Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen im Bereich Compliance und E-Rechnungen.
- Arbeitgeber: Sage, eine führende globale Software Company mit agiler Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Workation-Programm und viele weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Compliance oder Steuerberatung, analytische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Entwickle dich als Thought Leader im Bereich Digital Compliance & E-Invoicing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als führende globale Software Company befindet sich Sage in permanentem Wandel. Wir sind agil und blicken nach vorne, Cloud-Technologie und SaaS sind fester Bestandteil unserer Zukunft. Als People Company schätzen wir Vertrauen, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und Vielfalt. Bei uns arbeiten 12.000 unterschiedlichste Persönlichkeiten in 23 Ländern – was uns eint ist das gleiche Mindset: kooperieren, uns weiterentwickeln und gemeinsam etwas bewirken. Wenn das mit Deinem Mindset übereinstimmt, sei zukünftig als einer unserer 650 deutschen Kollegen mit dabei! Durch modernste Digitalisierung ermöglichen wir unseren Kunden vorausschauend zu agieren, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Wir machen Sage zur einer führenden SaaS Company. Und über unsere Foundation setzen wir uns für die Gesellschaft ein.
Compliance Specialist / Tax & E-Invoicing (m/w/d)
Frankfurt / Leipzig – Hybrid
Gestalte mit uns die digitale Zukunft!
Bei Sage sind wir überzeugt, dass die Zukunft der Unternehmensführung digital ist. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie diese Zukunft aktiv mit! Wir suchen einen engagierten und versierten Compliance-Spezialisten, der gemeinsam mit uns an der Spitze von Innovationen in Schlüsselbereichen wie E-Rechnungen, künstlicher Intelligenz (KI) und globalen Compliance-Änderungen steht.
Deine Rolle als Compliance-Spezialist:
- Du unterstützt unsere Produktteams bei der Interpretation und Umsetzung regulatorischer Anforderungen in innovative Softwarelösungen.
- Du übersetzt gesetzliche Vorgaben in benutzerfreundliche Prozesse und Features, die unseren Kunden echten Mehrwert bieten.
- Du bist Sparringspartner für Product Owner, Entwickler und externe Experten, wenn es um die Integration von Compliance-Funktionen geht.
- Du erkennst frühzeitig regulatorische Risiken und entwickelst proaktive Lösungsansätze.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Schulungen, Guidelines und internen Dokumentationen zu Compliance-Themen.
Dein Einfluss auf die Compliance-Strategie:
- Du prägst die Compliance-Roadmap von Sage in Deutschland und bringst deine Expertise in internationale Projekte ein.
- Du arbeitest eng mit Regulierungsbehörden, Wirtschaftsverbänden und Fachgremien zusammen, um den Austausch zu fördern und neue Entwicklungen frühzeitig zu antizipieren.
- Du beobachtest Trends im Bereich Tax Technology, E-Invoicing, Digital Reporting und trägst diese Insights in unsere Produktstrategie.
- Du bist Teil eines globalen Netzwerks von Compliance-Experten und profitierst vom Wissensaustausch über Ländergrenzen hinweg.
Weiterentwicklung & Impact:
- Du hast die Möglichkeit, dich als Thought Leader im Bereich Digital Compliance & E-Invoicing zu positionieren.
- Du wirkst aktiv an internationalen Rollouts und Produktanpassungen für den DACH-Markt mit.
- Du treibst Innovationen im Zusammenspiel von Compliance und Künstlicher Intelligenz voran.
- Du gestaltest Prozesse und Standards, die den Arbeitsalltag unserer Kunden langfristig verändern.
Dein beruflicher Hintergrund:
- Du hast Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungs- oder Steuerberatungsgesellschaft oder in einer vergleichbaren Inhouse-Rolle in einem internationalen Unternehmen gesammelt.
- Alternativ bringst du Erfahrung in einer Compliance-, Tax Technology- oder Digital Reporting-Funktion mit, idealerweise in einem regulierten Umfeld.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Bereich E-Rechnungen sowie der relevanten Compliance-Anforderungen
- Du bist in der Lage, komplexe gesetzliche Vorgaben und europäische Regulierungen präzise zu analysieren und deren Auswirkungen auf den deutschen Markt zu bewerten.
- Eine Qualifikation im Bereich Rechnungswesen, Steuern oder Wirtschaftsrecht ist von Vorteil
- Du hast praktische Erfahrung in der Analyse und Umsetzung regulatorischer Anforderungen sowie in der Zusammenarbeit mit Produkt- und Fachbereichen.
