Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Flugzeugküchen und Toiletten nach technischen Zeichnungen und führst Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind Weltmarktführer in der Herstellung von Flugzeugeinrichtungen und Teil der Safran Group.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einer modernen Werkstatt mit vielen praktischen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Luftfahrtindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathe, Physik, Englisch und Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung mit einem Einführungstag und erlebe verschiedene Lehrgänge im Metallbereich.
Flugzeugküchen, Flugzeugtoiletten und Flugzeugeinrichtungen in höchster Qualität – dafür sind wir seit über 60 Jahren bekannt. Für führende Fluggesellschaften und Flugzeughersteller sind unsere Produkte die erste Wahl und deshalb sind wir Weltmarktführer im Bereich der Langstreckenflugzeuge. Wir sind Teil der französischen Safran Group.
Von den mehr als 70.000 Mitarbeitern arbeiten etwa 650 für die Safran Cabin Germany GmbH mit Hauptsitz in Herborn.
Ihre Aufgaben:
Fertigungsmechaniker arbeiten bei uns insbesondere bei der Herstellung, aber auch bei der Instandhaltung von Fluggeräten. Nach technischen Zeichnungen bauen sie unsere Produkte. Genauso wichtig wie die Herstellung und Instandhaltung ist auch die abschließende Qualitätskontrolle, welche ebenfalls zu den Aufgaben gehört.
Ihr Profil:
Von unseren Auszubildenden erwarten wir technisches Verständnis, handwerkliche Geschicklichkeit und Teamfähigkeit. Zusätzlich legen wir großen Wert auf Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Die schulischen Stärken sollten in den Fächern Mathematik, Physik, Englisch und Technik liegen.
Unser Angebot:
Wir sind ein Ausbildungsbetrieb mit über 25 Auszubildenden und blicken auf eine jahrelange, erfolgreiche Ausbildung zurück. Unser Ziel ist es, Nachwuchskräfte für unseren Eigenbedarf auszubilden. 2015 wurde eine neu eingerichtete Ausbildungswerkstatt bezogen. Ihr beginnt eure Ausbildung mit 3 gemeinsamen Einführungstagen außerhalb des Unternehmens. Danach findet eine Grundausbildung im Metallbereich statt. Es werden im ersten Ausbildungsjahr verschiedene Lehrgänge in den Bereichen Blech-, Aluminium-, Kunststoffbearbeitung sowie Drehen und Fräsen durchgeführt. Neben dem Einsatz in unseren verschiedenen Fachbereichen finden Projektarbeiten, Grundlagen des CNC-Fräsen sowie die Prüfungsvorbereitung statt. Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich in den Gewerblichen Schulen Dillenburg statt.
Safran Cabin Germany GmbH
Jonas Diehl
Dr.-Siegfried-Straße
35745 Herborn
Tel. 02772 / 707120
Bewerbung bitte an folgende Adresse:
#J-18808-Ljbffr
Fertigungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Safran Cabin Germany GmbH
Kontaktperson:
Safran Cabin Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Produkten und Technologien von Safran Cabin Germany GmbH vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Flugzeugküchen und -toiletten hast und verstehe die Qualitätsstandards, die in der Branche erwartet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein technisches Verständnis und Geschicklichkeit zeigen, um zu beweisen, dass du die Anforderungen des Jobs erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Rolle. Überlege dir im Voraus, wie du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Ausbildungsstruktur und die verschiedenen Fachbereiche, in denen du arbeiten wirst. Zeige während des Gesprächs, dass du motiviert bist, in diesen Bereichen zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Safran Cabin Germany GmbH und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Qualität in der Fertigung, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Fertigungsmechaniker wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie und deine Eignung für die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker darlegst. Gehe auf deine schulischen Stärken in Mathematik, Physik, Englisch und Technik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Safran Cabin Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Zeichnungen oder spezifischen Fertigungstechniken zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Grundlagen des Berufs verstehst.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du handwerkliches Geschick in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Fertigung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Projekten oder in vorherigen Jobs gewesen sein.
✨Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem erkannt und gelöst hast oder in der du besonders auf Details geachtet hast.