Ausbildung Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Start Sep 2025 Jetzt bewerben
Ausbildung Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Start Sep 2025

Ausbildung Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Start Sep 2025

Donaueschingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sage

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative ERP-Produkte.
  • Arbeitgeber: Sage unterstützt Unternehmen weltweit mit smarter Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Prämien für gute Leistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Leidenschaft für IT sind gefragt.
  • Andere Informationen: Auslandsaufenthalt und Übernahmechancen nach der Ausbildung möglich.

Offene Position

Ausbildung Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Start Sep 2025

Details zur Rolle

Als Teil unseres dynamischen Produktentwicklungsteams unterstützt Du die Entwicklung unserer führenden ERP-Produkte Sage b7 und Sage Wincarat, den Expertenlösungen, wenn es um Unternehmenssoftware für kleine und mittelständische Unternehmen geht.
Während Deiner 3-jährigen Ausbildung bei uns hast Du die Gelegenheit, abwechslungsreiche Aufgaben zu übernehmen und Teil eines sympathischen Teams zu werden, welches Dich von Anfang an integriert und in anspruchsvolle Projekte miteinbezieht.
Sei Teil eines global und innovativ arbeitenden Team, das die Zukunft gestaltet und entdecke dabei Dein echtes Potenzial, um die digitalen Herausforderungen von morgen zu meistern.
Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung ist eine sehr praxisorientierte Ausbildung mit sehr guten Berufsaussichten und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

  • Du arbeitest in einem modernen und agilen Team, das die technische Weiterentwicklung und Pflege unserer lokalen ERP-Produkte verantwortet.
  • Du schreibst Code und entwickelst Tests, die den Code überprüfen.
  • Du bekommst einen umfangreichen Einblick in alle Projektphasen eines Softwareprodukts und lernst die unterschiedlichen Rollen und Aufgaben kennen.
  • Du lernst, auf Usability (UI/UX) zu achten und was moderne Softwareentwicklung ausmacht.
  • Du lernst die Wünsche unserer Kunden kennen und wie man Ideen in ein Produkt einbringt.

Ablauf und Dauer:
Während Deiner Ausbildungszeit wechselst Du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung in der Berufsschule. Während Deiner betrieblichen Ausbildung wirst Du an unserem Standort in Donaueschingen arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in der entsprechenden Berufsschule in VS-Villingen statt.
Du durchläufst bei uns verschiedene Teams und erhältst so einen Einblick in unterschiedliche Produkte und die Strukturen innerhalb der Produktentwicklung. Unsere pädagogisch und didaktisch erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder leiten Dich an und führen Dich Schritt für Schritt in Deinen Beruf ein.

Warum Sage?

Bei Sage möchten wir, dass Du bei der Arbeit Du selbst sein kannst. Unsere Strategie zielt darauf ab, Barrieren mit echter Veränderung zu durchbrechen, damit jeder sich weiterentwickeln kann. Bei uns bist Du vom ersten Tag an ein vollwertiges Teammitglied, in dem Du Raum für Deine Ideen und Kreativität hast. Unsere Auszubildenden übernehmen von Anfang an eigene Aufgaben in verschiedenen Bereichen und werden durch praxisnahe Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Als Teil von Sage wirst Du aktiv die Zukunft der Technologie für unsere Kunden gestalten und einen echten Unterschied machen.

Darüber hinaus bieten wir Dir:

  • Nach erfolgreicher Ausbildung besteht die Chance, in Vollzeit übernommen zu werden. Auch ein Auslandsaufenthalt ist mit uns möglich.
  • Ausstattung mit moderner Hard- und Software.
  • Subventionierung für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Übernahme von bspw. Gebühren für Schul- und Lehrbücher.
  • Prämien bei ausgezeichneter Leistung.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • kostenlose Kalt- und Heißgetränke am Standort.
  • Bis zu 5 Tagen Sonderurlaub pro Jahr bei gemeinnützigem Engagement über unsere „Sage Foundation“.
  • interne Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Sage Learning uvm.).
  • Shoppingrabatte (Corporate Benefits).

Anforderungen und weitere Informationen

  • Einen guten Schulabschluss (Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur).
  • Leidenschaft für Computer und Software oder Web-Technologien.
  • Spaß daran, gemeinsam an spannenden IT-Projekten zu arbeiten.
  • Eine freundliche, aufgeschlossene Art.
  • Du bist neugierig und hast Spaß dabei, jeden Tag etwas Neues zu lernen.

