Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Marktposition und Kundenbetreuung im Baustoff-Fachhandel.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top-Arbeitgeber mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Mitarbeiteraktienprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: BWL-Studium oder kaufmännische Ausbildung, Verkaufserfahrung und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversity und setzen uns für Frauen in Führungspositionen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei Saint-Gobain. "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt.
Als globaler Top Employer mit rund 160.000 Mitarbeiter*innen in 75+ Ländern setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung. Ready to join the journey?
Sie sind verantwortlich für den konsequenten Ausbau unserer Marktposition sowie die Umsetzung unserer Vertriebs- und Preispolitik. Sie betreuen und beraten unsere Kunden im Baustoff-Fachhandel und deren Abnehmer im Verkaufsgebiet bei Anfragen, Angeboten und Reklamationen. Dabei übernehmen Sie auch die Betreuung von Projekten und leisten Spezifikationsarbeit am Markt. Bei der Markteinführung neuer Produkte zeigen Sie sich verantwortlich für die Umsetzung der Marketingmaßnahmen. Sie analysieren und bewerten unsere Wettbewerber.
Ihr Profil:
- BWL-Studium oder eine kaufmännische / technische Ausbildung plus Weiterbildung.
- Mehrjährige Verkaufserfahrung im Außendienst, idealerweise in der Baustoffbranche.
- Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie Verhandlungsgeschick und professionelles Auftreten.
- Ausgeprägtes Servicebewusstsein, Verhandlungsgeschick sowie eine zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise.
- Freude im Umgang mit Menschen.
- Gute PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere Microsoft-Office und CRM.
- Pkw-Führerschein ist erforderlich.
Was wir bieten:
- Flexibilität - Home-Office und Remote-Working, hybride Arbeitsmodelle, Work-Life Balance und verschiedenste Gleitzeitmodelle.
- Vielseitigkeit - die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist.
- Gesundheit und Sicherheit - Gesundheitsmaßnahmen, Fitness-Angebote, Betriebsarzt und pme Familienservice für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfonds.
- Weiterentwicklung und Perspektiven - passgenau für Ihre persönliche Karriere, persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote (auch international) in unserer Saint-Gobain Academy.
- Benefits - Mitarbeiteraktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, JobRad, u.v.m.
- Wir fördern Diversity - gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen.
- Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.
Hinweis: Unsere Benefits können je nach Position & Standort variieren.
Kontaktperson:
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebietsleiter (m/w/d) - Region Nord (SH, HH, MV, nördliches NS) - für Superglass (Vollzeit oder T...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baustoffbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Saint-Gobain, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Gebietsleiter zu erfahren.
✨Marktkenntnis zeigen
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Baustoffbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Wettbewerbslandschaft verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Herausforderungen im Markt anzubieten.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen. Übe typische Verkaufsgespräche und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Durchsetzungsstärke und dein Servicebewusstsein zeigen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Home-Office und hybride Arbeitsmodelle bietet, solltest du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich remote gearbeitet hast und welche Strategien du nutzt, um produktiv zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebietsleiter (m/w/d) - Region Nord (SH, HH, MV, nördliches NS) - für Superglass (Vollzeit oder T...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Saint-Gobain und deren Zielsetzung, insbesondere über die Marke Superglass. Verstehe die Unternehmenswerte und wie sie sich in der Branche positionieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Verkaufserfahrung im Außendienst und deine Kenntnisse in der Baustoffbranche hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Gebietsleiters bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Kundenkontakt und Projektmanagement ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von Saint-Gobain, insbesondere über das Motto 'MAKING THE WORLD A BETTER HOME'. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Baustoffbranche. Zeige, dass du die Wettbewerbslandschaft verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen für die Region Nord oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.