Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Sicherheitskonzepte entwickeln und die Arbeitswelt sicherer machen.
- Arbeitgeber: SAFETEE ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sicherheit in der Arbeitswelt spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite remote, nutze einen Dienstwagen auch privat und genieße flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Arbeit und arbeite mit großen Kunden in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Arbeitssicherheit oder Ingenieurwesen haben.
- Andere Informationen: Egal wo du bist, dein Arbeitsplatz ist flexibel und digital.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind SAFETEE – ein wachsendes Unternehmen mit einem klaren Ziel: Arbeitswelt sicher machen. Aber richtig. Unser Fokus: Erneuerbare Energien & Industrieprojekte.
Unsere Kunden: Die ganz Großen.
Unsere Arbeitsweise: digital | smart | auf Augenhöhe.
Unser Team: überregional | dynamisch | motiviert.
Unsere Hubs: Bochum, Hamburg, Berlin, Magdeburg, Mainz.
Dein Arbeitsort? Egal. Du startest von Zuhause – mit Dienstwagen, den Du auch nach der Probezeit privat nutzen kannst, wenn Du willst.
Du willst was bewegen? Nicht nur Regeln kontrollieren? Dann willkommen bei SAFETEE – SAFE NOW. SAFE TOMORROW.
Fachkraft Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) Wanted: Deutschlandweit Arbeitgeber: SAFETEE GmbH
Kontaktperson:
SAFETEE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) Wanted: Deutschlandweit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu SAFETEE zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Arbeitssicherheit konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen proaktiven Ansatz zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! In einem persönlichen Gespräch oder während eines Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz klar kommunizierst. Lass die Interviewer spüren, dass du wirklich etwas bewegen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) Wanted: Deutschlandweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SAFETEE und deren Ziel, die Arbeitswelt sicherer zu machen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Industrie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SAFETEE arbeiten möchtest und wie du zur Sicherheit in der Arbeitswelt beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für erneuerbare Energien hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAFETEE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über SAFETEE und deren Ziel, die Arbeitswelt sicherer zu machen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung dieser Mission beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsstandards erfolgreich implementiert oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Vorschriften und Technologien im Bereich Arbeitssicherheit vertraut bist. Dies wird dir helfen, kompetent über relevante Themen zu sprechen und deine Expertise zu demonstrieren.