Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Softwarelösungen, unterstütze die IT-Infrastruktur und implementiere neue Technologien.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Coburg, das Technik und Teamgeist vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrung und werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student der Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit Grundkenntnissen im Programmieren.
- Andere Informationen: Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten und ein herzliches Team erwarten dich!
Du bist technikbegeistert und möchtest dein Studium mit praktischer Erfahrung in einem innovativen Unternehmen verbinden? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort einen Werkstudent (m/w/d) Informatik / Wirtschaftsinformatik für unseren Standort Coburg.
Das bieten wir Dir:
- Ein herzliches Team, das nur darauf wartet, Dich aufzunehmen
- Spannende Projekte in den Bereichen Softwareentwicklung und IT-Support
- Einblicke in moderne Technologien und Arbeitsprozesse
- Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen
- Mitarbeiterrabatte und externe Rabatte bei namhaften Herstellern
- Pünktliche und leistungsgerechte Vergütung
- Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Mindestens 10 Stunden pro Woche
- Möglichkeit zur Aufstockung (z.B. in den Semesterferien)
- Die Möglichkeit einer langfristigen Beschäftigung sowie die Option, ein fester Teil des Sagasser-Teams zu werden
Das sind Deine Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Pflege unserer internen Softwarelösungen
- Unterstützung bei der Optimierung unserer IT-Infrastruktur
- Mitwirkung bei der Implementierung neuer Technologien
- Erstellung von Dokumentationen und Analysen
Das bringst Du mit:
- Eingeschriebener Student (m/w/d) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Studiengangs
- Grundkenntnisse im Programmieren
- Interesse an Datenbanken (SQL) und Webtechnologien
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
Wir bieten Dir die Chance, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und Dein theoretisches Wissen direkt anzuwenden. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
In unserer Überzeugung sind Firmen für Menschen da, nicht Menschen für Firmen und das leben wir gemeinsam im Sinne unseres Werteleitbilds - jeden Tag!
Solltest Du Rückfragen haben, wende Dich gerne an: Julia Weißbarth
Werkstudent (m/w/d) Informatik / Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: Sagasser
Kontaktperson:
Sagasser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Informatik / Wirtschaftsinformatik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik und Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir bei StudySmarter nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Programmieren und arbeite an kleinen Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Informatik / Wirtschaftsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik, Wirtschaftsinformatik und Programmierung sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und wie du diese in den Projekten des Unternehmens einsetzen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift fließend und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sagasser vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Informatik und Wirtschaftsinformatik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Datenbanken (SQL) und Webtechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an praktischer Erfahrung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir praktische Erfahrungen sind und wie du dein theoretisches Wissen anwenden möchtest. Dies zeigt deine Motivation und dein Engagement für die Stelle.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der ausgeschriebenen Position eine Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Frage nach den Projekten und Technologien
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Projekte und Technologien des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen zu erfahren.