Mitarbeiter/-In Qualitätssicherung / Farblabor, 100%, Volketswil
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/-In Qualitätssicherung / Farblabor, 100%, Volketswil

Mitarbeiter/-In Qualitätssicherung / Farblabor, 100%, Volketswil

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und korrigiere Farbrezepte, führe Qualitätskontrollen durch und dokumentiere Messdaten.
  • Arbeitgeber: Ein internationales, familiäres Unternehmen mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, persönliche Entwicklung und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen in einem wertschätzenden Umfeld entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lacklaborant/-in oder Chemielaborant/-in, gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Verantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres F&E-Teams am Standort Volketswil suchen wir eine motivierte und belastbare Persönlichkeit als Mitarbeiter/-in Qualitätssicherung / Farblabor, Volketswil, 100%.

IHRE AUFGABEN

  • Erstellung und Korrektur von Farbrezepten für die Produktion
  • Eingangskontrolle sowie Qualitätskontrolle von Rohstoffen
  • Prüfung von Chargen und Koordination bei Diskrepanzen
  • Qualitätskontrolle unserer Produkte
  • Ausarbeiten farbmetrischer Eichreihen
  • Unterstützung der F&E sowie der Fabrikation bei Scale-up Versuchsreihen
  • Entnahme und Überwachung von Proben zum Anlegen von Bakterienkulturen im Rahmen der Betriebshygieneprozesse
  • Dokumentation und gründliche Auswertung von Messdaten

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung als Lacklaborant/-in oder Chemielaborant/-in
  • Interpretationsfähigkeit und Verständnis von Labormessdaten und Normvorschriften
  • Fundierte Kenntnisse der Farbmetrik und im Umgang mit entsprechenden Messgeräten
  • Affinität zu modernen Software-Lösungen für analytische Messinstrumente allgemein
  • Freude am praktischen Laborhandwerk mit pastösen, wasserbasierten Baustoffen
  • Hohe Auffassungsgabe und teamorientiertes Denken
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil

IHRE PERSPEKTIVEN

  • Vielseitiges Aufgabengebiet in einem internationalen und dennoch familiären Unternehmen
  • Eine Firmenkultur mit Raum für Eigenverantwortung und unternehmerische Ideen
  • Ein Umfeld, in dem Offenheit und Wertschätzung selbstverständlich sind
  • Unterstützung bei Ihrer persönlichen Entwicklung
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen

IST IHR INTERESSE GEWECKT?

Bei Fragen steht Frau Florentina Ukaj, Bereichsleiterin HR, gerne zur Verfügung.

Mitarbeiter/-In Qualitätssicherung / Farblabor, 100%, Volketswil Arbeitgeber: Saint-Gobain Weber AG

Unser Unternehmen in Volketswil bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und internationalen F&E-Teams zu werden, das Wert auf eine familiäre Atmosphäre legt. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung und bieten ein vielseitiges Aufgabengebiet mit attraktiven Anstellungsbedingungen sowie überdurchschnittlichen Sozialleistungen. Bei uns finden Sie ein Umfeld, in dem Offenheit, Wertschätzung und Eigenverantwortung großgeschrieben werden.
S

Kontaktperson:

Saint-Gobain Weber AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-In Qualitätssicherung / Farblabor, 100%, Volketswil

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Farbmetrik und Qualitätssicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und im Umgang mit Labormessdaten belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir im Voraus, welche Aspekte der Rolle oder des Unternehmens für dich besonders wichtig sind und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-In Qualitätssicherung / Farblabor, 100%, Volketswil

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Farbmetrik
Umgang mit Messgeräten
Dokumentationsfähigkeiten
Interpretationsfähigkeit von Labormessdaten
Kenntnisse in Normvorschriften
Teamorientiertes Denken
Praktische Laborfähigkeiten
Affinität zu Software-Lösungen für analytische Instrumente
Hohe Auffassungsgabe
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Lacklaborant/-in oder Chemielaborant/-in sowie deine Kenntnisse in der Farbmetrik und im Umgang mit Messgeräten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualitätssicherung beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und füge gegebenenfalls Nachweise über Englischkenntnisse hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain Weber AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Qualitätssicherung und Farblabor angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Farbrezepten, Labormessdaten und Qualitätskontrollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert teamorientiertes Denken. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.

Vertrautheit mit Software-Lösungen

Da eine Affinität zu modernen Software-Lösungen gefordert wird, solltest du dich über gängige analytische Messinstrumente und deren Software informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Programme du bereits genutzt hast und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Firmenkultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an einem offenen und wertschätzenden Arbeitsumfeld zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.

Mitarbeiter/-In Qualitätssicherung / Farblabor, 100%, Volketswil
Saint-Gobain Weber AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>