Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Metallkonstruktionen herzustellen und moderne Maschinen zu bedienen.
- Arbeitgeber: SAF-HOLLAND ist ein globaler Hersteller von Komponenten für Nutzfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenlaptop und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
SAF-HOLLAND ist ein international führender Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse. Auf sechs Kontinenten beschäftigt SAF-HOLLAND rund 5.500 engagierte Mitarbeitende. Die Produktpalette umfasst unter anderem Achs- und Federungssysteme für Trailer sowie Sattelkupplungen und Kupplungssysteme für Lkw, Anhänger und Sattelauflieger als auch Brems- und EBS-Systeme. Daneben entwickelt SAF-HOLLAND innovative Produkte zur Erhöhung der Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen.
Für unser Team am Standort Bessenbach suchen wir zum 01.09.2026 engagierte Auszubildende. Bei uns erwartet dich eine qualifizierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung mit spannenden Aufgaben.
- Metallkonstruktionen und Baugruppen nach technischen Zeichnungen herstellen
- Schweißen, Trennen, Biegen und Montieren von Achs- und Trailer Bauteilen
- Bedienen moderner Maschinen wie CNC-gesteuerte Anlagen
- Arbeiten im Team – gemeinsam mit unseren Fachkräften in der Produktion und im Maschinenbau
- Qualitätskontrolle und Maßhaltigkeit der gefertigten Werkstücke überprüfen
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Interesse an Technik, Mechanik und handwerklichem Arbeiten
- Handwerkliches Geschick und Spaß an praktischer Arbeit
- Gute EDV- und Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln
- Qualifizierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder (m/w/d)
- Eigene Ausbildungswerkstatt
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Flache Hierarchien mit Raum für Ideen und Mitgestaltung
- Einblicke in die Welt der Nutzfahrzeugindustrie
- Tariflich geregelte Ausbildungsvergütung, Arbeitszeit und Urlaubsanspruch
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Altervorsorsorgewirksame Leistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bereitstellung eines Firmenlaptops
- Corporate Benefits, Fahrradleasing und weitere Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter (m/w/d)
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Fahrtkostenzuschuss für die Fahrten zur Berufsschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Geregelte Übernahme nach der Ausbildung bei persönlicher und fachlicher Eignung
- Vielfältige interne und externe Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung wie z.B. LinkedIn Learning
- Erste-Hilfe Kurs, der als Nachweis für den Führerschein nutzbar ist sowie Brandschutzhelfer Kurse
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026- Arbeitgeber: SAF-HOLLAND GmbH

Kontaktperson:
SAF-HOLLAND GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026-
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Nutzfahrzeugindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an innovativen Produkten und wie sie die Effizienz und Sicherheit von Fahrzeugen verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei SAF-HOLLAND in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine technischen Fertigkeiten und dein handwerkliches Geschick zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Fachkräften ist und dass du bereit bist, von ihnen zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) -ab 01.09.2026-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SAF-HOLLAND: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über SAF-HOLLAND informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Arbeiten ausdrückst. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei SAF-HOLLAND interessierst und was du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAF-HOLLAND GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und mechanischen Prozessen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und Mechanik, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen einbringst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele für handwerkliche Projekte mit, die du in der Schule oder in deiner Freizeit durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Geschick im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.
✨Motivation und Lernbereitschaft ausdrücken
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du Konstruktionsmechaniker werden möchtest. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Ausbildung gerecht zu werden.