Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Controlling und digitale Workflow-Lösungen.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain Weber AG ist ein führender Hersteller von Baustoffen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, individuelle Weiterbildung und ein offenes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Unternehmen mit Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Hauptsitz in Baden-Dättwil eine/n selbständige/n, teamfähige/n und unternehmerisch denkende/n
BUSINESS CONTROLLER/-IN (%)
Für unser Controlling-Team suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die klassische Controlling-Aufgaben mit technischem Interesse verbindet. Die Stelle kombiniert finanzielle Steuerung und Analyse mit der Verantwortung für die Betreuung und Weiterentwicklung unserer Workflow-Lösung LiquidOffice.
IHRE AUFGABEN
Business Controlling (ca. 50%)
- Pflege der Controlling-Stammdaten (Verkaufspreise, Materialgruppen, Rohstoff- und Verpackungsplanpreise)
- Erstellen von Ad-hoc- oder Standardauswertungen mit Unterstützung von BI-(Business-Intelligence) Tools
- Produktkalkulationen im ERP-System
- regelmässige Reportingaufgaben (Purchasing und Sales)
- Verantwortung und Mitarbeit in Controlling- und Finanzprojekten (anstehendes SAP/4 HANA Projekt)
LiquidOffice-Support & Weiterentwicklung (ca. 50%)
- 1st- und 2nd-Level-Support für unsere digitale Formular- und Workflowlösung LiquidOffice
- Weiterentwicklung bestehender Workflows und Umsetzung neuer Anforderungen
- Proaktive Koordination und Kommunikation mit Fachbereichen, IT und externen Partnern
- Eigenständige Identifikation von Optimierungspotenzialen in digitalen Prozessen
- Dokumentation, Testing und Benutzer-Schulungen
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Controlling und/oder Umgang mit digitalen Workflow-Systemen
- Technisches Verständnis und Interesse an Business-IT-Schnittstellen
- Erfahrung mit LiquidOffice oder ähnlichen BPM-/Workflow-Tools von Vorteil
- Hohe Eigeninitiative und Kommunikationsstärke im Umgang mit Schnittstellenpartnern
- Analytische Denkweise, eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
IHRE PERSPEKTIVEN
- Spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen Unternehmen
- Eine Firmenkultur mit Raum für Eigenverantwortung und unternehmerische Ideen
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Offenheit und Wertschätzung selbstverständlich sind
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- Individuelles Einführungsprogramm abgestimmt auf die Funktionsanforderungen
- Unterstützung bei Ihrer individuellen beruflichen Weiterentwicklung
MEHR ÜBER UNS
\“MAKING THE WORLD A BETTER HOME\“ – das ist unser Purpose.
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben mit unserem breiten Markenportfolio in einem kontinuierlichen Innovationsprozess Materialien und Lösungen für den Bausektor und verschiedene Industriemärkte.
Als weltweit führender Hersteller von Baustoffen für hochwertige Gebäudehüllen, Spezialprodukte und Systeme für den Hoch- und Tiefbau, Plattenlegerlösungen sowie innovative Boden- und Wandkonstruktionen, engagiert sich Saint-Gobain Weber AG für die Menschen in ihrer Bau- und Wohnumgebung.
Wir sind eine Tochter des französischen Weltkonzerns Saint-Gobain. Die Gruppe engagiert sich für komfortable, energie-effiziente und lebenswerte Gebäude. In der Schweiz ist Saint-Gobain neben Weber auch mit Firmen wie Rigips, Ecophon, ISOVER, Sanitas Troesch oder Vetrotech vertreten.
jidca4a480ss jit0832ss jiy25ss
Business Controller/-In Arbeitgeber: Saint-Gobain Weber AG
Kontaktperson:
Saint-Gobain Weber AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Controller/-In
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Controlling-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über LiquidOffice und ähnliche Workflow-Tools. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle ein technisches Verständnis erfordert, solltest du dich mit den Schnittstellen zwischen Controlling und IT auseinandersetzen und aktuelle Trends in der Business-IT kennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir, welche Optimierungspotenziale du in digitalen Prozessen siehst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Controller/-In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Business Controller/-In relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und mit digitalen Workflow-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du auch Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain Weber AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Business Controllers. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Controlling-Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und wie dein technisches Interesse dir dabei geholfen hat.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle auch technisches Verständnis erfordert, solltest du dich mit LiquidOffice und ähnlichen Workflow-Tools vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Tools in deinen bisherigen Positionen eingesetzt hast und welche Optimierungspotenziale du identifizieren konntest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert proaktive Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden oder Projekte voranzutreiben.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder eine Entscheidung zu begründen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.