Fachmitarbeiter:in Stellenvermittlung 60–80 %
Fachmitarbeiter:in Stellenvermittlung 60–80 %

Fachmitarbeiter:in Stellenvermittlung 60–80 %

Thun Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Beratung von Teilnehmenden bei der Stellensuche und Integration in den Arbeitsmarkt.
  • Arbeitgeber: Das SAH Bern setzt sich für die soziale und berufliche Integration von benachteiligten Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Herausfordernde Arbeit in einem dynamischen Umfeld mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft von Menschen mit Migrationshintergrund und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene berufliche Grundbildung und Erfahrung in der Stellenvermittlung, idealerweise im Bereich Migration.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Bern oder Thun zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH Bern ist ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk, das sich für die soziale und berufliche Integration von Stellensuchenden und benachteiligten Menschen einsetzt. Mit seinem breiten und innovativen Angebot unterstützt und fördert das SAH Bern den beruflichen Einstieg bzw. Wiedereinstieg von erwerbslosen und sozialhilfebeziehenden Personen sowie den Zugang zum Schweizer Arbeitsmarkt von anerkannten Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen.Im Bereich Stellenvermittlung/Nachbetreuung unterstützen wir Personen mit Migrationshintergrund beim Einstieg oder Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Homepage.Wir suchen Sie per sofort oder nach Vereinbarung eine:nFachmitarbeiter:in Stellenvermittlung 60–80 %Arbeitsort: Bern und / oder ThunIn dieser Funktion erfüllen Sie folgende Aufgaben:Begleitung und Beratung von Teilnehmenden bei der beruflichen Standortbestimmung und bei der StellensucheAktive Vermittlung von Teilnehmenden in den ersten ArbeitsmarktRegelmässige Akquisition von neuen Arbeitgebenden und Pflege von bestehendem Netzwerk, Unterstützung von Arbeitgebenden bei VertragsabschlussRegionale MarktbeobachtungKontakt zu Integrationsberatenden und anderen PartnernWir erwarten:Abgeschlossene berufliche GrundbildungSehr gute DeutschkenntnisseBerufserfahrung im Bereich der Stellenvermittlung (mit Vorteil im Bereich Migration)Vernetzung in der Region Bern resp. im Raum Thun/Berner OberlandFlexible, sozialkompetente und belastbare PersönlichkeitSelbständige und effiziente ArbeitsweiseGute administrative und organisatorische FähigkeitenFundierte IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office Programme)Wir bieten:Eine herausfordernde, spannende und vielseitige Arbeit in einem dynamischen UmfeldEinen GAV mit fortschrittlichen AnstellungsbedingungenFür nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Sarah Flückiger, Teamleiterin Stellenvermittlung Migration und Schutzstatus S, (Tel: 076 521 80 18, erreichbar Mo, Di, Do, Fr) oder an Therese Röthlisberger, HR-Fachfrau (Tel: 031 380 64 63, erreichbar Mo, Di, Do).Bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen an oder direkt im SAH JobportalWir freuen uns auf Ihre Bewerbung. #J-18808-Ljbffr

Fachmitarbeiter:in Stellenvermittlung 60–80 % Arbeitgeber: SAH Bern

Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem GAV, der fortschrittliche Anstellungsbedingungen bietet, fördert das SAH Bern die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich für die soziale Integration von benachteiligten Menschen einsetzt und somit einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leistet.
S

Kontaktperson:

SAH Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachmitarbeiter:in Stellenvermittlung 60–80 %

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Da die Stelle eine aktive Vernetzung in der Region Bern und im Raum Thun erfordert, sprich mit Leuten aus deinem Umfeld, die in der Branche tätig sind oder Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends auf dem Arbeitsmarkt. Eine gute Marktbeobachtung ist wichtig, um die Bedürfnisse der Arbeitgeber zu verstehen und gezielt auf diese eingehen zu können. Halte dich über relevante Entwicklungen in der Region auf dem Laufenden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Stellenvermittlung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Menschen mit Migrationshintergrund erfolgreich unterstützt hast. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement für die Zielgruppe.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Die Anforderungen in der Stellenvermittlung können sich schnell ändern, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du in der Lage bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmitarbeiter:in Stellenvermittlung 60–80 %

Beratungskompetenz
Vermittlungsfähigkeiten
Netzwerkpflege
Marktbeobachtung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Soziale Kompetenz
Belastbarkeit
Selbständige Arbeitsweise
Administrative Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Erfahrung in der Stellenvermittlung
Kenntnisse im Bereich Migration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das SAH Bern: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH Bern. Besuche ihre offizielle Webseite, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Deutschkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und professionell aussieht.

Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Stellenvermittlung und deine Kenntnisse im Bereich Migration hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das SAH Jobportal ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAH Bern vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur beruflichen Standortbestimmung vor

Da die Position die Begleitung und Beratung von Teilnehmenden umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Erfahrungen in der beruflichen Standortbestimmung darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Menschen bei ihrer Stellensuche unterstützt hast.

Zeige deine Vernetzung in der Region

Die Akquisition neuer Arbeitgebender und die Pflege des bestehenden Netzwerks sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Kontakte und Erfahrungen in der Region Bern oder Thun zu sprechen und wie du diese nutzen kannst, um Teilnehmende erfolgreich zu vermitteln.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Fundierte IT-Anwenderkenntnisse sind wichtig für diese Rolle. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS-Office Programmen konkret benennen kannst und vielleicht sogar Beispiele gibst, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Demonstriere deine soziale Kompetenz

In dieser Position ist eine flexible und sozialkompetente Persönlichkeit gefragt. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere im Umgang mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen.

Fachmitarbeiter:in Stellenvermittlung 60–80 %
SAH Bern
S
  • Fachmitarbeiter:in Stellenvermittlung 60–80 %

    Thun
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • S

    SAH Bern

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>