Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Menschen im Umgang mit Rettungsstühlen und halte spannende Fachvorträge.
- Arbeitgeber: SafetyConsult ist ein führendes Unternehmen im Brandschutz und Sicherheitslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Reisegelegenheiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit aktiv mit und erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und die Bereitschaft zu reisen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams in Glashütten-Schloßborn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist Du selbstbewusst und hast Du Lust Menschen im Umgang mit Rettungs-/Evakuierungsstühlen und Evakuierungsmatratzen zu schulen? Kannst Du dir vorstellen Rettungs-/Evakuierungsstühle mit handwerklichem Geschick zu warten? Schreckst du auch vor dem Abhalten von Fachvorträgen nicht zurück? Denn auch Brandschutzunterweisungen und -schulungen sowie Ausbildungen von Brandschutzhelfer:innen und Evakuierungshelfer:innen könnten zu Deinen neuen Aufgaben gehören. Arbeitest Du gerne eigenständig, bist flexibel und gerne unterwegs?
SafetyConsult ist ein führendes, bundesweit tätiges Unternehmen rund um Fragen des vorbeugenden und organisatorischen Brandschutzes sowie für langnachleuchtende Sicherheitsleitsysteme. In unserem Onlineshop SafetyShop24 verkaufen wir dazu passende Waren wie Evakuierungskoffer, Wandschränke für Feuerwehrpläne, Feuerlöscher und Rahmen für Flucht- und Rettungspläne.
Zur Verstärkung unseres aufgeschlossenen und engagierten Teams in Glashütten-Schloßborn (Taunus) suchen wir eine:n Dozent:in/Ausbilder:in für Brandschutz und Evakuierung (m/w/d) mit handwerklichem Geschick und Reisebereitschaft.
APCT1_DE
Dozent:in/Ausbilder:in für Brandschutz und Evakuierung (m/w/d) Arbeitgeber: SafetyConsult GmbH
Kontaktperson:
SafetyConsult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent:in/Ausbilder:in für Brandschutz und Evakuierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Brandschutz und Evakuierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Fachmessen oder Seminare, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Demonstrationen deiner Fähigkeiten durchzuführen. Sei bereit, dein handwerkliches Geschick und deine Schulungskompetenzen in einem persönlichen Gespräch oder einer Vorführung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in Gesprächen. Betone, dass du gerne unterwegs bist und bereit bist, verschiedene Standorte zu besuchen, um Schulungen durchzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in/Ausbilder:in für Brandschutz und Evakuierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du Erfahrung im Brandschutz und in der Evakuierung hast. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Menschen in der Sicherheitsschulung zu unterrichten. Zeige deine Leidenschaft für das Thema und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SafetyConsult GmbH vorbereitest
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein. Sprich klar und deutlich über deine Erfahrungen im Bereich Brandschutz und Evakuierung. Das gibt dem Unternehmen das Vertrauen, dass du die Schulungen kompetent durchführen kannst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele für dein handwerkliches Geschick zu geben. Vielleicht hast du schon einmal Rettungsstühle gewartet oder ähnliche Aufgaben übernommen. Zeige, dass du praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Vorträge üben
Da Fachvorträge Teil deiner zukünftigen Aufgaben sein könnten, übe einen kurzen Vortrag zu einem relevanten Thema. Dies zeigt deine Fähigkeit, Informationen klar und verständlich zu vermitteln und gibt dir die Möglichkeit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Flexibilität betonen
Hebe deine Flexibilität und Reisebereitschaft hervor. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, auch außerhalb der gewohnten Umgebung zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in einem Job, der viel unterwegs sein kann.