Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere spannende Investitionsprojekte in der Starkstromtechnik.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top-Arbeitgeber, der innovative Lösungen für Bau und Industrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Mitarbeiteraktien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit vielfältigen Aufgaben und internationalem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik, Erfahrung in Starkstromtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversity und bieten Entwicklungschancen für alle Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei Saint-Gobain. "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Als globaler Top Employer mit rund 165.000 Mitarbeiter*innen in 75+ Ländern setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung.
Wen suchen wir?
- Planung und Realisierung von Investitionsprojekten von der Konzeptstudie über das Engineering bis zur Inbetriebnahme in unseren Werken
- Schnittstellenkoordination mit Fremdgewerken, Arbeiten im Team mit den Werksspezialisten vor Ort, auch in einem internationalen Umfeld
- Planung der elektro- und automatisierungstechnischen Einrichtungen in den Produktionsanlagen und deren Weiterentwicklung
- Umsetzung von Neuprojekten mit Schwerpunkt Elektrifizierung (Infrastruktur, Schaltanlagen, Mittelspannungsanlage etc.)
- Planen/Prüfen von Mittel- und Niederspannungsanlagen sowie Schaltanlagen in Zusammenarbeit mit beauftragten Fremdfirmen. Hierzu gehören Energieeinspeisung und Energieverteilung (Mittelspannung und Niederspannung) sowie Antriebssysteme, Instrumentierung und Automatisierung
- Definieren der Anforderungen für starkstromtechnische Industrieinstallationen
- Erarbeitung von EMSR-Konzepten und Umsetzungsszenarien
- Erstellen, Konzeptionieren und Planen von Kabel-, Trassen- bzw. Installationsanlagen, Berechnungen etc.
- Erstellen und Bewerten von Anlagenkonzepten, Auslegen der Systeme, Führen der Pflichtenhefte sowie Leistungsbeschreibungen, Projektdokumentation
- Unterstützen und Überwachen der Projektteams und Fremdfirmen bei der elektrotechnischen Umsetzung, Errichtung und Inbetriebnahme von Anlagen
- Prüfen von Elektroplänen (EPLAN)
Unsere Nachhaltigkeitsprojekte bedingen eine zunehmende Elektrifizierung unserer Herstellungsprozesse. Zur Verstärkung unserer zentralen Abteilung Service Werkstechnologie am Standort Speyer suchen wir eine/n Ingenieur*in mit Schwerpunkt Elektrotechnik bzw. Starkstromtechnik. In einer praxisnahen Einarbeitung werden Sie mit unseren Technologien und den Kernprozessen vertraut gemacht und lernen die konkreten Abläufe unserer Anlagenstandorte sowie die dahinterstehenden Persönlichkeiten kennen.
Wer bringt uns voran?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung zum Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung und in der Ausführung von Elektroinstallationen der Starkstromtechnik, einschließlich Kenntnisse der relevanten Normen, Verordnungen und Rechtsvorschriften
- Von Vorteil sind Kenntnisse der Siemens Automatisierungstechnologie (S7, WinCC), AutoCAD, EPLAN
- Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Selbständige, engagierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit in internationalen Teams
- Verhandlungsstärke
- Mobilität innerhalb Deutschlands
Unsere Benefits
- Vielseitigkeit - Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist
- Gestaltungsspielräume für neue Ideen
- Weiterentwicklung und Perspektiven - passgenau für Ihre persönliche Karriere, persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote (auch international) in unserer Saint-Gobain Academy
- Benefits - Home Office bzw. Mobiles Arbeiten, Mitarbeiteraktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, JobTicket, JobRad, Mitarbeiter-Hilfsfonds, Corporate Benefits u.v.m.
- Wir fördern Diversity - gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen
- Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“
Planungs-/Projektingenieur (m/w/d) Starkstromtechnik Arbeitgeber: Saint-Gobain Isover G+H SGS
Kontaktperson:
Saint-Gobain Isover G+H SGS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungs-/Projektingenieur (m/w/d) Starkstromtechnik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Starkstromtechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere in der Starkstromtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Elektroinstallationen und Normen durchgehst. Übe auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Teams unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungs-/Projektingenieur (m/w/d) Starkstromtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Saint-Gobain genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Starkstromtechnik und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Siemens Automatisierungstechnologie hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Saint-Gobain arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" passen.
Sprachkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Fähigkeiten in internationalen Teams eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain Isover G+H SGS vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Mission und Werte von Saint-Gobain, insbesondere über deren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Starkstromtechnik und zu relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte umzusetzen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Arbeitsweise und das Team beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.