Coach*in 60-80%

Coach*in 60-80%

Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Coaching und Begleitung von Teilnehmenden in der Arbeitsintegration.
  • Arbeitgeber: Gemeinnützige Non-Profit-Organisation mit Fokus auf Bildung und Beschäftigung.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und fünf Wochen Ferien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und unterstütze sie bei ihrer beruflichen Integration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Tertiärabschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Ausbildung und Coaching-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielseitigen und sinnstiftenden Aufgaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das SAH Zürich ist eine eigenständige und gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Im Auftrag der öffentlichen Hand bieten wir Bildungs- und Beschäftigungsprogramme, Sozial- und Rechtsberatungen sowie die Vermittlung von Arbeitseinsätzen und Arbeitsstellen für Menschen in Zürich und angrenzenden Kantonen an.

Das Restaurant SAHltimbocca ist ein Qualifizierungsprogramm für Stellensuchende in der Gastronomie mit dem Ziel, die Arbeitsmarktfähigkeit der Teilnehmenden zu erhöhen. Das schöne Quartierrestaurant mit Boulevardcafé hat Sitzplätze. Wir bieten den Gästen eine frische, inspirierte Küche mit feinen Desserts und Konfekt aus der eigenen Produktion.

Zur Verstärkung unseres Teams in Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Coach*in (befristet bis 30. Juni 2026).

IHRE AUFGABEN
  • Coaching und Begleitung von Teilnehmenden in der Arbeitsintegration (inkl. Bewerbungsunterstützung) im Einzel- und Gruppensetting
  • Zusammenarbeit mit zuweisenden Stellen, Stellensuchenden und Arbeitsagogen
  • Berichterstattung und Administration
  • Sicherstellung der internen und externen Kommunikation und der terminlichen Vorgaben
  • Triagieren in weiterführende Beratungsstellen innerhalb des Begleitprozesses
  • Regelmässige Durchführung der Deutschförderung
IHR PROFIL
  • Tertiärabschluss in Sozialer Arbeit, HR, Berufsberatung oder vergleichbare Ausbildung
  • Anerkannte Coaching-Ausbildung Erwachsenenbildung SVEB 1 oder DaZ-/DaF-Ausbildung mit Erfahrung
  • Coaching-Erfahrung in der Arbeitsintegration
  • Hohe Sozialkompetenz, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständige Persönlichkeit mit guter Auftrittskompetenz und einem positiven Menschenbild
  • Stilsicher in Deutsch (mündlich und schriftlich)
  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office/Datenbank
UNSER ANGEBOT

Wir legen Wert auf hohe Fach- und Sozialkompetenz und fördern diese gezielt durch Weiterbildungsmöglichkeiten. Teilzeitstellen, Jahresarbeitszeit und fünf Wochen Ferien sind bei uns schon lange Alltag. Unser Tätigkeitsfeld ist vielseitig, sinnstiftend und stetig im Wandel.

INTERESSIERT?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome/Zertifikate), welche Sie bitte ausschliesslich über unser Online-Portal einreichen. Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Ebenfalls berücksichtigen wir keine Bewerbungen per E-Mail oder von Stellenvermittlungen.

Für Fragen steht Ihnen Markus Diedrich, Angebotsleiter SAHltimbocca, Tel, gerne zur Verfügung.

Coach*in 60-80% Arbeitgeber: SAH Zürich

Das SAH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der sozialen Integration bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Teilzeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die offene und kollegiale Kultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die Lage in Zürich den Zugang zu einem dynamischen und vielfältigen Arbeitsmarkt ermöglicht.
S

Kontaktperson:

SAH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Coach*in 60-80%

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Organisation und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Coaching und in der Arbeitsintegration am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit! Lass in Gesprächen durchblicken, warum dir die Unterstützung von Stellensuchenden am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unser Online-Portal! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung vollständig ist und die richtigen Personen erreicht. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coach*in 60-80%

Coaching
Soziale Kompetenz
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Bewerbungsunterstützung
Berichterstattung
Administration
Deutschförderung
MS-Office Kenntnisse
Datenbankkenntnisse
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Selbständige Arbeitsweise
Auftrittskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Motivationsschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau die richtige Person für die Coach*in-Position bist! Erzähl von deinen Erfahrungen und wie du Menschen in der Arbeitsintegration unterstützen kannst. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen durchscheinen!

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zu unserem Profil passen. Denk daran, dass wir einen strukturierten Lebenslauf schätzen, der schnell die wichtigsten Infos liefert.

Zeugnisse und Zertifikate nicht vergessen: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Arbeitszeugnisse und Diplome beilegst. Wir wollen ein vollständiges Bild deiner Qualifikationen und Erfahrungen haben, also vergiss nicht, alles zusammenzustellen!

Online-Bewerbung ist ein Muss: Reiche deine Bewerbung bitte ausschließlich über unser Online-Portal ein. Nur so können wir sicherstellen, dass deine Unterlagen vollständig sind und berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAH Zürich vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, das SAH Zürich und seine Programme genau zu recherchieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Coaching-Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Teilnehmende in der Arbeitsintegration unterstützt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Teilnehmenden im Coaching-Prozess erleben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des SAH.

Coach*in 60-80%
SAH Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Coach*in 60-80%

    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-04

  • S

    SAH Zürich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>