Klingt interessant?
Dann lass uns das wissen und bewirb Dich! Wenn Du mehr erfahren möchtest, wende Dich gerne an unsere Talent Acquisition Spezialistin Gargi Umbarkar unter
Deine Bewerbung können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich über unser Karriereportal berücksichtigen. Bitte fasse deine Unterlagen in 1 Dokument (PDF) zusammen und lade dies über unser ATS Sage People hoch.
Ein inkludiertes Motivationsschreiben ist optional, hilft uns jedoch, deine Beweggründe besser zu verstehen. Weitere Insights bekommst Du über unsere Seiten und Posts auf den gängigen Social Media-Kanälen sowie auf unserer Homepage.

Unternehmensbereich

Product Delivery

Land

Deutschland

Arbeitsort

Donaueschingen

Arbeitsplatzart

Hybrid

Über Sage

Bei Sage zu arbeiten bedeutet, dass Du Millionen von kleinen und mittelständischen Unternehmen auf der ganzen Welt mit Technologie unterstützt, um schneller und intelligenter zu arbeiten. Wir nutzen die Zukunft der künstlichen Intelligenz, welche es Unternehmen ermöglicht, weniger Zeit mit Routineaufgaben wie dem Eingeben von Rechnungen und dem Erstellen von Berichten zu verbringen und mehr Zeit für ihre eigentlichen Ziele zu haben.

Unsere Kolleg*innen sind die Besten der Besten. Denn um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen, brauchen wir außergewöhnliche Teams. Das bedeutet, dass wir Sage mit Menschen bereichern, die Barrieren abbauen, kontinuierlich innovativ sind und ihr Potenzial entfalten wollen.
Erfahre mehr über die Arbeit bei Sage: sage.com/de-de/unternehmen/karriere/arbeiten-bei-sage/

Wir legen großen Wert auf Individualität und heißen Dich bei uns willkommen, wenn Du auch alle Abstammungen, Identitäten, Überzeugungen und Arbeitsweisen schätzt. Wenn Du Unterstützung bei Deiner Bewerbung brauchst, schreib uns gerne an Erfahre mehr über Diversität, Gleichberechtigung und Integration bei Sage: sage.com/de-de/unternehmen/karriere/diversitat-gleichstellung-und-inklusion

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Start Sep 2025 Arbeitgeber: Sage

Sage ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir während Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung in Donaueschingen nicht nur eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das Innovation fördert und Dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet. Darüber hinaus profitierst Du von attraktiven Zusatzleistungen wie einem modernen Arbeitsplatz, Schulungsangeboten und der Chance auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.
Sage

Kontaktperson:

Sage HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Start Sep 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ERP-Produkte von Sage, insbesondere Sage b7 und Sage Wincarat. Verstehe, wie diese Produkte kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen können, und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung dieser Software beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen und Communities, um dich mit anderen Fachinformatikern und Softwareentwicklern auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Technologien geben, die in der Ausbildung relevant sein könnten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in der Ausbildung nützlich sein werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Fragen zu deiner Neugier und Lernbereitschaft zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Programmiersprachen erlernt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Start Sep 2025

Grundkenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Java, C#, Python)
Verständnis von Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Kenntnisse in Web-Technologien (HTML, CSS, JavaScript)
Basiswissen in Datenbanken (SQL, NoSQL)
Fähigkeit zur Problemlösung und analytisches Denken
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Interesse an Usability und UI/UX-Design
Neugier und Lernbereitschaft
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Schulzeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Obwohl das Motivationsschreiben optional ist, kann es dir helfen, deine Beweggründe für die Bewerbung klarer darzustellen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung interessierst und was dich an Sage reizt.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal von Sage ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente in einem PDF-Dokument zusammenfasst, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.

Soziale Medien nutzen: Informiere dich über Sage auf ihren Social Media-Kanälen. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Werte von Sage zu bekommen, was dir bei der Formulierung deiner Bewerbung zugutekommen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sage vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für IT

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Computer, Software und Web-Technologien zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft verdeutlichen.

Sei offen und neugierig

Die Rolle erfordert eine freundliche und aufgeschlossene Art. Zeige während des Interviews, dass du neugierig bist und Spaß daran hast, Neues zu lernen. Stelle Fragen zu den Projekten und dem Team.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines dynamischen Produktentwicklungsteams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Produkten und der Unternehmenskultur von Sage vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Zukunft zu gestalten.

Ausbildung Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Start Sep 2025
Sage Jetzt bewerben
Sage
  • Ausbildung Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Start Sep 2025

    Donaueschingen
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • Sage

    Sage

    5000 - 10000
  • Weitere offene Stellen bei Sage

    Sage
    ERP Test Engineer (m/w/d)

    Sage

    Donaueschingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Sage
    Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) Start 2025

    Sage

    Donaueschingen Ausbildung
    Sage
    Director Software Sales (m/w/d)

    Sage

    Frankfurt am Main Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>