Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Instandhaltung und Wartung von Maschinen sowie die Herstellung von Werkstücken.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top-Arbeitgeber mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Ausbildungsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industriemechanik in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamarbeit sind wichtig, sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Ausbildung von Frauen in technischen Berufen.
Mehr zu uns Willkommen bei SaintGobain "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" das ist unser Purpose. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben mit unserem breiten Markenportfolio in einem kontinuierlichen Innovationsprozess Materialien und Lösungen für den Bausektor und verschiedene Industriemärkte. Als globaler Top Employer mit knapp 170.000 Mitarbeiter*innen in über 70 Ländern weltweit vereinen wir Nachhaltigkeit und Leistung. Die SAINT GOBAIN Diamantwerkzeuge GmbH ist ein Unternehmen der Konzernsparte Abrasives und weltweit Marktführer im Bereich moderner Hochleistungsschleifwerkzeuge auf Diamant und CBN Basis.
Was lernst Du bei uns?
- Instandhaltung, Überwachung, Umrüstung und Wartung von Maschinen und Anlagen
- Manuelles und maschinelles Herstellen von Werkstücken und Bauteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen
- Bedienen und Einrichten von Werkzeugmaschinen
- Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Selbstständige Planung von Arbeitsschritten sowie Arbeitsorganisation
- Relevante Unterweisungen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Wer bringt uns voran?
- Du hast handwerkliches Geschick
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen ist gut ausgeprägt
- Du hast Spaß an Teamarbeit und bringst Einsatzbereitschaft mit
Unsere Benefits
- Flexibilität bei 35 Stunden pro Woche bleibt genug Zeit für individuelle Verwirklichung (auch nach der Arbeit)
- Vielseitigkeit die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch und hands-on geprägt ist
- Sicherheit einen Ausbildungsplatz in einem tarifgebundenen Unternehmen
- Weiterentwicklung und Perspektiven passgenau für Deine Ausbildung, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote sowie regelmäßige Feedbackgespräche
- Wir fördern Diversity die Förderung von Frauen in der industriellen Ausbildung ist uns ein besonderes Anliegen
Du hast ein Händchen für technische Dinge und wolltest schon immer mit Maschinen arbeiten? Du liebst die Abwechslung und hast Spaß an handwerklichen Tätigkeiten? Dann bist DU genau richtig bei uns. Lass uns gemeinsam die Welt der Industriemechanik neu denken!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Norderstedt 01.08.2025 Arbeitgeber: SAINTGOBAIN Diamantwerkzeuge GmbH
Kontaktperson:
SAINTGOBAIN Diamantwerkzeuge GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Norderstedt 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Industriemechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Industrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und industrieller Fertigung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Interviews vor, indem du deine handwerklichen Fähigkeiten trainierst. Übe das Bedienen von Werkzeugmaschinen oder das Montieren von Bauteilen, um dein Geschick unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Norderstedt 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Saint-Gobain: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Saint-Gobain. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit, die für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen oder Projekte, die du bereits durchgeführt hast, zu erwähnen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAINTGOBAIN Diamantwerkzeuge GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Werkzeugen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das können Projekte aus der Schule, Praktika oder Hobbys sein, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Saint-Gobain, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen Diversity fördert. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.