Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und optimiere technische Dokumentationen und arbeite an spannenden KI-Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in einer zukunftsfähigen Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und bringe frische Ideen in ein dynamisches Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Technischer Redaktion oder Elektrotechnik abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Schreibe deine Abschlussarbeit bei uns und profitiere von guten Übernahmechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Technische Dokumentation
Worauf Du dich freuen kannst
• Erstellen, Optimieren und Pflegen von technischer Dokumentation (z. B. User Manuals)
• Standardisierung von Betriebsanleitungen sowie Aktualisierung von Dokumenten
• Erstellung von Grafiken, Diagrammen oder kurzen Tutorials zur besseren Verständlichkeit
• Analyse der aktuellen Prozesse der Erstellung von Fertigungsanweisungen im Hinblick auf einen möglichen Einsatz von KI sowie Identifikation von Einsatzmöglichkeiten von KI im Prozess, z.B. automatisierte Texterstellung, Zusammenstellung von Textmodulen etc.
• Zusammenarbeit mit Entwickler/innen und anderen Teams zur Erfassung und Aufbereitung technischer Inhalte
• Selbstständige und eigenverantwortliche Übernahme von Teilaufgaben innerhalb der Entwicklung
Was wir Dir anbieten
• Abwechslungsreiche, praxisorientierte Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
• Viele Möglichkeiten, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen
• Die Perspektive, Deine Abschlussarbeit mit uns zu schreiben sowie gute Übernahmechancen nach Studienabschluss
• Kompetente Betreuung durch erfahrene KollegInnen auf Augenhöhe
• Internationales Arbeitsumfeld in einer zukunftsfähigen Branche
• Kantine mit frischen Mittagsgerichten und tolle Teamevents
• Und nicht zuletzt ein großartiges Team, Duz-Kultur und eine gute Verkehrsanbindung
Was Du dafür mitbringst
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) der Technischen Redaktion oder eines elektrotechnischen Bereiches
• Kenntnisse oder bereits erste Erfahrungen in angewandter Informatik, Medieninformatik, Machine Learning, Business Analytics oder anderen KI-basierten Anwendungen
• Erfahrung mit Programmen der technischen Dokumentation (z.B. Framemaker, Illustrator, Redaktionssysteme) wünschenswert
• Technisches Verständnis (Montage/Zusammenbau elektronischer Komponenten)
• Interesse und Grundkenntnisse bezüglich bestehender KI-Anwendungen/Software (ChatGPT, DALL-E o.ä.)
• Analytisches Denkvermögen und eigenständige Arbeitsweise
• Interesse an konzeptionellem und methodischem Arbeiten im redaktionellen Umfeld
• Du hast ein Auge für Details und kannst komplexe Inhalte verständlich und ansprechend aufbereiten
• Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
Was wir Dir anbieten
• Internationales Arbeitsumfeld in einer zukunftsfähigen Branche
• Urlaub- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie Gruppenunfallversicherung
• Jobticket oder Zuschuss zu den Fahrtkosten sowie kostenfreie Parkplätze
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Interne Seminare in unserer Safran University und externe Weiterbildungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene
• Flexible Arbeitszeitmodelle mit zusätzlichen Kind-Kranktagen und 30 Tage Jahresurlaub (plus Urlaub an Weihnachten, Sylvester und Rosenmontag)
• Abwechslungsreiche, praxisorientierte Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
• Viele Möglichkeiten, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen
• Kompetente Betreuung durch erfahrene KollegInnen auf Augenhöhe
• Kantine mit frischen Mittagsgerichten und tolle Teamevents
• Und nicht zuletzt ein großartiges Team, Duz-Kultur und eine gute Verkehrsanbindung
Bergisch-gladbach
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Technische Dokumentation Arbeitgeber: Safran companies
Kontaktperson:
Safran companies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Technische Dokumentation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation und KI-Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der technischen Dokumentation und KI-Branche zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit technischen Dokumentationsprogrammen und KI-Anwendungen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen und der Branche, indem du dich über unsere Projekte und Produkte informierst. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen dazu stellst, zeigst du, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Technische Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle im Bereich Technische Dokumentation interessierst. Verknüpfe deine Interessen und Erfahrungen mit den spezifischen Anforderungen der Position.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in technischer Dokumentation sowie deine Erfahrungen mit Programmen wie Framemaker oder Illustrator. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Technisches Verständnis demonstrieren: Erwähne in deiner Bewerbung dein technisches Verständnis, insbesondere im Hinblick auf Montage und Zusammenbau elektronischer Komponenten. Dies zeigt, dass du die Inhalte, die du dokumentieren wirst, gut verstehst.
Sprache und Stil anpassen: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um komplexe Inhalte verständlich zu machen, was für die Rolle in der technischen Dokumentation entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Safran companies vorbereitest
✨Verstehe die technische Dokumentation
Mach dich mit den Grundlagen der technischen Dokumentation vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Erstellen und Optimieren von Benutzerhandbüchern zu sprechen und wie du komplexe Inhalte verständlich aufbereiten kannst.
✨Kenntnisse über KI-Anwendungen
Informiere dich über aktuelle KI-Anwendungen, die in der technischen Dokumentation eingesetzt werden können. Sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie KI den Prozess der Texterstellung oder die Erstellung von Grafiken unterstützen kann.
✨Analytisches Denkvermögen zeigen
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du bestehende Prozesse analysiert und Verbesserungspotenziale identifiziert hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Inhalte gemeinsam mit Entwicklern und anderen Fachbereichen zu erfassen und aufzubereiten.