Auf einen Blick
- Aufgaben: Start your career in fitness with hands-on training and a Bachelor’s degree.
- Arbeitgeber: Join SAFS & BETA, a leader in health and fitness education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible start dates, financial support for your studies, and great career prospects.
- Warum dieser Job: Combine your passion for fitness with a rewarding career in health management.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma or equivalent and a love for sports and people.
- Andere Informationen: Get two recognized qualifications and work with top employers in the fitness industry.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du legst großen Wert auf einen ausgeglichenen und sportiven Lebensstil sowie eine gesunde Ernährung , schätzt den serviceorientierten Umgang mit Menschen und strebst eine Karriere in einer zukunftsweisenden Branche an?
Dann bist Du bei SAFS & BETA genau richtig, denn mit unserem FIT & STUDY Studienkonzept „Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement“, das wir zusammen mit der renommierten APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft anbieten, kannst Du eine qualifizierte Fitness-Ausbildung absolvieren und gleichzeitig ein Spezialist im Bereich Prävention- & Gesundheitsmanagement werden.
So sicherst Du Dir zum einen die begehrte Fitnesstrainer A-Lizenz , die höchste Qualifikation der Fitnessbranche. Und zudem punktest Du als Absolvent dieses staatlich anerkannten Studiengangs Bachelor of Arts (B. A.) nicht nur als Experte bei Studios, Krankenkassen, Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen, sondern auch in Kindertagesstätten, Unternehmen, und Gemeinden.
Aufgaben
- Sofort durchstarten kannst Du bei einem unserer Partnerclubs in Deiner Region, zum Beispiel bei der „Times Out Fitness Studio GmbH“ in Düren.
- Die Ausbildung zur Fitnesstrainer/in bei SAFS & BETA führt Dich bis zur begehrten Fitnesstrainer/in A-Lizenz.
- Danach absolvierst Du ein dreijähriges Fernstudium an der APOLLON Hochschule , welches mit einem Bachelorabschluss (B.A.) endet.
Qualifikation
- Du verfügst über eine Zugangsberechtigung für das Studium an einer Hochschule (z.B. Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, alternativ hast Du eine Ausbildung absolviert, mindestens drei Jahre Berufserfahrung und an Fortbildungen teilgenommen).
- Du bist kommunikativ, aufgeschlossen und gehst gern auf Menschen zu.
- Du kannst Dich für Sport begeistern und hast Interesse an den vielfältigen Aufgaben der Fitnessbranche.
- Teamgeist und Motivation gehören ebenfalls zu Deinen Stärken.
Benefits
- Wir finden für Dich den passenden Wohlfühl-Arbeitgeber in der Fitnessbranche.
- Du genießt beste Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einer vielfältigen Branche.
- Maximale Flexibilität : es gibt keine festen Einstellungstermine, Du kannst monatlich starten.
- Finanzierungsmöglichkeiten: das Studio übernimmt die Lehrgangsgebühren für Dich und zusätzlich verdienst Du Geld in einem spannenden Job.
- Du erwirbst gleich zwei qualifizierte Abschlüsse für hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wir haben Dich neugierig gemacht und Du möchtest schnellstmöglich durchstarten? Wir beantworten Dir gern alle Deine Fragen und begleiten Dich auch im gesamten Bewerbungsprozess.
Du erreichst uns montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr unter 06134/95401–35.
Reiche bitte folgende Dokumente bei uns ein:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Bewerbungsfoto
- Zeugnis/Referenzen
#J-18808-Ljbffr
Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement (B.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: SAFS & BETA KG
Kontaktperson:
SAFS & BETA KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement (B.A.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Fitnessbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Partnerclubs von SAFS & BETA in deiner Region. Besuche diese Clubs, um ein Gefühl für die Arbeitsatmosphäre zu bekommen und um direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge SAFS & BETA sowie relevanten Fitness-Influencern auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn. So bleibst du über aktuelle Trends und Jobangebote informiert und kannst dich aktiv in die Community einbringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Fitnessbranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement (B.A.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für das Studium im Bereich Präventions- und Gesundheitsmanagement darlegst. Betone Deine Begeisterung für Sport und gesunde Ernährung sowie Deine kommunikativen Fähigkeiten.
Lebenslauf: Erstelle einen strukturierten Lebenslauf, der Deine schulische und berufliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Fitnessbereich hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.
Bewerbungsfoto: Wähle ein professionelles Bewerbungsfoto aus, das Dich in einem positiven Licht zeigt. Achte darauf, dass es aktuell ist und Du darauf freundlich und sympathisch wirkst.
Zeugnisse und Referenzen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Referenzen bei, die Deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAFS & BETA KG vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit. Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur die Qualifikationen hat, sondern auch gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Fitnessbranche vor
Erwarte Fragen zu deinem Interesse an Sport und gesunder Ernährung. Sei bereit, deine Leidenschaft für die Fitnessbranche und deine Motivation für den Studiengang zu erläutern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der serviceorientierte Umgang mit Menschen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert und mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristigen Karrieremöglichkeiten, indem du Fragen zu den Aufstiegschancen und Weiterbildungsangeboten stellst. Das zeigt, dass du ambitioniert bist und eine Zukunft in der Branche anstrebst.