Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und schütze Gebäude, führe Kontrollgänge durch und reagiere auf Alarme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Sicherheitsunternehmen mit Fokus auf Schutz und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: 100% Kostenübernahme für Weiterbildung zur IHK geprüften Sicherheitsfachkraft und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Umgangsformen, gepflegtes Auftreten und Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen – wir unterstützen dich bei der Ausbildung!
Weiterbildung zur IHK geprüften Sicherheitsfachkraft in nur 60 Tagen (100% Kostenübernahme)
Aufgaben:
- Objektschutz: Sie überwachen und schützen Gebäude, Anlagen und Gelände und sorgen für die Sicherheit von Personen und Sachwerten.
- Kontrollgänge: Sie führen regelmäßige Kontrollgänge durch und sorgen durch Ihre Präsenz für Sicherheit und Ordnung.
- Zugangskontrollen: Sie kontrollieren und registrieren Personen und Fahrzeuge, um unbefugten Zugang zu verhindern.
- Alarmverfolgung: Sie reagieren schnell und professionell auf Alarme und leiten die notwendigen Maßnahmen ein.
- Ereignisdokumentation: Sie dokumentieren Vorfälle und erstellen Berichte für unsere Kunden und das Management.
- Kundenservice: Sie sind der freundliche Ansprechpartner vor Ort und helfen bei Fragen und Anliegen weiter.
Unsere Erwartungen:
- Gute Umgangsformen.
- Gepflegtes Auftreten.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Keine Einträge im Führungszeugnis.
- Sachkundenachweis gem. §34a GewO | Erhältst du auch durch uns.
Wenn du Interesse an einem der folgenden Bereiche hast, bist du bei uns genau richtig: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d), Mitarbeiter Sicherheit (m/w/d), Quereinsteiger (m/w/d), Security (m/w/d), Sicherheitsdienst (m/w/d). Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Informatiker •in für IT-Sicherheit (w / m / d) Arbeitgeber: Saint-Gobain Group
Kontaktperson:
Saint-Gobain Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker •in für IT-Sicherheit (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Informatiker für IT-Sicherheit. Verstehe die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Sicherheitsprotokolle und Notfallmanagement beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, schnell und professionell auf verschiedene Situationen zu reagieren.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kundenservice, während des Gesprächs. Diese Fähigkeiten sind in der Sicherheitsbranche besonders wichtig, da du oft als Ansprechpartner für Kunden agierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker •in für IT-Sicherheit (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Informatiker für IT-Sicherheit interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Sicherheit und Technik ein und wie du diese in der Rolle umsetzen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich IT-Sicherheit oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Projekte oder Weiterbildungen, die deine Eignung unterstreichen.
Achte auf die Formulierungen: Verwende klare und präzise Formulierungen in deiner Bewerbung. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch grammatikalisch korrekt sind.
Dokumentation von Vorfällen: Falls du bereits Erfahrungen in der Dokumentation von Vorfällen oder Berichterstattung hast, erwähne dies. Zeige, dass du in der Lage bist, wichtige Informationen strukturiert und verständlich zu dokumentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain Group vorbereitest
✨Gepflegtes Auftreten
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hast. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und Wert auf dein äußeres Erscheinungsbild legst.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Bereich Sicherheit und Kundenservice. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über relevante Sicherheitsvorschriften und -standards, die für die Position wichtig sind. Zeige im Gespräch, dass du mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut bist und diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Freundliche Kommunikation
Sei während des Interviews freundlich und offen. Ein positiver Umgangston und gute Umgangsformen sind entscheidend, da du als Ansprechpartner für Kunden fungieren wirst. Zeige, dass du gut im Umgang mit Menschen bist.