Architekt*in/Bauingenieur*in
Architekt*in/Bauingenieur*in

Architekt*in/Bauingenieur*in

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Leistungsverzeichnisse und analysiere Angebote in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top Employer mit über 350 Jahren Erfahrung im Bauwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens nachhaltig und kreativ in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Architekt*in oder Bauingenieur*in mit Erfahrung in Ausschreibung und Vergabe.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Stellenbeschreibung Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Funktionalleistungsbeschreibungen:\\nAusarbeitung detaillierter Leistungsverzeichnisse unter Einsatz moderner AVA-Software. Zusätzlich werden Funktionalleistungsbeschreibungen erstellt.\\nNachunternehmungen und Angebotsevaluierung:\\nRecherche, Ansprache und Evaluierung von potenziellen Nachunternehmer*innen. Technische Prüfung und Analyse von eingehenden Angeboten.\\nKalkulation von seriellen Sanierungsprojekten:\\nBewertung von Nachunternehmer*innenangeboten, Berechnung von Teilleistungen, Analyse von Kostentreibern, Identifizierung von Einsparpotenzialen.\\nVergabe und Vertragsmanagement:\\nBeteiligung am Vergabeprozess von Aufträgen, einschließlich Nachverfolgung und Klärung von Fragen.

Mitarbeit bei der Erstellung von Bauverträgen und Auftrags-Leistungsverzeichnissen.\\nTeamplayer*in:\\nArbeiten in einem dynamischen Team, sowie mit Kund*innen, externen Partner*innen und Fachplaner*innen.\\nQualifikationen Architekt*innen, Bauingenieur*innen oder Bautechniker*innen mit mehrjähriger Berufserfahrung in Ausschreibung und Vergabe .\\nGute Fachkenntnisse in der energetischen Sanierung und umfassende Kenntnisse in der Architekturplanung im Bestand.\\nTechnische, kaufmännische und bauvertragliche Kenntnisse im Hochbau , insbesondere VOB/C .\\nKreative Ideen für die Prozessoptimierung und Ausgestaltung von Prozessen.\\nSehr gute Kenntnisse in MS-Office und Erfahrung mit projektspezifischer Software, insbesondere AVA-Software .\\nKommunikationsstarke Persönlichkeit mit starker Kosten – und Ergebnisorientierung sowie fundierten bautechnischen Kenntnissen.\\nUnser Unternehmen Das Team von Saint-Gobain besteht aus mehr als 165.000 Mitarbeiter*innen weltweit und ist in 75 Ländern vertreten. Seit unserer Gründung vor über 350 Jahren hat sich eines nie geändert: unsere starke Bindung an unsere Werte. Wir üben unsere Arbeit im Einklang mit unseren Verhaltens- und Handlungsprinzipien und den menschlichen Grundwerten aus, die unsere Unternehmenskultur prägen.

Zuhören, Austausch, Fürsorge, Solidarität, Vertrauen und Respekt vor Unterschieden stehen im Mittelpunkt unseres Engagements.\\nDas ist das grundlegende Ziel, das wir verfolgen: Die Welt jeden Tag zu einem schöneren und nachhaltigeren Ort zum Leben zu machen.\\nWillkommen bei Saint-Gobain "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" – das ist unser Purpose. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben mit unserem breiten Markenportfolio in einem kontinuierlichen Innovationsprozess Materialien und Lösungen für den Bausektor und verschiedene Industriemärkte. Als globaler Top Employer mit knapp 170.000 Mitarbeiter*innen in über 70 Ländern weltweit vereinen wir Nachhaltigkeit und Leistung.\\nWir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Onlinebewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.\\nVorab Fragen?

Eva Zehentleitner (eva-maria.zehentleitner@saint-gobain.com) beantwortet diese gerne!\\nUnsere Vorteile Flexibilität: Home-Office und Remote-Working, hybride Arbeitsmodelle, Work-Life Balance und verschiedenste Gleitzeitmodelle.\\nVielseitigkeit: die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist.\\nGesundheit und Sicherheit: Gesundheitsmaßnahmen, Fitness-Angebote, Betriebsarzt und Employee Assistance Program (EAP Assist) für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfonds.\\nWeiterentwicklung und Perspektiven: passgenau für Ihre persönliche Karriere, persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote (auch international) in unserer Saint-Gobain Academy.\\nBenefits: Mitarbeiter*innenaktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, JobRad, Kinderbetreuungsangebote u.v.m.\\nWir fördern Diversity: gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen.\\nNachhaltigkeitsorientierung: gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.\\nHinweis: Unsere Benefits können je nach Position & Standort variieren.\\n\\n#J-18808-Ljbffr

Architekt*in/Bauingenieur*in Arbeitgeber: Saint-Gobain

Saint-Gobain ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern Flexibilität durch Home-Office und hybride Arbeitsmodelle bietet, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Werten wie Respekt, Solidarität und Vertrauen, während wir gleichzeitig vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten über unsere Saint-Gobain Academy und individuelle Personalentwicklungsprogramme anbieten. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und der Förderung von Diversity, insbesondere in Führungspositionen, schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das darauf abzielt, die Welt jeden Tag zu einem besseren Ort zu machen.
S

Kontaktperson:

Saint-Gobain HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt*in/Bauingenieur*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der energetischen Sanierung und Architekturplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und kreative Ideen zur Prozessoptimierung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine technischen und kaufmännischen Kenntnisse im Hochbau verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit AVA-Software zu beantworten. Wenn du praktische Erfahrungen oder spezifische Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in/Bauingenieur*in

Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Funktionalleistungsbeschreibungen
AVA-Software
Angebotsevaluierung
Technische Prüfung und Analyse
Kalkulation von Sanierungsprojekten
Bewertung von Nachunternehmer*innenangeboten
Analyse von Kostentreibern
Identifizierung von Einsparpotenzialen
Vergabeprozess
Bauvertragsmanagement
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Kosten- und Ergebnisorientierung
Bautechnische Kenntnisse
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in den Bereichen Ausschreibung, Vergabe und energetische Sanierung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Architektur oder Bauingenieurwesen darlegst. Erkläre, warum du bei Saint-Gobain arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saint-Gobain vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in der energetischen Sanierung und Architekturplanung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert das Arbeiten in einem dynamischen Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Partnern.

Präsentiere kreative Ideen zur Prozessoptimierung

Das Unternehmen sucht nach kreativen Ansätzen zur Optimierung von Prozessen. Überlege dir innovative Ideen oder Verbesserungen, die du in früheren Projekten umgesetzt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Vertrautheit mit AVA-Software betonen

Da die Stelle den Einsatz moderner AVA-Software erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Software hervorheben. Sei bereit, spezifische Funktionen oder Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.

Architekt*in/Bauingenieur*in
Saint-Gobain
S
  • Architekt*in/Bauingenieur*in

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • S

    Saint-Gobain

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>