Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Rückbauprojekte und unterstütze die Projektleitung bei Großprojekten.
- Arbeitgeber: Safetec GmbH ist ein führendes Unternehmen im Strahlenschutz und kerntechnischen Rückbau in Heidelberg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Firmenbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Qualifikation als Strahlenschutzingenieur und solltest teamfähig sowie kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Einsätze in Kernkraftwerken ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Safetec GmbH ist ein eigenständiges Unternehmen des Energiekonzerns E.ON SE mit Hauptsitz in der schönen Studentenstadt Heidelberg am Neckar.
In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Safetec zum Markt- und Technologieführer in Sachen Strahlenschutz und kerntechnischem Rückbau entwickelt. Wir stehen unseren Kunden während des kompletten Lebenszyklus einer kerntechnischen Anlage vom Bau, über den Betrieb bis hin zum Rückbau kompetent und beratend zur Seite. Mit rund 700 Mitarbeitenden sowie innovativen Technologien und Lösungen leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen des kerntechnischen Rückbaus in Deutschland.
Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einer Branche mit sicherer Zukunftsperspektive und hoher gesellschaftlicher Relevanz? Dann werde Teil unseres Ingenieursteams.
Unser Angebot
- Stabilität:Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Bezahlung nach IG-Metall-Tarif inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Work-Life-Balance:30 Tage Jahresurlaub und flexibles Arbeitszeitkonto geben dir genügend Freiraum
- Starke Firmenkultur:Dich erwarten flache Hierarchien und eine Duz-Kultur. Als Teil unseres engagierten Teams genießt du die offene, durch echte Teamarbeit geprägte Arbeitsatmosphäre
- Sicherheit für die Zukunft:Wir sichern dich mit einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Krankenzusatzversicherung (Sehhilfe, Zahnersatz, Krankentagegeld) zusätzlich ab
- Weitere Goodies: JobRad, Corporate Benefits und vieles mehr
Deine Aufgaben
- Du betreust verschiedene Projekt im Rückbau und unterstützt die Projektleitung bei Großprojekten
- In diesem Zuge bist Du für die Kontrolle und Prüfung der Einhaltung der Vorgaben im Rückbau verantwortlich
- Du prüfst technische Planungsunterlagen und gibst diese im Anschluss frei
- Das Führen von Fachgesprächen mit Sachverständigen und Behörden (Deutsch C1/C2) sowie die Berichterstellung und Dokumentation zählt ebenfalls zu deinen Doings
Dein Profil
- Du besitzt die anerkannte Qualifikation Strahlenschutzingenieur (VGB)
- Du bist motiviert Neues zu lernen und zeigst Begeisterungsfähigkeit
- Eigenständiges Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit zählst Du zu deinen Stärken
- Du bist sicher im Umgang mit allen gängigen Office-Anwendungen
- Dich zeichnet eine akribische Arbeitsweise aus
- Du bringst eine uneingeschränkte bundesweite Reisebereitschaft für langfristige Einsätze in verschiedenen Kernkraftwerken mit
- In diesem Zusammenhang besitzt du idealerweise auch einen Führerschein (Klasse B)
Erkennst du dich hierin wieder? Dann bewirb dich jetzt!
Wir freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungszeugnis und kurzem Anschreiben, in dem du uns von deiner Motivation erzählst, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Für deine Fragen stehen wir, Johannes und Nora aus dem Recruiting, dir gerne zur Verfügung!
#J-18808-Ljbffr
Strahlenschutzingenieur für den Rückbau (m/w/d) Arbeitgeber: Safetec GmbH

Kontaktperson:
Safetec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strahlenschutzingenieur für den Rückbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Strahlenschutz und Rückbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fachgespräche vor, indem du dich mit den relevanten Vorschriften und Normen im Strahlenschutz vertraut machst. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strahlenschutzingenieur für den Rückbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Safetec GmbH und ihre Rolle im Bereich Strahlenschutz und kerntechnischer Rückbau. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Strahlenschutz und deine Projektmanagementfähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung erläuterst. Betone, warum du einen Beitrag zur Energiewende leisten möchtest und was dich an der Arbeit bei Safetec besonders reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Ausbildungszeugnis und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Safetec GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Safetec GmbH und ihre Rolle im Bereich Strahlenschutz und Rückbau. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Mission beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du als Strahlenschutzingenieur tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da das Führen von Fachgesprächen mit Sachverständigen und Behörden Teil deiner Aufgaben ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Firmenkultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.