Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and develop our diverse Windows infrastructure and support Linux-based systems.
- Arbeitgeber: Join the Sächsisches Textilforschungsinstitut, a leader in textile research and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and 28 days of vacation.
- Warum dieser Job: Be part of a skilled team and contribute to impactful textile industry projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an IT specialist or relevant experience required.
- Andere Informationen: Great public transport access and opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) ist eine anwendungsnahe Industrieforschungseinrichtung, die sich den Traditionen und der Standortsicherung der deutschen Textilindustrie verpflichtet fühlt. In unserer verfahrens- und erzeugnisbezogenen FuE-Arbeit spiegeln sich klassische Textiltechnologien sowie innovative, unkonventionelle Lösungen für breiteste Anwendungsgebiete wider. Wir pflegen den Austausch mit Firmen und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland und unterstützen mit unserem Know-how die Unternehmen der regionalen Textilindustrie.
Zur Verstärkung unseres Teams ist an unserem Institut ab sofort die Stelle eines Systemadministrators (m,w,d) in Vollzeit zu besetzen.
Das Tätigkeitsprofil umfasst:
- Betreuung und Weiterentwicklung unserer heterogenen Windows-Infrastruktur, insbesondere:
- Systeme für virtualisierte Windows-Dienste (Hyper-V fail-over Cluster, FC-SAN-Cluster)
- Firewallsystem (Rulesetting, NAT, Mailproxy, VPN, IPS, Statistiken, Troubleshooting)
- Mehrstufiges System zur Datensicherung
- Systemdienste für die Verwaltung von Windows-Clients (Active Directory, Gruppenrichtlinien, ADFS, Printservices, Zertifikatsdienste, Endpoint-Security)
- Standard-Applikationen und Systeme (MS SQL, Exchange, WSUS, AV, DFS-N Fileservices, Windows Server 2019/2016)
- Dokumentation und Weiterentwicklung der Systemtopologie
- Mitwirkung, Beratung und Unterstützung zu IT-Fragen bei der Konzeption, Implementierung, Integration und Betrieb Linux-basierter Systeme (CEPH-Storage-Cluster, Web-Applikationen, CPU/GPU-basierte Compute-Server)
- Administration der vorhandenen digitalen TK-Infrastruktur
- Projektplanung, Bedarfsanalyse und ggf. Beschaffung im Forschungsbetrieb
- Anwendung und bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Systeme
Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Engagement
- Analytische, kommunikative und strategische Fähigkeiten
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als technischer Mitarbeiter (m/w/d) in den Technika des Kompetenzzentrums Vliesstoffe im STFI. Sie werden Teil eines versierten Teams von technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD/Bund
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Freizeitausgleich möglich
- 28 Tage Urlaub
- Lohnsteuerfreie Sachbezüge (Tankgutschein)
- Betriebliche Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, Jahressonderprämie)
- Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (Zahnersatz, Sehhilfe) sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Parkplätze auf dem Institutsgelände
- Gute ÖPNV-Anbindung unseres Instituts
- Jederzeit exakte Arbeitszeiterfassung durch eine webbasierte Anwendung auf ihrem mobilen Endgerät
Kontakt:
- Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. , Chemnitz
- Frau Janine Gündel
- Annaberger Straße 240
09125 Chemnitz
#J-18808-Ljbffr
Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. Chemnitz
Kontaktperson:
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. Chemnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Hyper-V, Active Directory und MS SQL. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement zu geben. Das STFI sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also sei bereit, deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Textilindustrie sowie in der IT-Branche. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und hilft dir, relevante Fragen zu stellen, die dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche Entwicklung legst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Rolle des Systemadministrators zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Windows-Infrastrukturen, Virtualisierung und IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Systeme im STFI beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. Chemnitz vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den Technologien und Systemen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Insbesondere solltest du Kenntnisse über Windows-Infrastrukturen, Hyper-V, Firewalls und Active Directory haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen und strategischen Fähigkeiten zeigen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, insbesondere in Bezug auf IT-Systeme und Infrastruktur.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Sächsischen Textilforschungsinstituts, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.