Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei technischen Fragen zu unserer ERP-Lösung Sage b7.
- Arbeitgeber: Sage ist eine führende globale Software Company, die Innovation und Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Software, SQL-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit bis zu 10 Wochen "Workation" pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als führende globale Software Company befindet sich Sage in permanentem Wandel. Wir sind agil und blicken nach vorne, Cloud-Technologie und SaaS sind fester Bestandteil unserer Zukunft. Als People Company schätzen wir Vertrauen, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und Vielfalt. Bei uns arbeiten 12.000 unterschiedlichste Persönlichkeiten in 23 Ländern - was uns eint ist das gleiche Mindset: kooperieren, uns weiterentwickeln und gemeinsam etwas bewirken.
Details zur Rolle
Du bist ein Kommunikationstalent und liebst es, Kunden bei ihren technischen Fragen zu helfen, damit sie erfolgreich sein können? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Als Customer Service Agent unterstützt und betreust Du unsere Kunden und Partner aus dem Produktions- und Handelsbereich sowie unsere Implementierungspartner in unserer ERP-Lösung Sage b7 bei Problemfällen in der Anwendung, im Handling oder Fehlerfall als Produktspezialist.
Wie würde Dein Arbeitsalltag aussehen?
- Du bist für die 2nd-Level-Betreuung unserer Kunden rund um das ERP-Produkt „Sage b7“ verantwortlich.
- Dabei geht es um die Bearbeitung von Kundenanfragen, beispielsweise aus den Bereichen Produktion oder Vertrieb innerhalb der ERP-Applikation. Du analysierst und debuggst funktionelle Probleme auf Test- und Kundensystemen.
- Du arbeitest meist virtuell mit ERP-Consultants und Businesspartnern zusammen, um unsere nationalen Kunden zu beraten und nachhaltige Lösungen zu finden.
- Im Rahmen der Verbesserung des Produkts leitest Du zudem Maßnahmen aus vergangenen Analysen ab und bereitest zur Nachvollziehbarkeit Beispiele im Rahmen der Fehlerbehebung auf, die unserer Entwicklung zur Verfügung gestellt werden.
- Die Pflege der internen Wissensdatenbank und die Mitarbeit an internen Projekten rund um die Support-Tools und -Prozesse runden Deine Aufgaben ab.
Was erwartet Dich in den ersten 90 Tagen?
Du wirst ein Onboarding sowohl in die Sage-Support-Prozesse als auch zu unserem Produkt Sage b7 als Überblick über alle Bereiche erhalten und anschließend ein Spezialgebiet vertiefen, um dort eigenverantwortlich für Support-Tickets Bereichsspezialist zu werden. Training und die erste gemeinsame Bearbeitung von Fällen werden vorwiegend teamintern oder mit unserem Entwicklungsteam stattfinden, mit dem wir eng zusammenarbeiten.
Location: Diese Rolle ist an unserem modernen Standort in Mönchengladbach hybrid mit 2 Home-Office-Tagen pro Woche zu besetzen.
Das bringst Du mit:
- Du arbeitest gerne selbstständig, bist wissbegierig und daher immer interessiert, Dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Dabei hast Du ein generelles Interesse an Software, ihrer Architektur und der Parametrisierung. Technisch verfügst Du vor allem über Kenntnisse in SQL-Abfragen im Allgemeinen, und insbesondere auf MSSQL-Servern und Oracle-Datenbanken.
- Diese Kenntnisse hast Du Dir beispielsweise durch ein Studium oder eine gleichwertige Ausbildung mit IT-Schwerpunkt angeeignet. Alternativ bist Du ein Quereinsteiger und hast Dein Wissen durch entsprechende Praxiserfahrung erlangt.
- Idealerweise bringst Du erste Erfahrungen im IT-Service Center oder Helpdesk mit. Andernfalls solltest Du keine Scheu haben, telefonisch oder via Ticket-System mit den Kunden in Kontakt zu treten.
- Für die reibungslose interne und externe Kommunikation verfügst Du über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) in Wort und Schrift. Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- ERP-Kenntnisse oder ein Verständnis von wirtschaftlicher Software sind ein zusätzlicher Pluspunkt.
Warum Sage?
- Wir bieten eine attraktive Vergütung (Basisgehalt + Bonus) und weitere Benefits wie bspw. VL, Aktiensparprogramme, Shoppingrabatte, Bike Leasing, gratis Getränke in unseren Büros und vieles mehr.
- Die Möglichkeit von bis zu 10 Wochen "Workation" im Jahr durch unser Work Away Programm.
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
- Bis zu 5 Tage Sonderurlaub pro Jahr bei gemeinnützigem Engagement über unsere „Sage Foundation“.
- Eine spannende Herausforderung in einem innovativen und wachsenden Unternehmen, das Deine Fähigkeiten und Ideen wertschätzt.
- Ein motiviertes Team, das Dich unterstützt und in dem Zusammenarbeit und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden.
Bist Du bereit, gemeinsam mit uns Großes zu erreichen und Teil unseres dynamischen Customer Operations Teams zu werden? Dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Applikation Support Spezialist (m/w/d) Sage b7 Arbeitgeber: Sage GmbH
Kontaktperson:
Sage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikation Support Spezialist (m/w/d) Sage b7
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ERP-Lösung Sage b7. Verstehe die häufigsten Probleme, die Kunden haben, und überlege dir, wie du diese lösen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Sage in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Support-Bereich. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL-Abfragen und Datenbankmanagement. Du könntest auch praktische Übungen machen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen oder bei Networking-Events aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Applikation Support Spezialist, wo der Kundenkontakt entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikation Support Spezialist (m/w/d) Sage b7
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Applikation Support Spezialisten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in SQL, ERP-Systemen und Kundenkommunikation hervor. Zeige, dass du sowohl technische als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten besitzt, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Obwohl das Motivationsschreiben optional ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Erkläre, warum du bei Sage arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Produkts beitragen kannst.
Dokumente zusammenfassen: Fasse alle erforderlichen Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument zusammen, das maximal 10MB groß ist. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, relevante Zertifikate und eventuell ein Motivationsschreiben enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sage GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sage b7 ERP-Lösung
Mach dich mit der Sage b7 ERP-Software vertraut. Informiere dich über ihre Funktionen und häufige Probleme, die Kunden haben könnten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in die Materie einzutauchen.
✨Bereite Beispiele für technische Probleme vor
Überlege dir konkrete Beispiele für technische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies kann dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Sage, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Vielfalt fördert.