Auf einen Blick
- Aufgaben: Fehleranalysen durchführen und elektrische Anlagen instand halten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Elektrotechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbar, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Gorleben, flexible Arbeitszeiten möglich.
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Wir suchen ab sofort Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Ihre Aufgaben: Durchführung von Fehleranalysen und deren Beseitigung an elektrischen Anlagen und Steuerungen Änderung und Neubau von elektrischen Steuerungen, Verteilern und Schaltschränken Installation der Betriebsmittel, Geräte und Einrichtungen der Steuerungs-, Antriebs-, Energie- und Beleuchtungstechnik Montage der Kabeltragsysteme und Verlegung der Kabel und Leitungen Instandhaltung vorhandener elektronischer Einrichtungen und Anlagen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung Leistungsbereitschaft, Motivation und eine selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein zeichnen Sie aus Sie sind es gewohnt in einem größeren Team zu arbeiten Sie besitzen einen Führerschein Klasse B Wir bieten: Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Stundenlohn je nach Qualifikation ab 22,00 € Weitere Informationen erhalten Sie bei Kontaktaufnahme. Bewerbung bitte an: bewerbung@saenger-lanninger.de Bei Fragen können Sie sich gerne auch telefonisch unter der Rufnummer 0231/652307 an uns wenden. Arbeitsort 29475 Gorleben
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Sänger + Lanninger GmbH
Kontaktperson:
Sänger + Lanninger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektronik und Betriebstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Instandhaltung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine Zusammenarbeit in einem größeren Team erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik sowie relevante Erfahrungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Durchführung von Fehleranalysen und zur Installation von elektrischen Anlagen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leistungsbereitschaft und Motivation darlegst. Erkläre, warum du gerne in einem größeren Team arbeitest und wie du zur Qualität der Arbeit beitragen kannst.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen in der Instandhaltung elektronischer Einrichtungen und Anlagen hervor, um zu zeigen, dass du die geforderten Aufgaben bewältigen kannst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sänger + Lanninger GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektronikers für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fehleranalysen und elektrischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Dynamik eines größeren Teams verstehst.
✨Hebe deine Qualitätsbewusstsein hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Qualitätsbewusstsein. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit den höchsten Standards entspricht. Vielleicht hast du Methoden oder Techniken, die du anwendest, um die Qualität deiner Arbeit zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird die Zusammenarbeit im Team gefördert?' zeigen dein Interesse an der Arbeitsumgebung und helfen dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.