Duales Studium Cyber Security (m/w/d) - ab 01.09.2026
Duales Studium Cyber Security (m/w/d) - ab 01.09.2026

Duales Studium Cyber Security (m/w/d) - ab 01.09.2026

Bessenbach Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
SAF-HOLLAND GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Cyber Security und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: SAF-HOLLAND ist ein globaler Leader in der Fahrzeugtechnik mit 5.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Sicherheit der digitalen Welt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Leidenschaft für IT-Sicherheit mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium ab dem 01.09.2026 und forme deine Zukunft!

SAF-HOLLAND ist ein international führender Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse. Auf sechs Kontinenten beschäftigt SAF-HOLLAND rund 5.500 engagierte Mitarbeitende. Die Produktpalette umfasst unter anderem Achs- und Federungssysteme für Trailer sowie Sattelkupplungen und Kupplungssysteme für Lkw, Anhänger und Sattelauflieger als auch Brems- und EBS-Systeme. Daneben entwickelt SAF-HOLLAND innovative Produkte zur Erhöhung der Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen.

Für unser Team am Standort Bessenbach suchen wir zum 01.09.2026 engagierte Studierende. Bei uns erwartet dich eine qualifizierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit spannenden Aufgaben.

  • Werde Experte für Cyber Security – und sichere die digitale Welt der Zukunft: Grundlagen der Informatik und Cybersicherheit, Kryptologie, Forensik, Offensive Security und noch vieles mehr lernst du in diesem Studiengang der DHBW Mannheim
  • In den Theoriephasen studierst du sechs Semester lang in einer festen Gruppe von 20-30 Mitstudierenden – fast wie in einer Schulklasse. So lernst du nicht nur gemeinsam, sondern wächst auch als Team zusammen. Die meisten Vorlesungen erlebst du live vor Ort im Hörsaal oder im Labor, und zwischendurch gibt\’s auch mal Online-Sessions für noch mehr Flexibilität
  • In den Praxisphasen wendest du dein neu erworbenes Wissen bei uns im Unternehmen an und wirst als Teil des internationalen IT-Security Teams unterschiedliche Bereiche der Cyber Security kennenlernen:
    • Grundlagen der IT-Sicherheit und IT-Sicherheitsmanagement
    • Analyse und Abwehr von Cyberangriffen, Threat Hunting und kontinuierliche Verbesserung unserer Angriffserkennung
    • Entwicklung von Sicherheitskonzepten sowie implementieren technischer IT-Sicherheitsmaßnahmen
    • Mitarbeit in spannenden IT-Security-Projekten und Umsetzung eigener Ideen in die Praxis
  • Vom ersten Tag an lernst du so den Berufsalltag kennen und verdienst bereits Geld
  • Allgemeine Hochschulreife oder die dem gewählten Studiengang entspr. fachgebundene Hochschulreife
  • Leidenschaft für IT und großes Interesse an IT-Sicherheitsthemen
  • Abstraktionsvermögen und logisches Denken
  • Gutes mathematisches Grundverständnis
  • Fähigkeit, technische Zusammenhänge schnell erfassen und verarbeiten zu können
  • Gute EDV- und Englischkenntnisse
  • Selbständige, konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Engagement, Teamfähigkeit und Spaß am Lernen
  • Gemeinsam mit dir erstellen wir einen umfassenden Ausbildungsplan für den gesamten Studienverlauf
  • Du hast einen festen Ansprechpartner (m/w/d) in unserem Unternehmen, der dir bei allen Problemen und Fragen zur Seite steht
  • Qualifizierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Theoriephasen
  • Möglichkeit, Einblicke in spannende Projekte zu erhalten
  • Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
  • Flache Hierarchien mit Raum für Ideen und Mitgestaltung
  • Einblicke in die Welt der Nutzfahrzeugindustrie
  • Attraktive Vergütung sowohl in Praxis-, als auch in Theoriephasen
  • Tariflich geregelte Arbeitszeit und Urlaubsanspruch
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Altersvorsorgewirksame Leistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bereitstellung eines Firmenlaptops
  • Corporate Benefits, Fahrradleasing und weitere Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter (m/w/d)
  • Fahrtkostenzuschuss für die Fahrten zur Berufsschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Geregelte Übernahme nach der Ausbildung bei persönlicher und fachlicher Eignung
  • Vielfältige interne und externe Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung wie z.B. LinkedIn Learning
  • Erste-Hilfe Kurs, der als Nachweis für den Führerschein nutzbar ist sowie Brandschutzhelfer Kurse

Duales Studium Cyber Security (m/w/d) - ab 01.09.2026 Arbeitgeber: SAF-HOLLAND GmbH

SAF-HOLLAND bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Teamarbeit setzt. Als international agierendes Unternehmen im Bereich der Fahrzeugtechnik fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch gezielte Schulungsprogramme und praxisnahe Erfahrungen im Rahmen des dualen Studiums. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, machen SAF-HOLLAND zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und zukunftsorientierte Karriere im Bereich Cyber Security anstreben.
SAF-HOLLAND GmbH

Kontaktperson:

SAF-HOLLAND GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Cyber Security (m/w/d) - ab 01.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu Cyber Security, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von SAF-HOLLAND zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Fragen zu Cyber Security und Problemlösungsansätzen übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen.

Tip Nummer 4

Erwähne in Gesprächen deine Leidenschaft für Cyber Security und wie du dich kontinuierlich weiterbildest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für das duale Studium bei SAF-HOLLAND.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Cyber Security (m/w/d) - ab 01.09.2026

Grundkenntnisse in Netzwerksicherheit
Vertrautheit mit Betriebssystemen (Windows, Linux)
Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python, Java)
Verständnis von Verschlüsselungstechniken
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien
Basiswissen über Cyber-Bedrohungen und -Angriffe
Fähigkeit zur schnellen Auffassung neuer Konzepte
Selbstorganisation und Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SAF-HOLLAND. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums in Cyber Security zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei SAF-HOLLAND interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAF-HOLLAND GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SAF-HOLLAND informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein Duales Studium im Bereich Cyber Security handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Sicherheitsprotokolle oder Technologien relevant sind und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Diese Eigenschaften sind in einem internationalen Unternehmen wie SAF-HOLLAND von großer Bedeutung.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Bereich Cyber Security bei SAF-HOLLAND oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während deines Studiums. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Duales Studium Cyber Security (m/w/d) - ab 01.09.2026
SAF-HOLLAND GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

SAF-HOLLAND GmbH
  • Duales Studium Cyber Security (m/w/d) - ab 01.09.2026

    Bessenbach
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • SAF-HOLLAND GmbH

    SAF-HOLLAND GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>