Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Kautschuk- und Kunststoffteile produziert und überwacht.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top-Arbeitgeber mit über 350 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und persönliche Weiterentwicklung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Materialien und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an Technik, Chemie und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity wird gefördert, und wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Auszubildenden (m/w/d) zum Verfahrenstechnologen für Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Du produzierst mit Misch- und Extruderverfahren Kautschuk- und Kunststoffteile wie Schlauch- oder Plattenware, die im Produktionsablauf des Unternehmens weiterbearbeitet werden.
- Während der Ausbildung erlernst du die Arbeitsabläufe in der Fertigung von Kautschuk- und Kunststofferzeugnissen nach technischen Vorgaben zu planen.
- Dabei lernst du verschiedene Verarbeitungsverfahren kennen, insbesondere Mischungsherstellung, Extrudieren, Schäumen und Beschichten.
- Du wählst die jeweils benötigten Werkstoffe, Zuschlagsstoffe und Hilfsstoffe aus und mischst sie nach Rezepturen zusammen.
- Du startest Produktionsanlagen und überwachst die unterschiedlichen Verarbeitungsphasen während der Fertigung.
- Für die Überwachung erlernst du Qualitätskontrollen, mit denen du Messwerte erfasst, protokollierst und Arbeitsvorgänge dokumentierst.
- Du führst thermische, mechanische, physikalische und chemische Prüfungen durch, mit denen du die Eigenschaften der Produkte feststellst und überprüfst.
- Du bringst technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Interesse an Chemie und Mathematik mit.
- Als Mindestvoraussetzung erwarten wir die Mittlere Reife.
Das Team von Saint-Gobain besteht aus mehr als 165.000 Mitarbeiter*innen weltweit und ist in 75 Ländern vertreten.
Seit unserer Gründung vor über 350 Jahren hat sich eines nie geändert: unsere starke Bindung an unsere Werte. Wir üben unsere Arbeit im Einklang mit unseren Verhaltens- und Handlungsprinzipien und den menschlichen Grundwerten aus, die unsere Unternehmenskultur prägen. Zuhören, Austausch, Fürsorge, Solidarität, Vertrauen und Respekt vor Unterschieden stehen im Mittelpunkt unseres Engagements.
Das ist das grundlegende Ziel, das wir verfolgen: Die Welt jeden Tag zu einem schöneren und nachhaltigeren Ort zum Leben zu machen.
Willkommen bei Saint-Gobain
\“MAKING THE WORLD A BETTER HOME\“ – das ist unser Purpose. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben mit unserem breiten Markenportfolio in einem kontinuierlichen Innovationsprozess Materialien und Lösungen für den Bausektor und verschiedene Industriemärkte. Als globaler Top Employer mit knapp 170.000 Mitarbeiter*innen in über 70 Ländern weltweit vereinen wir Nachhaltigkeit und Leistung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Onlinebewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Vorab Fragen? Lea Kleine (05257/9850-233) beantwortet diese gerne!
- Flexibilität – Home-Office und Remote-Working, hybride Arbeitsmodelle, Work-Life Balance und verschiedenste Gleitzeitmodelle
- Vielseitigkeit – die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist
- Gesundheit und Sicherheit -Gesundheitsmaßnahmen, Fitness-Angebote, Betriebsarztund EmployeeAssistanceProgram (EAP Assist) für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfonds
- Weiterentwicklung und Perspektiven – passgenau für Ihre persönliche Karriere, persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote (auch international) in unserer Saint-Gobain Academy
- Benefits – Mitarbeiteraktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, JobRad, Kinderbetreuungsangebote u.v.m.
- Wir fördern Diversity – gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen
- Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“
Hinweis : Unsere Benefits können je nach Position & Standort variieren
#J-18808-Ljbffr
Auszubildenden (m/w/d) zum Verfahrenstechnologen für Kunststoff- und Kautschuktechnik Arbeitgeber: Saint Gobain Cristaleria, SL
Kontaktperson:
Saint Gobain Cristaleria, SL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden (m/w/d) zum Verfahrenstechnologen für Kunststoff- und Kautschuktechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Verfahren in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du während deiner Ausbildung erlernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Teamarbeit, da dies wichtige Werte bei Saint-Gobain sind. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deine zukünftige Rolle als Auszubildender einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden (m/w/d) zum Verfahrenstechnologen für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Saint-Gobain. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten, handwerkliches Geschick sowie dein Interesse an Chemie und Mathematik hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen entscheidend.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Kunststoff- und Kautschuktechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du zu den Werten des Unternehmens passt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint Gobain Cristaleria, SL vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Kunststoff- und Kautschuktechnik zu demonstrieren. Informiere dich über die verschiedenen Verarbeitungsverfahren wie Extrudieren und Mischungsherstellung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Interesse an Chemie und Mathematik betonen
Da diese Bereiche für die Ausbildung wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Schule oder in anderen Kontexten Interesse an Chemie und Mathematik gezeigt hast. Das zeigt, dass du die nötige Motivation mitbringst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Saint-Gobain legt großen Wert auf Werte wie Zuhören, Vertrauen und Respekt. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Produktion oder im Umgang mit technischen Geräten hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.