Compliance-Expertise mit Weitblick:
- Du bringst fundierte Erfahrung in der Prüfung und Analyse komplexer Gesetzestexte sowie Steuer- und Rechnungslegungsstandards mit.
- Du bist in der Lage, wesentliche regulatorische Anforderungen präzise zu erfassen und verständlich ins Englische zu übersetzen und zu präsentieren.
- Du behältst auch in einem dynamischen, sich ständig wandelnden regulatorischen Umfeld stets den Überblick.
Du erfüllst nicht alle Punkte der Ausschreibung? Kein Problem – wir wissen, dass niemand alles mitbringt. Wenn dich die Aufgabe begeistert und du Potenzial siehst, dich bei uns weiterzuentwickeln, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Warum Sage?
- Wir bieten eine attraktive Vergütung (Basisgehalt + Bonus) und weitere Benefits wie bspw. VL, Aktiensparprogramme, Shoppingrabatte, Bike Leasing, gratis Getränke in unseren Büros und vieles mehr.
- Die Möglichkeit von bis zu 10 Wochen \“Workation\“ im Jahr durch unser Work Away Programm.
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
- Bis zu 5 Tage Sonderurlaub pro Jahr bei gemeinnützigem Engagement über unsere \“Sage Foundation\“.
- Eine spannende Herausforderung in einem innovativen und wachsenden Unternehmen, das Deine Fähigkeiten und Ideen wertschätzt.
- Ein motiviertes Team, das Dich unterstützt und in dem Zusammenarbeit und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden.
Klingt interessant?
Dann lass uns das wissen und bewirb Dich! Wenn Du mehr erfahren möchtest, wende Dich gerne an unsere Talent Acquisition Partnerin Judith Philippi unter .
Referenznummer #YF-Sage (in der Bewerbung bitte angeben).
Deine Bewerbung können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich über unser Karriereportal berücksichtigen. Bitte fasse Deine Unterlagen in 1 Dokument (PDF) zusammen. Dieses kannst Du dann in unser Bewerbungssystem Sage People hochladen.Die Bewerbung dauert auch nur 3 Minuten.
Ein inkludiertes Motivationsschreiben ist optional, hilft uns jedoch, Deine Beweggründe besser zu verstehen.
Weitere Insights bekommst Du über unsere Seiten und Posts auf den gängigen Social Media-Kanälen sowie auf unserer Homepage.
Compliance Specialist / Tax & E-Invoicing (m/w/d) Arbeitgeber: Sage GmbH
Kontaktperson:
Sage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Compliance Specialist / Tax & E-Invoicing (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Gedanken und zeig dein Interesse an Compliance-Themen. So baust du dir ein Netzwerk auf, das dir bei deiner Jobsuche helfen kann!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig, dass du wirklich an einer Mitarbeit interessiert bist und bringe deine Ideen ein!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich E-Rechnungen und Compliance. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen zu teilen und wie du zur digitalen Zukunft von Sage beitragen kannst. Übe häufige Interviewfragen, um selbstbewusst aufzutreten!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Karriereportal einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu bearbeiten und zeigt, dass du die Schritte kennst, die wir erwarten. Und hey, es dauert nur 3 Minuten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compliance Specialist / Tax & E-Invoicing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Compliance Specialist interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und klar!: Halte deine Unterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Wir wollen schnell verstehen, was du kannst und wie du uns unterstützen kannst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Wenn du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringst, wird das deine Bewerbung stärken!
Nutze unser Karriereportal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Karriereportal einzureichen. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Und denk daran, alle Dokumente in einem PDF zusammenzufassen – so bleibt alles schön ordentlich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sage GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur von Sage vertraut. Da das Unternehmen großen Wert auf Vertrauen, Vielfalt und Zusammenarbeit legt, solltest du in der Lage sein, Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du diese Werte verkörperst.
✨Bereite dich auf regulatorische Fragen vor
Da die Rolle des Compliance Specialists stark auf regulatorischen Anforderungen basiert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen. Überlege dir, wie du komplexe gesetzliche Vorgaben in verständliche Prozesse übersetzen kannst und sei bereit, darüber zu diskutieren.
✨Zeige deine Innovationskraft
Sage sucht nach jemandem, der proaktive Lösungsansätze entwickeln kann. Bereite einige Ideen vor, wie du innovative Compliance-Lösungen im Bereich E-Invoicing und Tax Technology umsetzen würdest. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Netzwerken und Austausch
Da die Position auch den Austausch mit Regulierungsbehörden und Fachgremien umfasst, solltest du betonen, wie wichtig dir Networking ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit externen Partnern zusammengearbeitet hast, um regulatorische Herausforderungen zu meistern.