Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen, Fehlerbehebung und selbständige Auftragsfertigstellung.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Innovationsführer im Bau- und Industriesektor mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiteraktienprogramm und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem internationalen Unternehmen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar, Kenntnisse in Schweißen und Zerspanungsmaschinen.
- Andere Informationen: Diversity wird gefördert, insbesondere Frauen in Führungspositionen.
Willkommen bei Saint-Gobain. Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt.
Als globaler Top Employer mit rund 160.000 Mitarbeiter*innen in 75+ Ländern setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Onlinebewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Vorab Fragen? Alica-Julie Herkel (06214701360) beantwortet diese gerne!
- Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Anlagen im Produktions- und Versorgungsbetrieb
- Erfahrung an konventionellen Werkzeugmaschinen (Drehen und Fräsen) zur Instandsetzung von Einzelteilen
- Aufbau und Integration von Neuanlagen sowie deren Funktionsprüfung
- Fehlersuche und Fehlerbehebung an Produktionsmaschinen und -anlagen
- Selbständige Auftragsfertigstellung und Rückmeldung im SAP-System
- Beachtung und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen und der Arbeitsgestaltungsmethodik 5S (Seiri, Seiton, Seiso, Seiketsu, Shitsuke)
- Mitarbeit in WCM (WCM = World Class Manufacturing)-Projekten, Nutzung und Vertiefung der WCM-Methodik und WCM-Tools in der täglichen Praxis sowie die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen
- Einhaltung, Kontrolle und Förderung von WCM-Standards
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/Betriebsschlosser/Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d)
- Kenntnisse im Schweißen, in Pneumatik und Hydraulik, im Umgang mit Zerspanungsmaschinen, der Montage von Motoren, Sensoren und Schutzeinrichtungen sowie der methodischen Fehlersuche an Produktionsanlagen und Kenntnisse in SAP sind von Vorteil
- Einverständnis am rollierenden Bereitschaftsdienst teilzunehmen
- Fahrberechtigungen für Flurförderfahrzeuge und Krane sind von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten
- Vielseitigkeit - die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist
Gesundheit und Sicherheit - Gesundheitsmaßnahmen, Fitness-Angebote, Betriebsarzt und Employee Assistance Program (EAP Assist) für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfonds.
Weiterentwicklung und Perspektiven - passgenau für Ihre persönliche Karriere, persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote in unserer Saint-Gobain Academy.
Benefits - Mitarbeiteraktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, JobRad u.v.m.
Wir fördern Diversity - gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen.
Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME".
Industriemechaniker/Betriebsschlosser/Schlosser (m/w/d) in Tagschicht Arbeitgeber: SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Kontaktperson:
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker/Betriebsschlosser/Schlosser (m/w/d) in Tagschicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie, insbesondere im Bereich der Instandhaltung und Wartung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Saint-Gobain und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Arbeitsweise und die Erwartungen des Unternehmens zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Werkzeugmaschinen, Schweißen und Fehlersuche klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Schulungsangebote von Saint-Gobain und betone, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist, um im Unternehmen erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker/Betriebsschlosser/Schlosser (m/w/d) in Tagschicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Saint-Gobain und deren Zielsetzung, "MAKING THE WORLD A BETTER HOME". Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industriemechaniker/Betriebsschlosser wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse im Schweißen und in der Fehlersuche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung der WCM-Standards beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Industriemechaniker/Betriebsschlosser technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugmaschinen, Schweißtechniken und Fehlersuche vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die WCM-Methodik
Informiere dich über die World Class Manufacturing (WCM) Standards und Methoden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in deinem neuen Job umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem internationalen Konzern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten zur Instandhaltung oder Verbesserung von Produktionsprozessen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.