Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Elektro-Projekte von der Kundenanforderung bis zur Abnahme.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top-Arbeitgeber, der innovative Lösungen für Bau und Industrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsangebote und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Lösungen arbeitet und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und erste Berufserfahrung im industriellen Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teamarbeit und soziale Kompetenz in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei Saint-Gobain. "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt.
Sie sind verantwortlich für:
- klassische Projektarbeiten aus dem Elektrobereich (von Kundenanforderung bis hin zur mangelfreien Abnahme) unter Beachtung des vorgegebenen Budget- und Terminrahmens
- Koordinieren von Wartungs-, Reparatur- und Investitionsmaßnahmen
- Ermitteln, Aktualisieren und Sicherstellen der Betriebsparameter der zugeordneten Anlagen entsprechend der Bedürfnisse des Werkes und der gesetzlichen und erforderlichen Sicherheitsbestimmungen
- Durchführen von Schwachstellenanalysen zur Vermeidung von Ausfällen durch Koordinieren von Fremdfirmen und Verantwortung für die Einhaltung der Arbeitssicherheitsbestimmungen, Sicherheitsunterweisungen und Arbeitsfreigaben
- Vorleben der Sicherheitspolitik
- Verantworten u.a. den Bereich der KPI's der technischen Abteilung
- Aktiv in den Produktionsanlagen mitarbeiten (Störung, Reparatur und Projekte)
- Bei Bedarf die Tätigkeit als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) übernehmen
Sie verfügen über:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Elektrotechnik (min. Bachelor) i.V.m. erster Berufserfahrung im industriellen Umfeld inkl. Projektaktivitäten
- fundierte Kenntnisse in den Bereichen Steuerungs- und Antriebstechnik sowie konventionelle Elektro-/Steuerungstechnik
- eine Schaltberechtigung im Mittelspannungsnetz bis 25kV
- fundierte Englischkenntnisse, die Ihnen das Arbeiten in unserem internationalen Umfeld erleichtern
- gute MS-Office-Kenntnisse und idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit SAP
- Belastbarkeit und Bereitschaft zu Wochenenddiensten
- einen strukturierten, lösungs- und zielorientierten Arbeitsstil
- hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Vielseitigkeit - die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist
- Gesundheit und Sicherheit - Gesundheitsmaßnahmen, Fitness-Angebote, Betriebsarzt und Employee Assistance Program (EAP Assist) für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfonds
- Weiterentwicklung und Perspektiven - passgenau für Ihre persönliche Karriere, persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote (auch international) in unserer Saint-Gobain Academy
- Benefits - Mitarbeiteraktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, JobRad u.v.m.
- Diversity - gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen
- Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME"
Hinweis: Unsere Benefits können je nach Position & Standort variieren.
Elektro-ingenieur Im Engineering-team (w/m/d) Arbeitgeber: Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro-ingenieur Im Engineering-team (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrobranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Saint-Gobain aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Innovationen von Saint-Gobain. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizierst und wie du dazu beitragen kannst, die Welt zu einem besseren Zuhause zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Steuerungs- und Antriebstechnik sowie zur Elektro-/Steuerungstechnik übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung bei Saint-Gobain nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro-ingenieur Im Engineering-team (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Saint-Gobain und deren Zielsetzung, "MAKING THE WORLD A BETTER HOME". Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektro-Ingenieur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Steuerungs- und Antriebstechnik sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Saint-Gobain arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Mission und Werte von Saint-Gobain, insbesondere über das Ziel, die Welt zu einem besseren Zuhause zu machen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Steuerungs- und Antriebstechnik sowie zur Elektro-/Steuerungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Saint-Gobain legt großen Wert auf Teamarbeit und soziale Kompetenz. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Trainingsprogrammen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei Saint-Gobain interessiert bist.