Auf einen Blick
- Aufgaben: Start your journey with a 3-year dual study program in justice, blending theory and practice.
- Arbeitgeber: Join the Saxon judiciary and become part of a respected institution.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay during your studies and access to student housing.
- Warum dieser Job: Experience an engaging student life in Meißen with diverse opportunities and excellent training.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your high school diploma or equivalent, along with a passion for justice and responsibility.
- Andere Informationen: Graduate as a Rechtspfleger/in or earn a diploma in legal administration.
Job Description
Duales Studium Rechtspfleger / Rechtspflegerein Rechtspfleger/ Rechtspflegerin Die sächsische Justiz sucht zukünftige Rechtspfleger / Rechtspflegerinnen. Das erwartet Sie in der Ausbildung: ein dreijähriges duales Studium in der Fachrichtung Justiz ein vielfältiger Studiengang mit enger Verflechtung von Theorie und Praxis in Vorbereitung auf das anschließende Berufsleben in der sächsischen Justiz Seminare und Übungen in Kleingruppen eine gut ausgestattete und fachspezifische Bibliothek direkt auf dem Campus ein aktives studentisches Leben in Meißen mit vielen Freizeitmöglichkeiten Das bringen Sie mit: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein anderer zum Hochschulzugang berechtigender Bildungsstand gute Allgemeinbildung, Entscheidungsfreudigkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein Das wird Ihnen geboten: Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf mit attraktiver Vergütung bereits während des Studiums hervorragende Ausbildungsqualität mit Vorbereitung auf das spätere Berufsleben Inanspruchnahme eines Wohnheimplatzes während der theoretischen Studienabschnitte zahlreiche Einsatzmöglichkeiten nach erfolgreichem Studium Abschluss als Rechtspfleger/in oder zusätzlich mit akademischem Grad Diplom-Rechtspfleger/in (FH) Jetzt informieren! www.job-mit-j.de
Duales Studium Rechtspfleger / Rechtspflegerein Arbeitgeber: Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
Kontaktperson:
Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Rechtspfleger / Rechtspflegerein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die sächsische Justiz und deren spezifische Anforderungen. Ein gutes Verständnis der Institutionen und ihrer Abläufe kann dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Rechtspflegern oder Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an Hochschulen, die das duale Studium anbieten. So kannst du direkt mit Dozenten und anderen Studierenden sprechen und mehr über den Studiengang erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Rechtspflege vor. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für das Thema mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Rechtspfleger / Rechtspflegerein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die sächsische Justiz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die sächsische Justiz und das duale Studium zum Rechtspfleger. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Anforderungen und den Ablauf des Studiums zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Bildungsstand und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und deine Eignung für die Position als Rechtspfleger/in darlegst. Betone deine Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die sächsische Justiz und die Rolle eines Rechtspflegers. Zeige, dass du die Aufgaben und Herausforderungen des Berufs verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Hebe deine Entscheidungsfreudigkeit, Aufgeschlossenheit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften in Aktion zeigen, um zu verdeutlichen, wie du in verschiedenen Situationen reagierst.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Seminaren, der Bibliothek oder den Freizeitmöglichkeiten in Meißen, um zu zeigen, dass du dich für das studentische Leben interessierst.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das deinem zukünftigen Beruf entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.