Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende HR-Projekte und arbeite an der Digitalisierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top-Arbeitgeber mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Gesundheitsangebote und persönliche Weiterentwicklung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im HR-Bereich und profitiere von einem internationalen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst BWL oder Human Resources und bist ein kommunikativer Teamplayer.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für Diversity und die Förderung von Frauen in Führungspositionen ein.
Willkommen bei Saint-Gobain. "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt.
Als globaler Top Employer mit rund 160.000 Mitarbeiter*innen in 75+ Ländern setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung. Ready to join the journey? #WeMakeTheWorldABetterHome
Aufgaben:
- Tauche ein in die Welt der Human Resources und sammle wertvolle Erfahrungen im operativen Tagesgeschäft eines weltweit aufgestellten Konzerns.
- Du lernst verschiedene Aspekte moderner Personalarbeit kennen.
- Auf dich warten definierte, zukunftsorientierte Projektaufgaben im HR-Umfeld, die du eigenverantwortlich voranbringen kannst.
- Du beschäftigst dich mit der Optimierung und Digitalisierung von Methoden und Prozessen.
- Enge Zusammenarbeit und Austausch mit HR-internen Schnittstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag.
Profil:
- Du bist immatrikuliert und studierst im Bereich BWL (Schwerpunkt Personal), Human Resources Management oder vergleichbar.
- Du bist ein Teamplayer mit einem ausgeprägten Kommunikationsvermögen.
- Du übernimmst Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und treibst Arbeitsabläufe kundenorientiert voran.
- Den Umgang mit den MS-Office Programmen beherrschst du sehr sicher.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Flexibilität - Home-Office und Remote-Working, hybride Arbeitsmodelle, Work-Life Balance und verschiedenste Gleitzeitmodelle.
- Vielseitigkeit - die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist.
- Gesundheit und Sicherheit - Gesundheitsmaßnahmen, Fitness-Angebote, Betriebsarzt und Employee Assistance Program (EAP Assist) für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfonds.
- Weiterentwicklung und Perspektiven - passgenau für Ihre persönliche Karriere, persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote (auch international) in unserer Saint-Gobain Academy.
- Wir fördern Diversity - gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen.
- Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME".
Werkstudent (m/w/d) Human Resources Arbeitgeber: Saint-Gobain Deutschland
Kontaktperson:
Saint-Gobain Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Human Resources
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Saint-Gobain. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und Ziele des Unternehmens zu bekommen. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im HR-Bereich vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Aufgaben des Werkstudenten darstellen kannst. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit. Da Saint-Gobain großen Wert auf nachhaltige Praktiken legt, ist es wichtig, dass du deine eigenen Ansichten und Ideen zu diesem Thema teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Human Resources
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Saint-Gobain und deren Zielsetzung, "MAKING THE WORLD A BETTER HOME". Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Human Resources hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da dies wichtige Anforderungen sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben im HR-Bereich passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain Deutschland vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Saint-Gobain und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die Mission "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" und überlege, wie du zu dieser Vision beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten oder Eigenverantwortung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch überlegen, einige Fachbegriffe oder Phrasen in Englisch zu verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.