Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere LKWs und organisiere Wartungsarbeiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit Werten und einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und tolle Kollegen warten auf dich in einer positiven Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbar, Führerschein Klasse C/CE von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 2-Schichtsystem und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Dein Herz schlägt gleichermaßen für Reparaturen an LKW, Nutzfahrzeugen, Staplern, Betriebsmittel unterschiedlicher Art, aber auch Bürotätigkeiten? Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Zusammenarbeit mit tollen Kollegen? Dann bist vielleicht genau DU unsere Bereicherung. Für unser Logistikzentrum in Coburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen stellvertretenden Werkstattleiter /Mechatroniker (m/w/d) für unsere Werkstatt. Das bieten wir Dir: Ein herzliches Team, das nur darauf wartet, Dich aufzunehmen Viel Platz für persönliche Entfaltung Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem familiengeführten, werteorientierten Unternehmen 30 Tage Urlaub Pünktliche und leistungsgerechte Vergütung Freiwillige Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte und externe Rabatte bei namhaften Herstellern Kostenlose alkoholfreie Getränke Offene Kommunikation und flache Hierarchien Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. durch Bikeleasing Das sind Deine Aufgaben: Reparaturen an Firmeneigenen Fahrzeugen und Flurförderzeugen Reparaturen an Betriebsmittel oder -Einrichtungen Organisation und Koordination von Prüf-, Wartungs- und Reparaturarbeiten Beschaffung von Ersatzteilen Kontrolle der Abteilungsbezogenen Rechnungen Beauftragung, Begleitung und Kontrolle der Leistungen von Fremdfirmen Das bringst Du mit: Abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise mehrjährige Erfahrung im Beruf als Land- und Baumaschinenmechatroniker, Landmaschinenmechaniker, Kraftfahrzeugmechatroniker oder Kraftfahrzeugmechaniker oder einen vergleichbar technischen Beruf Du besitzt idealerweise den Führerschein der Klasse C/ CE Du bist idealerweise im Besitz eines Staplerscheins mit Fahrerfahrung Du bist ein Teamplayer und verfügst über eine positive Grundeinstellung Du besitzt gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick auch in anderen Bereichen Du verfügst über eine strukturierte, zuverlässige, gewissenhafte Arbeitsweise sowie eine analytische, vorausschauende und ergebnisorientierte Denkweise. Du kannst gut koordinieren und verfügst über einen guten Blick über das Große und Ganze Bereitschaft zur Weiterentwicklung Du verfügst über sehr gute PC Kenntnisse (MS-Office Anwendungen) Bereitschaft zum 2-\“Schichtsystem\“ deine täglichen Arbeitszeiten sind im Wechsel von 7 Uhr bis 15:30 Uhr und 8:30 Uhr bis 17 Uhr Bereitschaft am Samstag – nur nach Bedarf Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Stellvertretende Werkstattleitung / Mechatroniker (m/w/d) – Coburg Arbeitgeber: Sagasser-Vertriebs-GmbH
Kontaktperson:
Sagasser-Vertriebs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Werkstattleitung / Mechatroniker (m/w/d) – Coburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung von Fahrzeugen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine positive Einstellung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Werkstattleitung / Mechatroniker (m/w/d) – Coburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als stellvertretender Werkstattleiter / Mechatroniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für Reparaturen an LKW und Nutzfahrzeugen sowie deine Freude an der Zusammenarbeit im Team.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung ein. Nenne spezifische Beispiele für Reparaturen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und anderen relevanten Programmen, deutlich machst. Dies zeigt, dass du auch die Büroarbeiten effizient erledigen kannst.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, um dein Engagement zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sagasser-Vertriebs-GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen im Bereich der Mechatronik zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele für Reparaturen oder Wartungsarbeiten zu geben, die du durchgeführt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Organisation und Koordination
Da die Position auch organisatorische Aufgaben umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Prüf-, Wartungs- und Reparaturarbeiten koordinierst. Überlege dir Beispiele, die deine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen
Die Bereitschaft zur Weiterentwicklung ist wichtig. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Fortbildungen, die für die Position relevant sind, und zeige dein Interesse daran, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.