Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Versorgungs- und Energietechnik.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Innovationsführer im Bau- und Industriesektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das die Welt besser macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Team mit über 160.000 Kollegen weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Saint-Gobain
MAKING THE WORLD A BETTER HOME - Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt.
Als globaler Top Employer mit rund 160.000 Mitarbeiter*innen in 75+ Ländern setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung. Ready to join the journey?
Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- und Energietechnik Arbeitgeber: Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- und Energietechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungs- und Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast, die zur Dekarbonisierung beitragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Saint-Gobain zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projekten und Herausforderungen in der Versorgungs- und Energietechnik übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du innovative Ansätze umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Erkunde die Werte und Mission von Saint-Gobain. Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie deine persönlichen Werte mit dem Ziel 'MAKING THE WORLD A BETTER HOME' übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- und Energietechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Saint-Gobain und deren Zielsetzung, die Welt zu einem besseren Zuhause zu machen. Verstehe ihre Werte und wie sie Innovationen im Bereich der Versorgungs- und Energietechnik vorantreiben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Versorgungs- und Energietechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, an denen du gearbeitet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Saint-Gobain arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Betone dein Interesse an Nachhaltigkeit und Innovation.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Mission und Werte von Saint-Gobain. Zeige im Interview, dass du ihre Vision, die Welt zu einem besseren Zuhause zu machen, teilst und wie deine eigenen Werte dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Ingenieur in der Versorgungs- und Energietechnik wirst du wahrscheinlich technische Fragen beantworten müssen. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren.
✨Beispiele für Teamarbeit
Saint-Gobain legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, sei bereit, Fragen zu beantworten oder eigene Ideen zur Dekarbonisierung und nachhaltigen Praktiken im Bauwesen zu teilen. Das zeigt dein Engagement für die Unternehmensziele.