Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kunststoffverarbeitung und Maschinenbedienung in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top-Arbeitgeber, der innovative Lösungen für den Bausektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Gesundheitsprogramme und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie iPads und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Nachhaltigkeit und Innovation in den Fokus stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Chemie und Physik sowie Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Diversity und bieten Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Willkommen bei Saint-Gobain. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben mit unserem breiten Markenportfolio Materialien und Lösungen für den Bausektor und verschiedene Industriemärkte. Als globaler Top Employer vereinen wir Nachhaltigkeit und Leistung. Saint-Gobain L+S ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Herstellung und Verarbeitung von Hochleistungspolymeren spezialisiert hat.
Für den Ausbildungsstart 2025 suchen wir Dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d).
Das lernst Du während deiner Ausbildung:
- Grundausbildung in der Metallverarbeitung
- Auf- und Abbau der Spritzgussformen in der Maschine
- Einstellen der Spritzparameter an der Spritzgussmaschine
- Einstellen von Entnahmerobotern
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Maschine
- Qualitätskontrolle der hergestellten Kunststoffteile
Das solltest du mitbringen:
- Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
- Mittlere Reife oder Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit sowie handwerkliches Geschick
- Spaß beim Einstellen von Maschinen und Entnahmeroboter
- Faszination für Kunststoffe und deren Verarbeitung
Unsere Benefits:
- Vielseitigkeit - die Arbeit in einem internationalen Konzern
- Gesundheit und Sicherheit - Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt und Employee Assistance Program
- Weiterentwicklung und Perspektiven - persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform
- Führerscheinprämie, eigenes iPad, Mitarbeiteraktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge
- Diversity - Förderung von Frauen in Führungspositionen
- Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose
Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen Arbeitgeber: Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH
Kontaktperson:
Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige dein Interesse an Innovationen und Trends in diesem Bereich, um während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche führen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und zu zeigen, dass du bereit bist, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Saint-Gobain: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Saint-Gobain informieren. Verstehe ihre Unternehmensphilosophie, Produkte und den Ausbildungsbereich, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Schulnoten: Da gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf hervorheben. Erwähne auch besondere Projekte oder Leistungen in diesen Fächern, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Kunststoffe und deren Verarbeitung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Interesse an Kunststoffen zeigen
Zeige während des Interviews deine Faszination für Kunststoffe und deren Verarbeitung. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Branche, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Saint-Gobain vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.