe E13
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu einem VWL-Vertrag ab dem ersten Tag
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Betriebssport
- vergünstigtes Mittagessen
- zahlreiche Mitarbeiterrabatte für bekannte Marken
- Jobticket
Kontaktinformationen:
Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist mit mehr als 700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber des Vogtlandes. Es besteht sowohl eine gute Verkehrsanbindung über die A72 an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof als auch über den ÖPNV. Mehr Informationen über uns und zu unseren Fachbereichen des Sächsischen Krankenhauses finden Sie unter .
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich jetzt unter Beifügung von:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien
- Beurteilungen / Arbeitszeugnissen
… über den „Jetzt Bewerben“ Button am Ende der Anzeige. Wir freuen uns auf Sie.
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen:
- Herr Dr. med. Wolfgang Liskowsky , Chefarzt der Klinik, unter Telefon 03744 – 366 6602 bzw. per E-Mail unter
- Frau Katrin Dölling , verantwortl. Psychotherapeutin, unter Telefon 03744 – 366 6602 bzw. per E-Mail unter
Diese Ausschreibung richtet sich an geeignete Bewerber*innen jeden Geschlechts. Die Einstellung erfolgt unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ohne Benachteiligung wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben, und bitten, entsprechende Nachweise beizufügen.
Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt: Informationen zum Datenschutz für Bewerber/Online-Bewerber.
#J-18808-Ljbffr
Psychologe (m/w/d) KJP Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Kontaktperson:
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) KJP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Diagnosetools, die in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Methoden und Werten der Einrichtung identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kinder- und Jugendpsychologie und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt deine Motivation und deinen Willen zur kontinuierlichen Verbesserung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) KJP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Psychologe in der Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position besonders geeignet machen.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine Ausbildung, beruflichen Stationen und relevanten Fähigkeiten klar darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und die Anforderungen der Stelle widerspiegeln.
Zeugniskopien: Füge Kopien deiner relevanten Zeugnisse und Beurteilungen bei. Diese sollten deine akademischen Leistungen sowie gegebenenfalls deine psychotherapeutische Ausbildung dokumentieren.
Online-Bewerbung: Nutze den 'Jetzt Bewerben' Button am Ende der Anzeige, um deine vollständigen Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Krankenhaus Rodewisch vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine Persönlichkeit und dein Einfühlungsvermögen. Die Klinik sucht nach dynamischen und innovativen Persönlichkeiten, die gut mit Kindern und Jugendlichen umgehen können. Lass deine Leidenschaft für die Psychologie durchscheinen.
✨Bereite dich auf Fallbeispiele vor
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf mögliche Fallbeispiele vorbereitest. Überlege dir, wie du psychologische Diagnostik durchführen und Therapien planen würdest. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Teamfähigkeit.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Klinik, dem Team und den Behandlungsmethoden. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Dokumentation und Standards
Informiere dich über die hausinternen Standards zur Dokumentation. Da dies ein wichtiger Teil deiner Arbeit sein wird, ist es hilfreich, wenn du bereits einige Kenntnisse darüber hast und zeigen kannst, dass du bereit bist, diese Standards einzuhalten.