Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität und verbessere Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines mittelständischen Unternehmens mit flachen Hierarchien und offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld und ein kompetentes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und trage zur Produktverbesserung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, idealerweise in Elektrotechnik, und MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei internen und externen Reklamationen und erhalte eine unbefristete Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung des Arbeitsplatzes
Wir suchen in der Abteilung Qualitätssicherung zum 01.04.2025 einen Mitarbeiter Qualitätssicherung / Prüflabor (m/w/d) in Vollzeit.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards im Unternehmen
- Zusammenarbeit mit allen Unternehmensbereichen zur Fehleranalyse und Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse
- Durchführung von Qualitätsprüfungen und -kontrollen in der Fertigung
- Durchführung von Wareneingangsprüfungen
- Bearbeitung von internen und externen Reklamationen
- Planung und Durchführung der Mess- und Prüfmittelüberwachung
- Erstellung und Bearbeitung von Prüfanweisungen, Prüfvorschriften und Arbeitsplänen für interne und externe Fertigungsprozesse
- Analyse von Fehlerursachen, mit Festlegung von Maßnahmen und Überprüfung der Wirksamkeit
- Durchführung von Prüfungen an Produkten mit der Erstellung von Prüfberichten mit der Beurteilung und Auswertung von Prüfergebnissen
Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Ausbildungsberuf – idealerweise im Bereich der Elektrotechnik
- fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Qualitätssicherung
- Souveränes Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sorgfältige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge und Prozesse
- ausgeprägte Lernbereitschaft
Was wir bieten:
- Mittelständig geprägtes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungs- und Kommunikationswegen
- Offene und freundliche Unternehmenskultur
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Urlaubsgeld/Weihnachtsgeld
- Systematische Einarbeitung und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Undefinitierte Festanstellung bei einer 38 Std. Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Kompetentes und unterstützendes Team
- Fahrradleasing
- 20% Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Mitarbeiter Qualitätssicherung Arbeitgeber: Sälzer Electric GmbH
Kontaktperson:
Sälzer Electric GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Qualitätssicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Job geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsstandards zu verbessern oder Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Abteilung Qualitätssicherung. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Qualitätssicherung hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Kenntnisse in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Qualitätssicherung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmensbereichen darlegst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sälzer Electric GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den spezifischen Qualitätsstandards und -prozessen des Unternehmens vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung dieser Standards beigetragen hast.
✨Bereite Beispiele für Fehleranalysen vor
Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich Fehler analysiert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Präsentiere deine technischen Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Elektrotechnik, klar kommunizierst. Zeige, dass du komplexe technische Zusammenhänge verstehst und anwenden kannst.