Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Trockenmörtelprodukte und arbeite an spannenden Nachhaltigkeitsthemen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit familiärer Kultur und Raum für kreative Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Baustoffe in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliche Ausbildung oder Erfahrung in der Baustoffprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen F&E-Teams in Winterthur!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres F&E-Teams in Winterthur suchen wir eine erfahrene und zuverlässige Persönlichkeit als Senior Produktentwickler/-in für unser Entwicklungslabor - Trockenmörtel in Winterthur.
IHRE AUFGABEN
- Eigenständige Entwicklung und Weiterentwicklung von Fliesenklebern, Fugenmörteln und ggf. ähnlichen Baustoffen
- Rohstoffevaluierung und Durchführung von Lieferantengesprächen
- Bearbeitung und Mitgestaltung von Nachhaltigkeitsthemen in einer multidisziplinären Arbeitsgruppe
- Sparringpartner für die Laborleitung und die Produktentwickler bei koordinativen und strategischen Fragestellungen
- Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung (QS-Vorgaben), PM, sowie Produktion (Verfahrenstechnik)
- Bearbeitung von Reklamationen und Erstellen von Analyseberichten
- Bearbeitung von Laboraufträgen
IHR PROFIL
- Naturwissenschaftliche Aus- oder Weiterbildung, bevorzugt im Bereich Chemie, Mineralogie, ö.ä.
- Alternativ Ausbildung / Weiterbildung als Baustoffprüfer/-in mit entsprechenden Erfahrungsjahren
- Langjährige Erfahrung in der Formulierung, Entwicklung und Pflege von Trockenmörtelprodukten, idealerweise im Bereich Fliesenkleber und Fugenmassen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, solide Englischkenntnisse erwünscht
- Gut organisierte und strukturierte Persönlichkeit
IHRE PERSPEKTIVEN
- Vielseitiges Aufgabengebiet in einem internationalen und dennoch familiären Unternehmen
- Eine Firmenkultur mit Raum für Eigenverantwortung und unternehmerische Ideen
- Ein Umfeld, in dem Offenheit und Wertschätzung selbstverständlich sind
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- Unterstützung bei Ihrer persönlichen Entwicklung
IST IHR INTERESSE GEWECKT? Bei Fragen steht Frau Florentina Ukaj, Bereichsleiterin HR, gerne zur Verfügung.
Senior Produktentwickler/-In Für Unser Entwicklungslabor - Trockenmörtel In Wint Arbeitgeber: Saint-Gobain Weber AG
Kontaktperson:
Saint-Gobain Weber AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Produktentwickler/-In Für Unser Entwicklungslabor - Trockenmörtel In Wint
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Trockenmörtel und Baustoffe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Produktentwicklung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Produktentwicklung und zu spezifischen Projekten, an denen du gearbeitet hast, durchgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit in der Baustoffentwicklung. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Lösungen entwickelt hast und welche Ansätze du in Zukunft verfolgen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Produktentwickler/-In Für Unser Entwicklungslabor - Trockenmörtel In Wint
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Senior Produktentwickler/-in interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Entwicklung von Trockenmörtelprodukten mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung in der Formulierung und Entwicklung von Trockenmörtelprodukten. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Rolle als Sparringpartner in früheren Projekten anführen. Dies zeigt, dass du gut in multidisziplinären Teams arbeiten kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden. Wenn du auch über solide Englischkenntnisse verfügst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain Weber AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Entwicklung von Trockenmörtelprodukten hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Formulierungen und Rohstoffen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sprich über Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung zu teilen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das F&E-Team derzeit bewältigt, oder nach den zukünftigen Projekten im Bereich Trockenmörtel.