Kursleiter*innen für Deutsch-, IT- und Bewerbungskurse im Stundenlohn
Jetzt bewerben
Kursleiter*innen für Deutsch-, IT- und Bewerbungskurse im Stundenlohn

Kursleiter*innen für Deutsch-, IT- und Bewerbungskurse im Stundenlohn

Luzern Honorarkraft Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and teach engaging courses in German, IT, and job applications.
  • Arbeitgeber: SAH Zentralschweiz creates job opportunities and supports integration for diverse individuals.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible hours, meaningful work, and the chance to make a real impact.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team and empower others while sharing your knowledge.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in adult education and strong communication skills are essential.
  • Andere Informationen: Ideal for those seeking part-time work or a fresh start in teaching.

Das SAH Zentralschweiz ist ein soziales Unternehmen, das für Menschen Perspektiven schafft durch Arbeit und Integration. Wir bieten Erwerbslosen, Stellensuchenden und leistungsbeeinträchtigten Personen Beratung, Bildung und Beschäftigung. Wir erweitern unseren Pool von freien Kursleiter*innen und suchen per sofort oder nach Vereinbarung für unsere Standorte in Zug, Luzern und Sursee.

Kursleiter*innen für Deutsch-, IT- und Bewerbungskurse im Stundenlohn

Ihre Aufgaben sind:

  1. Planung, Organisation und Durchführung von unterschiedlichen Deutsch-, PC- oder Bewerbungskursen für deutsch- und fremdsprachige Teilnehmende, die zum Teil bildungsungewohnt sind.
  2. Bei den PC-Kursen handelt es sich um Einstiegskurse zur Förderung der Grundkompetenzen im Umgang mit dem PC, dem Internet, Tools wie Word oder der Benutzung des Smartphones.
  3. Die Bewerbungskurse finden in unterschiedlichen Settings statt, auch in Kleingruppen oder workshopartigen Sequenzen, in denen die Kursteilnehmenden zum Beispiel beim Verfassen von Bewerbungsschreiben unterstützt werden.
  4. Die Deutschkurse bestehen aus Kursgruppen in den Niveaus A1, A2 oder B1. Neben der Arbeit mit klassischen Lehrmitteln werden auch massgeschneiderte Inhalte erarbeitet und vermittelt, zum Beispiel aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden.
  5. Übernahme administrativer und koordinatorischer Aufgaben (z.B. Präsenzkontrolle).

Sie bringen neben dem inhaltlichen Fachwissen eine Ausbildung in der Erwachsenenbildung (z.B. SVEB I) mit und/oder haben Erfahrung im Unterrichten und Vermitteln, idealerweise mit der beschriebenen Zielgruppe. Zudem verfügen Sie über Kompetenzen im Bereich Beratung und Coaching. Sie sind flexibel einsetzbar und haben Freude am Kontakt mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen. Sie lieben es, Ihr Know-how weiterzugeben und Menschen individuell zu unterstützen, bringen Geduld sowie (zeitliche) Flexibilität mit und haben eine positive Ausstrahlung. Sie sind dynamisch, selbständig und verfügen über ein stilsicheres Deutsch.

Die Anstellung erfolgt im Stundenlohn in einer branchenüblichen Entlöhnung. Es kann und muss von beiden Seiten her kein fixes Pensum garantiert werden (Kursdurchführung je nach Anzahl Anmeldungen). Diese Stelle ist also ideal als Ergänzung oder zum Wiedereinstieg und bietet nicht zuletzt eine abwechslungsreiche sinnstiftende Tätigkeit.

Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an Bei Fragen gibt Ihnen Silvan Glanzmann, Leiter Bildung und Qualifizierung, gerne via E-Mail oder telefonisch Auskunft: oder 041 700 60 33.

#J-18808-Ljbffr

Kursleiter*innen für Deutsch-, IT- und Bewerbungskurse im Stundenlohn Arbeitgeber: SAH Zentralschweiz

Das SAH Zentralschweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten, das sich für die Integration und Bildung von Menschen einsetzt. Unsere flexible Arbeitsweise und die abwechslungsreiche Tätigkeit ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung einzubringen und weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Leben der Teilnehmenden haben. Zudem profitieren Sie von einer unterstützenden Unternehmenskultur, die Wert auf Teamarbeit und individuelle Förderung legt, und genießen die Vorzüge unserer Standorte in Zug, Luzern und Sursee.
S

Kontaktperson:

SAH Zentralschweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kursleiter*innen für Deutsch-, IT- und Bewerbungskurse im Stundenlohn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Das Verständnis für die Herausforderungen von bildungsungewohnten Teilnehmenden kann dir helfen, deine Kurse effektiver zu gestalten und dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kolleg*innen oder Bekannten, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kursorganisation und -durchführung vor. Überlege dir, wie du verschiedene Lehrmethoden kombinieren kannst, um den unterschiedlichen Lernstilen deiner Teilnehmenden gerecht zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du offen für neue Ansätze und Methoden bist, um die Kurse noch effektiver zu gestalten und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleiter*innen für Deutsch-, IT- und Bewerbungskurse im Stundenlohn

Erwachsenenbildung
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Coaching- und Beratungskompetenzen
Organisationstalent
Geduld
Stilsicheres Deutsch
Kenntnisse in Microsoft Word und Internetanwendungen
Erfahrung im Unterrichten
Fähigkeit zur Erstellung maßgeschneiderter Inhalte
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das SAH Zentralschweiz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das SAH Zentralschweiz. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in der Erwachsenenbildung sowie relevante Erfahrungen im Unterrichten und Coaching hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Gestalte ein individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in den Kursen einbringen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilsicher ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAH Zentralschweiz vorbereitest

Bereite dich auf die Zielgruppe vor

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Teilnehmenden, die du unterrichten wirst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für bildungsungewohnte Personen hast und wie du ihnen helfen kannst, ihre Kompetenzen zu entwickeln.

Präsentiere deine Unterrichtsmethoden

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Unterrichtsmethoden und -materialien zu geben. Erkläre, wie du den Unterricht anpassen würdest, um auf die unterschiedlichen Niveaus und Hintergründe der Teilnehmenden einzugehen.

Zeige deine Flexibilität

Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an verschiedene Kursformate anzupassen. Das Unternehmen sucht nach Kursleiter*innen, die in unterschiedlichen Settings unterrichten können, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da der Kontakt mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in der interkulturellen Kommunikation betonen. Zeige, dass du Geduld und Empathie mitbringst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Kursleiter*innen für Deutsch-, IT- und Bewerbungskurse im Stundenlohn
SAH Zentralschweiz
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>