Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen
Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen

Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen

Wertheim Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Umgang mit modernen Maschinen und programmiere Fräsmaschinen.
  • Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top Employer, der innovative Lösungen für den Bausektor bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Vorteile wie ein iPad, Führerscheinprämie und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Nachhaltigkeit und Innovation vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Hauptschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversity und bieten individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

Mehr zu unsWillkommen bei Saint-Gobain

\“MAKING THE WORLD A BETTER HOME\“ – das ist unser Purpose. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben mit unserem breiten Markenportfolio in einem kontinuierlichen Innovationsprozess Materialien und Lösungen für den Bausektor und verschiedene Industriemärkte. Als globaler Top Employer mit knapp 170.000 Mitarbeiter innen in über 70 Ländern weltweit vereinen wir Nachhaltigkeit und Leistung.

Saint-Gobain L+S ist ein innovatives – expandierendes Unternehmen, das sich erfolgreich auf die Herstellung und Verarbeitung von Hochleistungspolymeren spezialisiert hat. Zu unseren Kunden zählen ausgewählte Unternehmen der Automobil- und Medizinbranche.

Wen suchen wir?

Für den Ausbildungsstart 2025 suchen wir Dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d).
Das lernst Du während deiner Ausbildung:

  • Bedienung computergesteuerter Dreh-, Fräs- und Erodiermaschinen
  • Fräsprogrammierung am Computer (CAM)
  • Herstellen von Prototypen, Einzelteilen und Serienbauteilen
  • Vermessen der hergestellten Werkstücke
  • Planung und Herstellung individueller Aufspannvorrichtungen
  • Bearbeitung verschiedener Bauteile nach dem Schweißen
  • Arbeiten an Schleif- und Bohrmaschinen

Das solltest Du mitbringen:

  • Interesse am Umgang mit moderner Technik.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Hauptschulabschluss oder Qualifizierter Hauptschulabschluss

Unsere Benefits

  • Vielseitigkeit – die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist
  • Gesundheit und Sicherheit -Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt und Employee Assistance Program (EAP Assist) für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfonds
  • Weiterentwicklung und Perspektiven – passgenau für Ihre persönliche Karriere, persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform
  • Benefits – 1000€ Führerscheinprämie, eigenes iPad, Mitarbeiteraktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, BusinessBike
  • Wir fördern Diversity – gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen
  • Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose \“MAKING THE WORLD A BETTER HOME\“

Hinweis: Unsere Benefits können je nach Position & Standort variieren

Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen Arbeitgeber: Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH

Saint-Gobain ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik in Wertheim-Bettingen eine spannende und vielseitige Ausbildung in einem innovativen, internationalen Unternehmen bietet. Mit einem starken Fokus auf Gesundheit, Sicherheit und persönliche Weiterentwicklung, einschließlich maßgeschneiderter Karriereprogramme und einer eigenen E-Learning-Plattform, unterstützt Saint-Gobain deine berufliche Entfaltung. Zudem fördern wir aktiv Diversity und Nachhaltigkeit, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht, an dem du nicht nur lernen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten kannst.
S

Kontaktperson:

Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metalltechnik. Zeige dein Interesse an modernen Techniken, indem du dich mit aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche auseinandersetzt.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metalltechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei Saint-Gobain zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Chancen bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Unternehmenswerte und den Purpose von Saint-Gobain überlegst. Zeige, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Bedienung von CNC-Maschinen
Fräsprogrammierung (CAM)
Vermessung von Werkstücken
Planung und Herstellung von Aufspannvorrichtungen
Schweißkenntnisse
Arbeiten an Schleifmaschinen
Arbeiten an Bohrmaschinen
Interesse an moderner Technik
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Saint-Gobain: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Saint-Gobain. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotene Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Hauptschulabschluss oder qualifizierten Hauptschulabschluss, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Ausbildung unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Metalltechnik und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Betone auch, warum du bei Saint-Gobain arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Maschinen und deren Bedienung betreffen.

Interesse an moderner Technik

Zeige während des Interviews dein Interesse am Umgang mit moderner Technik. Sprich über aktuelle Trends in der Metalltechnik und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Räumliches Vorstellungsvermögen betonen

Bereite Beispiele vor, die dein räumliches Vorstellungsvermögen verdeutlichen. Dies könnte durch praktische Erfahrungen oder Projekte geschehen, die du in der Schule oder in der Freizeit durchgeführt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Saint-Gobain zu stellen. Zeige, dass du dich mit dem Purpose "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen
Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>