Psychologe (m/w/d) in Aktivierungsmaßnahme
Jetzt bewerben

Psychologe (m/w/d) in Aktivierungsmaßnahme

Dresden Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychologische Begleitung von Geflüchteten und Migranten in Konfliktsituationen.
  • Arbeitgeber: Das SUFW ist ein zertifizierter Träger für Berufsorientierung und soziale Arbeit seit 1990.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Psychologie und mindestens ein Jahr Erfahrung im sozialen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf Verlängerung und besonderen arbeitsfreien Tagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Das Sächsische Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. (SUFW) ist ein seit 1990 anerkannter und nach ISO 9001 und AZAV zertifizierter Träger für Berufsorientierung, Schulsozialarbeit, Praxisberatung, Inklusion, Berufsvorbereitung, Aus- und Weiterbildung, Aktivierungs-, Beschäftigungs- und Vermittlungsmaßnahmen sowie Jugend- und Migrationssozialarbeit. Für Sie haben wir ab sofort eine freie Stelle als Psychologe (m/w/d) in einer Aktivierungs- und Vermittlungsmaßnahme mit Geflüchteten/ Migranten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Wir bieten Ihnen: Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre Gleitzeit Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Vorerst befristet mit der Option der Verlängerung Zahlreiche Mitarbeitervorteile, wie Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Jobrad, Betriebliche Altersvorsorge/ Krankenversicherung 30 Tage Urlaub im Jahr, sowie den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage Zu Ihren Aufgaben gehören: Psychologische Begleitung von Teilnehmenden mit Migrationshintergrund im Sinne der \“Hilfe zur Selbsthilfe\“, insbesondere bei Konfliktsituationen Zuarbeiten zur Förderplanung Hilfestellung zur aktuellen Lebensbewältigung der Teilnehmenden Führung von Einzelgesprächen und Durchführung von zielgruppenrelevanten Gruppengesprächen Professionelle Intervention beim Auftreten von Verhaltensauffälligkeiten bzw. beim Sichtbarwerden von besonderen sozialen und persönlichen Problemen der Teilnehmenden Training von Alltagskompetenzen Stärkung des Selbstvertrauens bei den Teilnehmenden Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und sozialen bzw. psychologischen Beratungsstellen Was Sie mitbringen: Beim Psychologen wird ein Hochschulabschluss als Psychologe (Diplom, Master, Bachelor) vorausgesetzt. Ein abgeschlossenes Studium schließt auch den Erwerb der Berufsbefähigung (z. B. staatliche Anerkennung) mit ein. Es sollte im besten Fall eine mindestens einjährige Erfahrung im Umgang mit erwerbsfähigen Leistungsberechtigten vorliegen. Alle weiteren Einzelheiten besprechen wir sehr gern in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Lernen Sie uns kennen und Ihren Job lieben! Wir freuen uns auf Sie. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Psychologe (m/w/d) in Aktivierungsmaßnahme Arbeitgeber: Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V.

Das Sächsische Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. bietet Ihnen als Psychologe (m/w/d) in einer Aktivierungsmaßnahme ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, das von einer wertschätzenden Atmosphäre geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Mitarbeitervorteilen wie einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Integration von Geflüchteten und Migranten einsetzt.
S

Kontaktperson:

Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) in Aktivierungsmaßnahme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Geflüchtete und Migranten konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während der psychologischen Begleitung auftreten könnten. Überlege dir, wie du in Konfliktsituationen reagieren würdest und welche Methoden du anwenden könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich der Migrationspsychologie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) in Aktivierungsmaßnahme

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Psychologische Diagnostik
Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Gruppenmoderation
Selbstreflexion
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und Migranten
Fähigkeit zur Erstellung von Förderplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sächsische Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Psychologe relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in der Arbeit mit Migranten und Geflüchteten besonders betonst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychologische Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine beruflichen Ziele ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Konfliktsituationen gelöst oder Alltagskompetenzen trainiert hast.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als Psychologe ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Herausforderungen, denen Geflüchtete und Migranten gegenüberstehen.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Werten und Zielen des Sächsischen Umschulungs- und Fortbildungswerks Dresden e. V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Psychologe (m/w/d) in Aktivierungsmaßnahme
Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>